schön das er euch so gut gefällt.
ist aber auch wirklich ein schätzchen geworden.
zugegeben... die formel 1 autos im massstab 1:28 sind echt ziemlich groß. das ist schon fast 1:25-26.
zwei nebeneinander geht solange sie sich nicht berühren.
hebeln sich sofort gegenseitig aus.
allerdings haben die reifen wirklich einen mordsgrip und das fahrwerk die einstellung: "BRETT"
nur wenn man sehr spät bremst bricht in der kurve das heck aus, ansonsten fährt er wie an der schnur gezogen!!
...und an nur einem wochenende kommt hin, denn die formel 1 werden nicht lackiert(ausser am schluß mit klarlack)
freitags abends das modellchassis zurechtgedremelt, motorhalter eingepasst, verklebt. nachts trocknen lassen.
samstag ab mittag, schleifer einbauen, chassis verbleien, karosserie anpassen, abends die ersten testrunden drehen.
sonntags nachmittags declas aufkleben, klarlack drauf, nachts trocknen lassen, fertig!!