Seite 1 von 3

Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 22:03
von Red Baron
Wie ich in meinem Rennstreckenbeitrag schon versprochen hatte,

hier nun die Bilder zu meinem Turmbau:

Mittig in der Strecke ragte der in sich noch leicht verdrehte Stützbalken in den "Himmel".

Irgendwie nicht schön :s
P1100344.JPG
Daher kam die Idee, den Pfosten zu verkleiden und irgendwie in die Bahn zu integrieren.
Und zwar so, dass man die Teile einfach wieder auseinandernehmen kann. Daher will ich auch nur die Eckleisten verschrauben!
P1240900.JPG
Stefan (BMO) kam dann auf die Möglichkeit, den schon unten herum verkleideten Pfostgen zum Contiturm auszubauen.

Viel weiter bin ich bisher noch nicht gekommen, obwohl ich die Idee zum Weiterbau bereits ziemlich verfestigt in meinem Kopf habe.

Zunächst wollte ich hier jedoch erst einmal den Aufbau der bisherigen Verkleidung darlegen:

Aus dem Baumarkt habe ich Winkelprofilleisten aus Plastik besorgt und zwar mit den Schenkellängen 30 mm und 10 mm und einer Stärke der Leisten von 2 mm.

Weiter mit "Bildersprache" :angel:
P1100372.JPG
P1100373.JPG
P1100375.JPG
Die orange markierten Felder sollen die entstanden Nuten unter der äußersten Winkelleiste anzeigen.

Da ich die unteren Leisten extra breit gewählt habe, konnte ich jetzt durch Unterlegen von dünnen Hölzchen den Verzug des Balkens beim Anschrauben der Winkelleisten etwas ausgleichen.

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 22:36
von pilot
Ist doch eine Super Idee den Stützbalken in die Bahn zu intergrieren.
Auf jeden Fall wird das ein Kontrollturmunikat welches seines Gleichen sucht.
Auch wenn ich es schon erwähnt habe, bin echt platt was für eine schicke Bahn Du da gezaubert hast, da komme ich echt ins grübeln, meinen ganzen Bahnknoten wieder abzubauen und nochmal von vorne anzufangen :huh:
VG

Uwe

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 23:12
von Red Baron
Hallo Uwe.
Wenn du irgendwann hier in der Nähe vorbeikommst, schau rein und fahr sie mal ;) .

Die Ideen entwickeln sich langsam :idea: , werden verworfen oder weitergedacht und dann irgendwann umgesetzt - oder eben nicht.
Hab hier im Forum die Idee mit den bedruckbaren durchsichtigen Klebefolien gefunden. Die werde ich für die seitliche Beschriftung aufgreifen...
Es ist ja auch nicht meine erste Bahn und man findet immer etwas, was man anders machen könnte. :s
Richtig fertig wird man glaube ich nie. :D

Und wenn ich sehe, was andere hier im Forum so zaubern ..., das will ich auch können :@ -> irgendwann ;)

Und jetzt weiter im Text:

Dann habe ich diese Bauplatten in 2 mm Stärke auf die Balkenbreite zugeschnitten (so dass sie links und rechts in die Nuten der Winkelleisten passten) und eingesetzt.

Damit sie nicht nach unten abrutschen habe ich sie unten in den Ecken in der Nute etwa 2 * 2 mm ausgeschnitten und diese Ausschnitte unten in die Nuten geklebt (ganz nach hinten in die Ecke). Dort liegen jetzt die senkrecht eingepassten Platten mit den ausgeschnittenen Ecken auf.
Kopie (2) von P1100366.JPG
In der Höhe, wo die "Zuschaueretagen" anfangen sollen, hab ich dann einfach die großen Winkel hinter die Platten seitlich und vorne geschoben und die nächste senkrechte Platte darüber gesetzt (vorne noch nicht).

Auf diese Winkel kommt die Bodenplatte der untersten Etage (die hier zugeschnittene erscheint mir aber noch zu schmal und sie geht auch nicht weit genug seitlich um den Balken herum).
Kopie von P1100369.JPG
Kopie von P1100370.JPG
Die Kabel, die rechts rausschauen sind die Vorbereitung für die Beleuchtung, die natürlich auch nicht fehlen soll.
P1030542.JPG
Da die Bahn jetzt jedoch fahrbar ist, lass ich es nun etwas langsamer angehen, habe noch 6 Tage bis zu meiner Hüft-OP. Und noch viele Arbeiten im Garten und rund ums Haus.

In meiner Reha geht's aber sicherlich weiter :D

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 09:08
von Red Baron
Ich habe mich mal an der Gebäudebeschriftung versucht, irgendwas muss man ja im Krankenhaus machen .....
Contiturm-Beschriftung.pdf

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 12:46
von capri-rs
Hallo Uwe,

dann mal gute Genesung, damit Du wieder schnell in Dein Spielzimmer kommst.

Grüße vom Bodensee
Norbert

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 16:07
von Red Baron
Danke Norbert.


Morgen Nachmittag ist Spielzimmerzeit, jedenfalls kurz zur Wiedereingewöhnung :D ,

dafür muss ich nur "teilgenesen" sein :D

Das WE geht es definitiv weiter.

Gruß an den Bodensee

Uwe

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 19:49
von T70
Hallo Uwe,

in so einem Spielzimmer sollte die Genesung sich aber schnell beschleunigen... gute Besserung!

Stefan

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 21:17
von Audi_100
Hallo Uwe,

ich häng mich hier mal drauf. Gute Genesung wünsche ich Dir.
Dazu trägt Dein Spielzimmer garantiert bei. :D Und das mit dem Stützbalken
wird bestimmt gut.

Viele Grüße aus dem "nicht mehr so stürmischen " Norden.

Schönen 3. Advent wünsche ich.

Gruß Dirk

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 22:11
von Legend
Moin Uwe,

da hast Du Dir aber nen "FEINEN" Cirquit aufgebaut !!! :D :D :D

"Geschmackvolle" StreckenFührung ; gepaart mit "toller" Deko ... dies macht Lust auf meeehrrr !!!
"Brilliant" , wie Du den "Stützbalken" in die Deko mit eingefügt hast ; da muss Mann erst einmal drauf kommen !!! Wirklich << K L A S S E >> umgesetzt ... :idea:

Obwohl Du den Kopf "voll" hast , nimmst Du Dir so nebenbei noch die Zeit für meine "mini" - Problemchen ; hattest so nebenbei ne Super - Idee angesprochen ... darüber reden wir später !!!

Wünsche Dir an dieser Stelle ... ganz << viiieeelll >> Erholung u. ENTSPANNUNG PuUuR ... !!!!!

Einen "SchöÖönen" 3ten Advent wünscht Dir ... Thomas

Re: Dieser blöde Stützbalken

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 23:16
von Red Baron
Danke Jungs --- wird schon werden.

Hab jetzt ambulante Reha ab Dienstag :D
d. h. nachmittags wieder zu Hause - und an den Fingern hab ich ja nichts. :angel:

Werde Turm und Fahrerplätze mal angehen - Löten geht bestimmt, Sägen lass ich lieber erst einmal :cool:

Euch allen ebenfalls einen schönen und beschaulichen 3. Advent.


Uwe