Seite 1 von 2
BMW 3,0 CSL
Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 13:11
von pilot
Moins,
ich versuch ja immer die Unis so weit es möglich ist original zu lassen, aber nachdem mir ein Slotfreund vor kurzem einen silbernen CSL für ein paar Euros überlies bei dem schon ordentlich der Lack ab war, habe ich jetzt auch mal einen umlackiert und mit ein paar Decals versehen.
Nachdem ich die Karosse ca 2 Tage im Wasserbad mit Sülmaschinen Tabs eingelegt hatte, wurde etwas geschliffen und mit der
Dose weiss glänzend lackiert, anschließend ein paar Decals die noch rumlagen nach Fantasie drauf und fertig.
Das Ergebnis könnt Ihr Euch hier ansehen.
IMG_9269.JPG
IMG_9271.JPG
IMG_9272.JPG
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 16:08
von franjo
Ist doch schön geworden, Flieger!
Ich hab's da nicht so mit dem "original lassen". Nur wenn sie top in Schuß sind ... Aber dann wäre es ja auch Gotteslästerung. Alles andere soll schön aussehen und schnell fahren!
Grüße Franjo
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 21:36
von Tommy
Hallo Pilot,
kleiner Tipp:
wenn Du den Kühlergrill noch mit Pinsel und mattschwarzer Farbe bearbeitest, wirkt das sehr gut an BMW´s.
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 21:41
von Red Baron
TOP -
du hast dafür ein Händchen!
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 22:33
von pilot
Tommy hat geschrieben:Hallo Pilot,
kleiner Tipp:
wenn Du den Kühlergrill noch mit Pinsel und mattschwarzer Farbe bearbeitest, wirkt das sehr gut an BMW´s.
Hey Tommy,
da hast Du glaube ich nicht ganz unrecht, die Front könnte noch etwas vom Rest abstechen---hast Du auch ne Idee für die Niere.Die hatte ich ja erstmal in dem transparenten Rot gelassen.
VG
Uwe
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2014, 07:50
von franjo
Ich hatte mal selber einen 2002. Wenn ich mich Recht erinnere waren die Rahmen des Grills und der Niere chrom und die Lamellen schwarz.
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 09:04
von Tommy
Hi Uwe,
neue Nieren habe ich schon mal gerne Silber lackiert und dann ebenfalls
innen mit dem Pinsel mattschwarz ausgelegt.
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 09:21
von franjo
Vielleicht hilft das hier bei der Entscheidungsfindung. So sah das Original aus:
Original 3.0.jpeg
Die Scheinwerferrahmen müssten dann wie die Lamellen auch in schwarz.
Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 10:20
von pilot
Danke Jungs,dann werde ich wohl nochmal Hand anlegen müßen, denke mal dass er dann so wird wie beim Org.
@ Franjo
was war dass für ein klasse Auto.
Genau in dieser Farbe hatte den der Vater meines damaligen Kumpels zu Kinderzeiten.( der war Chefarzt und der Onkel noch dazu Inhaber eines BMW und Renault Autohauses )
Später wars dann ein 635 CSI, oh was war ich immer stolz wenn wir damit mal zum Fussballtrainung etc... gefahren wurden.
Mit dem 911er Porsche einer meiner absoluten Lieblingsautos.
Hätte ich Platz und das nötige Kleingeld dann würde ich mir so manchen davon noch in 1:1 hinstellen.
Aber so hat man die Lieblinge eben im kleinen Massstab und erfreut sich daran ja auch.
In diesem Sinne, weiter basteln

Re: BMW 3,0 CSL
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 17:38
von franjo
Jetzt bitte nicht blind werden! Den hab' ich im Sommer in Limburg gesehen. Konnte ihn leider nur so fotografieren. Für die Farbe wäre man in den 70ern geteert worden. Die Alpinastreifen hatte dagegen fast jeder drauf.
Original 3.0_RS.jpg
Zu dem 635er hab' ich noch 'ne nette Anektode. Während meiner Lehrzeit sollte ich da mal mit einem zum TÜV fahren - Räder eintragen lassen. Der Meister gibt mir die Papiere und meint: "Hopp, hopp, aber zackig, halt dich nicht so lange auf und schau, dass du gleich wieder da bist. Hab' angerufen kommst sofort dran!" Ich mich also in die Kiste geschwungen und Vollgas über die Autobahn zur Prüfstelle. O.k., ich fand bei 240 lt. Tacho waren die Reifen, die sich der Kunde ausgesucht hatte, nicht gerade der Bringer. Ziemlich schwammig ... ich hab's erst verstanden, als mir der Prüfer den 160km/h Aufkleber ans Armaturenbrett geklebt hat. Winterreifen durften damals noch nicht schneller!