die Amis kommen...
Verfasst: Donnerstag 10. April 2014, 19:04
Hi Leute,
obwohl ich vor lauter Arbeit im Moment echt nicht weiß, wo ich anfangen soll, habe ich es gerade rechtzeitig zum Testlauf bei Jochen noch geschafft 2 nicht vorhandene Autos für den Rennsamstag des RWE fertig zu machen.
Zuhause kann ich sie nicht wirklich ausprobieren, da wegen der "Fahrerlager"-Baumaßnahmen die Rennbahn nicht sehr gut zugänglich und auch ohne Zeitmessung ist. Bin sehr gespannt auf morgen...
1. Youngtimer
(hinten im Bild, gerade fertig bedecalt, aber noch nicht wieder zusammengebaut)
Hier hab ich einen Chevrolet Camaro Bj. 1969 fertig gemacht. Es ist einer von diesen Revell Snap Tide Bausätzen. Grob zusammen gezimmert stand der schon eine Weile hier rum. Nachdem mir klar wurde, dass der zu den Vorgaben passt, hat er mal noch Farbe und ein paar Decals bekommen, sowie einen der offenen Klasse angemessenen Motor.
Ich weiß - die Farbe ist nicht unbedingt die geeignetste zum Rennen fahren, aber ich hoffe die weißen Decals können es raus reissen. Habe extra ein paar Startnummern mehr drauf gepappt
2. Renntruck
Hier hatte ich vor längerer Zeit mal einen dieser Ford Pick-Up Abgüsse bei ebay gekauft.
Erst wollte ich ihn gar nicht nehmen, letztlich war er aber dann doch am passendsten.
Zuerst wollte ich die Ladefläche weglassen und eine Art Sattelplatte drauf bauen, dann kam es halt doch anders.
Die hinteren Radabdeckungen habe ich aus Alublech zurechtgebogen.
Den anfänglichen Pfusch im hinteren Teil des Fahrwerks habe ich mal lieber wegretouchiert
.
Das wäre mir dann doch peinlich...
Was die Spur angeht, liegt er weit unter der erlaubten Vorgabe. Da sah einfach zu besch.... aus
Das Fahrwerk besteht aus einem der neueren Ferrari 312 Chassis und einem kleinen Stück vom Ferrari F1.
Alufelgen habe ich keine mehr und auch keine Kohle im Moment. Somit musste Material herhalten, dass eh da war.
...und ich weiß, Shelby hätte besser zu Ford gepasst und Penske eher zu Chevrolet. Mir hat´s aber farblich so besser gefallen
obwohl ich vor lauter Arbeit im Moment echt nicht weiß, wo ich anfangen soll, habe ich es gerade rechtzeitig zum Testlauf bei Jochen noch geschafft 2 nicht vorhandene Autos für den Rennsamstag des RWE fertig zu machen.
Zuhause kann ich sie nicht wirklich ausprobieren, da wegen der "Fahrerlager"-Baumaßnahmen die Rennbahn nicht sehr gut zugänglich und auch ohne Zeitmessung ist. Bin sehr gespannt auf morgen...
1. Youngtimer
(hinten im Bild, gerade fertig bedecalt, aber noch nicht wieder zusammengebaut)
Hier hab ich einen Chevrolet Camaro Bj. 1969 fertig gemacht. Es ist einer von diesen Revell Snap Tide Bausätzen. Grob zusammen gezimmert stand der schon eine Weile hier rum. Nachdem mir klar wurde, dass der zu den Vorgaben passt, hat er mal noch Farbe und ein paar Decals bekommen, sowie einen der offenen Klasse angemessenen Motor.
Ich weiß - die Farbe ist nicht unbedingt die geeignetste zum Rennen fahren, aber ich hoffe die weißen Decals können es raus reissen. Habe extra ein paar Startnummern mehr drauf gepappt

2. Renntruck
Hier hatte ich vor längerer Zeit mal einen dieser Ford Pick-Up Abgüsse bei ebay gekauft.
Erst wollte ich ihn gar nicht nehmen, letztlich war er aber dann doch am passendsten.
Zuerst wollte ich die Ladefläche weglassen und eine Art Sattelplatte drauf bauen, dann kam es halt doch anders.
Die hinteren Radabdeckungen habe ich aus Alublech zurechtgebogen.
Den anfänglichen Pfusch im hinteren Teil des Fahrwerks habe ich mal lieber wegretouchiert


Das wäre mir dann doch peinlich...
Was die Spur angeht, liegt er weit unter der erlaubten Vorgabe. Da sah einfach zu besch.... aus

Das Fahrwerk besteht aus einem der neueren Ferrari 312 Chassis und einem kleinen Stück vom Ferrari F1.
Alufelgen habe ich keine mehr und auch keine Kohle im Moment. Somit musste Material herhalten, dass eh da war.
...und ich weiß, Shelby hätte besser zu Ford gepasst und Penske eher zu Chevrolet. Mir hat´s aber farblich so besser gefallen
