Seite 1 von 2

Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 10:20
von Spider67
Hallo,

wie löst man am besten das Problem mit den Randstreifen? Man hat ja meistens zuwenig bzw. nicht in den richtigen Maßen.

Macht ihr auch bei Überführungen mit Stützen Randstreifen dazu? Ich denke wenn die auf einmal aufhören schaut das nicht toll aus.

Danke für Eure Tipps.
Spider67 Beiträge: 6Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:57

Re: Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 11:00
von Gawein2001
Hallöchen,

ich habe mir Randstreifen aus Korkplatten gebaut und diese nachher lackiert.
Habe diese immer so eingebaut das sie vor der "Gefahrenzone" anfangen und ein Stück dahinter
auslaufen. So habe ich dann immer nur die Driftbereiche damit ausgebaut.
Ich lasse die Randstreifen dann immer zur Schiene hin auslaufen.
Sieht meines Erachtens ganz gut aus und so habe ich
nicht an der ganzen Bahn Randstreifen.

Du kannst ja mal die Bilder meiner Bahn im Forum anschauen.

An einer Überfahrt würde ich nur Randstreifen machen wenn ich da auch noch
Deko verbauen will, zB Geländer oder Zuschauer....

Gruß
Benoit

Re: Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 21:58
von Spider67
Hallo,

danke erstmal. Wenn Du aber bei der Überfahrt (egal ob Original Bauteil oder mit Stützen) Randstreifen verbaust, wie befestigst Du die dann an den Schienen? Das ist mir nicht klar.

LG

Spider67

Re: Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 22:00
von Spider67
Hallo nochmal,

wo find ich Fotos von den bahnen im Forum

Re: Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 23:08
von Tommy
Hallo,

die Bilder musst Du Dir leider im Rennstreckenforum bei den Threads der einzelnen Mitglieder zusammensuchen.

Meine Bahn findest Du z.B. hier: http://www.carrera-universal-forum.de/v ... f=6&t=4179

Re: Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 23:19
von supergoali
Hi, evtl ist hier etwas dabei....

http://www.carrera-universal-forum.de/v ... ring#p9957.

Grüße Jochen

Re: Bahnbau

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 23:26
von Tommy
Menschenskinder - Jochen - wie die Zeit vergeht.
Wenn ich da gerade so lese "neue Regleranschlüsse..." in 2007.
Hätte nicht gedacht, dass das schon wieder 7 Jahre her ist :rolleyes:

Re: Bahnbau

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 07:11
von supergoali
Tommy hat geschrieben:Menschenskinder - Jochen - wie die Zeit vergeht.
Wenn ich da gerade so lese "neue Regleranschlüsse..." in 2007.
Hätte nicht gedacht, dass das schon wieder 7 Jahre her ist :rolleyes:
...war doch Zeit, mal wieder etwas dran zu machen ;)

Re: Bahnbau

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 09:19
von Gawein2001
Spider67 hat geschrieben:Hallo,

danke erstmal. Wenn Du aber bei der Überfahrt (egal ob Original Bauteil oder mit Stützen) Randstreifen verbaust, wie befestigst Du die dann an den Schienen? Das ist mir nicht klar.

LG

Spider67

Hallochen,

wenn wir in unserer Gruppe Bahnen bauen mit Brücken, Überfahrt oder
ähnlichem dann verbauen wir unter den Schienen immer dünne Spanplatten.
So wie die Schrankrückwände. Erstens bekommen die Schienen dann eine
bessere stabilität und zweitens kann man damit eine Unterlage für Randstreifen
oder ähnliches schaffen.

Gruß
Benoit

ach so...Bilder meiner Bahn findest Du in meinem Thread BAHNUMBAU.
wie ich nen link dazu hier einstelle weiß ich leider nicht aber ich glaube
Du kannst das auch über mein Profil finden...glaube ich.....

Re: Bahnbau

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 16:54
von fluff
Als Teppichrutscher bin ich eher auf Praktikabilität/Flexibilität als auf Optik aus. Daher mag meine Lösung nicht für jedermann passen.

Bei der Überfahrt habe ich erstmal das Geländer entfernt und eine Überfahrt längs in der Mitte durchgesägt. Diese habe ich dann an die Seite gebaut. Beim Zweiten Teil der Überfahrt habe ich dann die Geländer angeschrägt, dass man maximal das Geländer hochrutscht, aber nicht mit den Achsen oder der Karosserie hängen bleibt.
Randstreifen_Ueberfahrt.JPG
Ansonsten bastle ich mir meine Ränder auch gerne aus ISO-Matten. Bei Aldi gab es mal welche mit schwarzer griffiger Unterseite, die genau die Höhe der Schienen hatten. Die zugeschnitten sind im Grip und im Verhalten wie Carrera Schienen und werden mit einer Viererklammer befestigt.
Randstreifen_ISO-Matte.JPG
Gruß
Fluff