Parma Widerstände
Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2014, 15:49
Hallo Zusammen,
habe am letzten WE endlich mal wieder an meinem Parma Turbo Regler Umbau weiter gemacht, nachdem der doch schon über ein Jahr angefangen in der Kiste lag, sollte eigentlich nur noch der Bremspoti fertig eingebaut/fixiert werden und die Bananenstecker dran.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die pinkfarbene Lackierung/Versiegelung des Widerstandes inzwischen so spröde war, dass die beim anfassen schon an allen möglichen Stellen abgeblättert ist und mir den Regler innendrin völlig verdreckt hat, also angefangen vorsichtig mit einem Pinsel den losen Lack/Versiegelung zu entfernen, und dabei ist immer mehr von dem Kram abgefallen, und am Ende sogar die überschliffene Sekundenkleberversiegelung auf der Abgriffsfläche, so dass die Drähte am Ende wieder blank waren.
Das war der pinke 35Ohm Turbo Doppel-Widerstand von Parma, wie auf dem Bild von Umpfi zu sehen
http://slotbox.de/0917widerstand.jpg
Hat das auch schon mal einer von Euch gehabt, oder wie geht Ihr dabei vor.
Gruß
Jürgen
habe am letzten WE endlich mal wieder an meinem Parma Turbo Regler Umbau weiter gemacht, nachdem der doch schon über ein Jahr angefangen in der Kiste lag, sollte eigentlich nur noch der Bremspoti fertig eingebaut/fixiert werden und die Bananenstecker dran.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die pinkfarbene Lackierung/Versiegelung des Widerstandes inzwischen so spröde war, dass die beim anfassen schon an allen möglichen Stellen abgeblättert ist und mir den Regler innendrin völlig verdreckt hat, also angefangen vorsichtig mit einem Pinsel den losen Lack/Versiegelung zu entfernen, und dabei ist immer mehr von dem Kram abgefallen, und am Ende sogar die überschliffene Sekundenkleberversiegelung auf der Abgriffsfläche, so dass die Drähte am Ende wieder blank waren.
Das war der pinke 35Ohm Turbo Doppel-Widerstand von Parma, wie auf dem Bild von Umpfi zu sehen
http://slotbox.de/0917widerstand.jpg
Hat das auch schon mal einer von Euch gehabt, oder wie geht Ihr dabei vor.
Gruß
Jürgen