Keller-Ring

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Itchy
Servo Umbauer
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 13:23
Kontaktdaten:

Keller-Ring

#1 Ungelesener Beitrag von Itchy »

Ich wollte euch hier mal meine abgeänderte Bahn zeigen:
Es waren erst viele Kurve 0 und 2 Brücken verbaut,
so finde Ich die Bahn viel schöner.
jetzt kommen noch schleuderstreifen dran und dann is erst mal wieder gut
Bild Bild Bild
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß/Blau,
kann das zufall sein?!?!

Peck
Reifenschleifer
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#2 Ungelesener Beitrag von Peck »

Holla, Respekt!
Kreuzungen find ich super und Spurwechsel eh Pflicht, fehlen nur noch ringsrum die Randstreifen zum hemmungslosen auf die Tube drücken. 10mm weiches Sperrholz, Pappel zum Beispiel, ist billig und superschnell mit der Stichzappel ausgesägt und angeschraubt.
Dann schreit deine Bahn aber nach hochleistung getunten Boliden aller Alufelgen und gelagerte Achsen.
Sperrholz kann man wunderbar mit Abtöndispersionfarbe streichen, in die Farbe kann man etwas Quartzsand einrühren dann giebt es auch Grip auf dem Rand steifen (das hatte ich leider bei meinen Bahnen noch nicht gemacht).
Nur die sich entgegenkommenden aneinander verlegten Bahnabschnitte sind Materialmordend, da werden (wegen Spurwechsler) die Autos im Drift frontal ineinander krachen.
Die Auf- und Abfahrt z.B. könnte man um eine Gerade von einander trennen und den Zwischenraum mit Randstreifen ausbauen.
Für die Bergstrecken als Randstreifen habe ich 3mm Sperrholz genommen das kann man super biegen.
Meine Güte hab ich viel geschrieben das passiert mir doch sonst nicht :-/

Viel Spaß wünscht E-cart aus den Carrerarennstall Adelebsen

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#3 Ungelesener Beitrag von BMO »

Randstreifen drann und dann mal Feuer geben mit 2 Leuten.
Dann kannst du testen ob alles OK ist oder du lieber Schienen auswechselst.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#4 Ungelesener Beitrag von Georg »

...geile Unibahn! Das sieht so richtig einladend zum Spielen aus :rolleyes:

Musst Du nicht, nachdem Du Driftstreifen angebracht hast, noch Auffangzäune anbringen? Zumindest vorne, damit die Autos nicht auf den Boden fallen können?

Was Eckart geschrieben hat - Quarzsand für mehr Gripp in die Farbe einrühren - würd ich mir überlegen. Kostet sehr viel an Reifen. Frag mal Jochen :s .

Frohes Heizen!
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#5 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Das ist mal eine High Speed Bahn :)
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Itchy
Servo Umbauer
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#6 Ungelesener Beitrag von Itchy »

Hallo,

danke für die kompliemente..... :blush:
hab mir eure ratschläge zu herzen genommen und die überfahrten rausgenommen...
desweiternen sind fast keine kurve 0 mehr verbaut,
ein paar mussten aus platzgründen aber dann doch noch bleiben,
@ Peck, du hast recht...
kommt schon mal vor das sich einer dreht und dann in die "falsche" richtung
fährt,oder im drift is und grad einer auf der anderne Bahn dahinbrettert.
aber mein Bruder und ich passen da schon auf,da uns die wägelchen
für nen Totalschaden zu schade sind :D
die bergstrecke würd ich am liebsten auch rausnehmen,aber aus platztechnischen gründen
fast nicht möglich,ausser ich lass den obern wendebereich weg...
an den Driftstreifen bin ich schon fleißig drann,werden 8cm breit und aus sperrholz gefrässt :D
(zum Glück is mein Bruder Möbelschreiner ;)
das mit dem Quarzsand werd ich mir noch überlegen :) (will aber driften,und mit zuviel grip,naja)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß/Blau,
kann das zufall sein?!?!

Benutzeravatar
Itchy
Servo Umbauer
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#7 Ungelesener Beitrag von Itchy »

Update:

endlich fertig :D
driftstreifen lackiert und angebracht...
jetzt rockt die Bahn :D
nur noch was für den "Fangzaun" für oben rum überlegen :s
Bild
Bild
Bild
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß/Blau,
kann das zufall sein?!?!

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#8 Ungelesener Beitrag von Georg »

...jo, jetzt sieht schon richtig geil aus. Viele Spaß beim Spielen!
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#9 Ungelesener Beitrag von BMO »

Na es wird doch!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Itchy
Servo Umbauer
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Keller-Ring

#10 Ungelesener Beitrag von Itchy »

Hier mal eine Übersicht der
verbauten Teile :D
Bild
und hier die Streckenlänge
Bild
eine Runde (da mit Spurwechsel) 97,57m :D
Im Masstab 1:32 legt ein wägelchen pro Runde 3,12km zurück :D
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß/Blau,
kann das zufall sein?!?!

Antworten