Seite 1 von 2

Zeiterfassung

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 13:51
von Spider67
Hallo,

Ich habe Fragen bezüglich der Zeiterfassung für meine Uni (4 spurig) am PC über Slotman:

Was haltet Ihr grundsätzlich von der angeführten Software?

Welche Hardware muss ich in der Bahn verbauen, damit ich alle Funktionen der software nutzen kann?

Danke für Eure Hilfe. :) :) :)

LG

Spider67

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 14:43
von Tommy
Hallo Slider,

der Slotman wird wohl wirklich häufig benutzt und gehört zu den wenigen kostenlosen Programmen, die auch halbwegs gut sind.
Allerdings musst Du aufpassen, denn nur die alte Version 6.03 funktioniert mit Selbstbauhardware.
Aktuellere Versionen sind nur mit bestimmter, käuflicher Hardware kompatibel, welche aber nicht für Deine gewünscht Art zu fahren geeignet ist.

Bzgl. Hardware musst Du hier: www.carrera4fun.de nach der Version "ReflexLichtschranke" schauen.

Mir persönlich ist der Slotman zu kompliziert aufgebaut, mit Funktionen, die ich nicht haben will.
Ich nutze www.ghairacer.de.

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 15:04
von Spider67
Hallo Tommy,

ich habe mir jetzt mal die Software Slotrun.de angeschaut. Die hat zwar bei weitem nicht so viele Funktionen wie slotman, dürfte aber auch durchaus brauchbar sein.

Was hälts Du von der?

LG

Spider

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 23:11
von Tommy
Hallo Spider,

mir fehlt jetzt leider die Zeit, um Slotrun mal näher zu betrachten.
Der abgebildete Demo-Bildschirm gefällt mir allerdings gar nicht.
Viel zu viele, unnötige Informationen und eine nur schwer lesbare Zeitanzeige. Sowas taugt gar nichts.
Sollte also nicht die Möglichkeit zur benutzereigenen Einstellung bestehen, wäre das überhaupt nicht mein Fall.
Was mir noch aufgefallen ist, wäre der Anschluß wie Rs232 Schnittstelle. Slotman und Ghairacer nutzen den Druckerport und können somit beide installiert und wahlweise ausprobiert werden.

Mein Urteil ist aber selbst verständlich sehr abhängig von meinen Vorlieben.
Beim Rennbahnspielen unterscheide ich für mich 3 Betriebsarten.
1. einfach nur zum Spaß ein Fahrzeug bewegen
Hier spielt die Zeitmessung logischerweise überhaupt keine Rolle

2. ein Trainingsmodus um Fahrzeuge fahrbereit zu machen
Hier ist mir nur wichtig, dass ich möglichst gut lesbar Rundenzeit und schnellste Runde angezeigt bekomme, um etwaige Änderungen am Fahrzeug bewerten zu können (schöner Nebeneffekt beim Ghairacer: man kann sich die Rundenzeiten auch vorlesen lassen)

3. der Rennmodus (Rundenrennen, Zeitrennen etc.)
Hier tritt die Zeitanzeige eigentlich schon wieder in den Hintergrund, denn der Blick während des Rennens zum Monitor zieht oft ehler oder Abflüge nach sich. Wichtig ist hier mehr eine ordentliche Startampel, sowie (falls man keine Bahnstromabschaltung hat) die Erkenntlichkeit des Rennendes

Firlefanz wie Fahrzeugdatenbank, Fahrzeug- bzw. Fahrerbilder, Geschwindigkeit usw. sind mir unwichtig.
Einzigstes Extra, dass ich mir erlaubt habe, ist der Bau eines entsprechenden Tanknetzteils. Hier wird nun die Einstellung der Bahnspannung via PC vorgenommen und die Tankfunktion in der selbstgebauten Boxengasse kann eine ganz neue Herausforderung darstellen.

Hier mal ein Bild meines Rennbildschirms:
Fahrerplatz 1 Detail.JPG
So einen hat jeder Fahrer an seinem Platz - zusätzlich gibt es noch einen 15" Monitor mittig über der Bahn.
Die Farben von Spuren und Schrift kann man frei einstellen. Ich stehe auf dunklen Hintergrund und weiße Schrift...

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 11:54
von Spider67
Hallo,

mal eine Frage zu Slotman: Ich habe jetzt die Version 11.3.1 installiert, wobei ich mit der Streckenplanung sehr zufrieden bin. Die Zeitnehmung möchte ich jedoch aus hardwaretechnischen Gründen mit der Version 6.08 unter Verwendung eines Deathstrip realisieren (wegen der Spurwechsel).

Können beide Versionen unter Windows parallel also gleichzeitig installiert und verwendet werden? Kann eine geplante Strecke die mit der Version 11.3. erstellt wurde, durch Import oder Kopieren der dat. Datei aus Slotman 11.3.1 in Slotman 6.08. importiert werden?

Danke für Eure Hilfe.

LG

Spider67

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 13:22
von husky
Hi,
du kannst vom Slotman unendlich viele Versionen nebeneinander installieren - alle notwendigen Dateien liegen nur im Verzeichnis.
D.h. du kannst auch einfach das Verzeichnis kopieren um ein zweites Programm zu verwenden.
Es können auch mehrere Instanzen parallel ausgeführt werden.

Abwärtskompatibel sind die Datenbanken aber nicht, und auch die STL Dateien leider nicht...

Also leider alles nochmal eingeben... ;)

Moin Moin
Erk

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 22:16
von Spider67
Hallo, glaubt ihr ist es möglich auf einer vier spurigen Strecke zwei Zeiterfassungssysteme gleichzeitig zu verwenden (slotrun.de und slotman Version 6.08 beides mit Sebstbauhardware)?

Man könnte dann je nach gewünschtem Betrieb (4 oder 2 Spuren mit Abzweigbahnstück) eine der beiden verwenden, oder lieg ich da falsch. Was passiert, wenn ich eine der beiden am PC anschließe und die zweite nur ohne Anschluss in der Bahn belasse?

Danke für Eure Hilfe?

LG

Spider67

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 22:42
von Tommy
Wie immer - zu umständlich ;)

Da auch Slotrun mit gleicher Hardware wie Slotman betrieben werden kann, reicht einmal Hardware.
Über simple Schalter kannst Du dann konfigurieren, was letztendlich in den Rechner geführt wird.

Hab ich gerade für jemanden so ähnlich gebaut. Mittels Schalter wird der Deathstrip (Spur1 / 2) des linken Slots deaktiviert, um die Bahn in einem anderen Rennmodus nutzen zu können.

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 23:36
von Spider67
Hallo Tommy,

diejenige, die mir die Schiene gebaut hat, hat erklärt, dass sie mit Slotman nicht funktioniert, da bei Ihrer Schiene der Anschluss an den PC über eine serielle Schnittstelle erfolgt, der Slotrun jedoch die parallele Schnittstelle benötigt.

Was ist also jetzt richtig? Aufgrund Deiner Erfahrung, vermute ich ja fast, dass Du richtig liegst, nur wo liegt dann der Fehler?

Re: Zeiterfassung

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 23:50
von Tommy
Ja, soweit stimmt das schon.

Die 3 (2 spurig) oder 5 Adern (4-spurig) von der Schiene könntest du aber via Schalter alternativ auf serielle oder parallele Schnittstelle bringen und damit Slotrun oder Slotman versorgen. "Und" geht natürlich nicht.