Seite 1 von 1
Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 22:31
von Tommy
Hallo Leute!
Durch die Arbeiten von tommes angeregt, möchte ich mich nun auch mal im Selbstbau versuchen.
Ein erster Testversuch war ein Revell Ferrari 360, den ich auf ein Uni-Fahrwerk gebaut habe unter Beibehaltung der Bausatzfelgen (hinten bestückt mit Ortmann-Reifen).
Nun habe ich mir ein paar weitere Bausätze besorgt aus der Revell SnapTite RoadChill Serie.
Da soll jetzt auch lackiert werden, womit ich endlich zur Frage komme: Welche Farben eignen sich da am besten? Airbrush scheidet zunächst mal noch aus, da ich keine entsprechende Ausrüstung habe. Sprühdose sollte meinen Ansprüchen genügen.
Beste Grüße
Thomas

)
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 05:33
von pet-tho
Wenn du kein Airbrush nehmen möchtest ist das Beste Sprühdosen von Tamiya die sind verträglich für`n Kunststoff und gut zu verarbeiten. Es geht aber auch Autolack da muß man jedoch immer erstma probiern ob es den Kunststoff angreift oder nicht (alte Uni`s sind da kein Prob da aus ABS) was bei Plastikbausätzen oft der Fall ist. wenn das so ist muß man mit Kunststoffprimer vor lackieren (gibts normal auch im Baumarkt) dann normal mit Autolack lackieren, bei Metallic immer noch Klarlack drüber sonst bleibts Matt. Wenn das Auto bedecalt wird muß auch Klarlack drüber, dann zuerst nur ein dünner Nebel (sonst gehn die Decals kaputt) und dann wenn der Nebel getrocknet ist ne richtige Klarlackschicht drüber lackieren.
So dann viel Spaß und Ergebnis bitte posten.

RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 10:36
von Homer
Hallo Thomas,
die Revell Road Chills sind eine gute Wahl für den Anfang, ich habe da schon ein paar davon gebaut:
Pontiac GTO
Chevy Bel Air Pro Street
Short Track Chevy
Kunststoffprimer ist auf jeden Fall erforderlich.
Weil der fast immer durchsichtig ist, würde ich danach noch eine Schicht weisse Universalgrundierung oder eine Schicht mattes weiss drüber lackieren.
Das hat vor allem zwei Gründe:
Erstens sieht man so evtl. noch vorhandene Unebenheiten besser.
Zweitens verhindert das weiss etwas das "durchbluten" der Kunststofffarbe.
Die Revell Karossen bluten gerne mal durch, deshalb immer nur dünne Schichen lackieren und ausreichend lange trocknen lassen.
Als Decklack würde ich (zumindest für die erste Schicht) Gunze Top Coat empfehlen, der verträgt sich in der Regel sehr gut mit Decals.
Gunze Top Coat kann auch mit normalem Acryl Klarlack überlackiert werden.
Gruß Homer
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 12:15
von pet-tho
Eh Hommer das sind Super Autos die du da gemacht hast

hab mir von den Bausätzen auch ein paar geholt um Slotcars zu bauen, leider hab ich den Pontiac nicht mehr bekommen, dafür 3 Hot-Rods
werd mir deinen Bericht auch nochmal genau durchlesen und die Bilder studiern.
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 12:43
von Homer
Hi Peter,
den Pontiac kriegst noch bei
Towerhobbies
Ich habe meine auch da bestellt.
13,85 Dollar Versandkosten für 3 Kits ist doch echt human. Evtl. Könnten wir auch eine Sammelbestellung machen, dann frage ich im Scratchbuilt-Forum nochmal nach. Ich hätte nämlich noch einen 15 $ Gutschein ab 75 $ Bestellwert, den würde ich dann von den Gesamtkosten abziehen. Der Rest plus Versandkosten und evt. Zoll würde umgelegt werden.
Hot-Rods habe ich auch noch rumliegen, irgendwann baue ich die auch noch.
Gruß Homer
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 13:40
von pet-tho
Hab hier in Nürnberg nen Händler der die für 6,90€ Verkauft, nur der Pontiac is halt leider aus.
Bei einer Sammelbestellung würd ich aber mitmachen wenn der den Pontiac hat.
Könntest dann evtl. mal nach dem ZZ-Top Hot-Rod fragen Monogram Nr.2702 in 1/24 den such ich nämlich, oder falls den jemand hier hat bräucht nen Scan von den Decals.
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 14:30
von Homer
Den Eleminator habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, dafür jede Menge anderer Hot Rods in 1/24 bzw. 1/25.
Am besten kuckst selber noch mal, ob da was für dich dabei ist.
Gruß Homer
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 22:45
von Tommy
Hallo Homer!
Deine Eigenbauten sehen ja mal nur gut aus!!!!
Respekt!!!
Ich weiß nicht, ob ich das auch nur annähernd so hin- bekomme.
Aber Danke schon mal für Eure Tips

)

)
Doch die nächste Frage brennt mir schon auf der Zunge: Wo bekommt man denn solche Decals am besten?
Gruß
Thomas
PS: hatte alle 6 Autos zusammen bei ebay für 42,99 + Porto erworben. Der Verkäufer hatte ein 6er-Set nach dem anderen im Angebot.
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 23:12
von pet-tho
Also ich erstelle mir die meisten Decals selbst indem ich 1/24er verkleinere und anpasse, oder auch mal komplett selbst mit Grafiksoftware welche erstelle.
RE: Welche Farben zum Lackieren
Verfasst: Freitag 2. Februar 2007, 23:31
von Homer
Hallo Thomas,
schöne Decals gibt es z.B. hier:
Slotcars4u
Die Decals sind günstig, allerdings etwas schwieriger zu verarbeiten, da sie mit einem Alps Drucker hergestellt sind (steht alles unter "about")
Gruß Homer