Seite 1 von 1
mehrspurige Bahn
Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 19:22
von Spider67
Hallo,
ein Frage noch die mir gerade eingefallen ist: Kann ich bei einem vierspurigen Ausbau auch mit einem Auto von Spur 1 und 2 auf 3 und 4 fahren, oder sind die Autos von Spur 1 und 2, sowie 3 und 4 auf ihre jeweiligen Spuren gebunden?
Klingt für Insider sicher ziemlich dumm, aber ich bin halt kompletter Neueinsteiger.
Danke für Eure Hilfe.
LG
Spider

Re: mehrspurige Bahn
Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 19:40
von fluff
Das geht mit einem sog. Abzweigbahnstück 50535. Das schaut aus wie ein Überholbahnstück 50530 nur hat es keine roten, sondern gelbe Nasen. Um von Spur 1 auf 2 zu kommen brauchst Du damit ein Überholbahnstück oder einen Spurwechsel und um von 2 auf 3 zu kommen ein Abzweigbahnstück. Um von 3 auf 4 zu kommen gilt das selbe wie für 1 und 2.
Siehe auch Universal Betriebs- und Montageanleitung Seite 31.
Gruß
Fluff
Re: mehrspurige Bahn
Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 19:58
von Spider67
Hallo,
und trotzdem funktioniert dann die ganze Technik mit 1 Trafo pro Spur und Zusatzeinspeisung bzw. Anschlussbox usw.
LG
Spider
Re: mehrspurige Bahn
Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 20:25
von Red Baron
Wie regelst du das?
2 Spuren ist klar. Schaltet das Abzweigstück mit den gelben Näschen das in einer Schalterstellung durch?
Re: mehrspurige Bahn
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 01:00
von fluff
Red Baron hat geschrieben:Wie regelst du das?
2 Spuren ist klar. Schaltet das Abzweigstück mit den gelben Näschen das in einer Schalterstellung durch?
Ja. Allerdings fließt dann der ganze Strom über die Leiter des Abzweigbahnstücks und deren Schienenübergänge bis zur nächsten ZE.
Es wäre schon zu empfehlen, die ZEs der Spuren 3 und 4 direkt mitzuversorgen. Man kann das machen in dem man die Zuführung der ZEs von Spur 1 mit Spur 3 verbindet und die Spur 2 mit Spur 4.
Das ganze über einen Ein-/Ausdoppelschalter. Dann braucht man den Schalter an der Schiene nicht und hat überall gut Strom.
Gruß
Fluff