Seite 1 von 1

Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Dienstag 23. Dezember 2014, 23:50
von Legend
Moin "Uni's" :

Forum nach Ihm durchsucht ; Ergebnis = NIX :idea: :idea: :idea:
Google beansprucht ...........; Ergebnis = NIX :idea: :idea:
Bedienungs - Anleitug. / OVP; Ergebnis = SPÄRlich :idea:

Was hat sich Carrera dabei gedacht :idea:
Dieses ANTIK "Mess - Gerät" übt auf mich pers. eine gewisse Faszination aus !!! Sei es dass Er zur damaligen Zeit schlichtweg "unbezahlbar" war ; mehr noch ... für mich "thronte" Er immer auf nen "goldenen" Sockel incl. "Heiligen" - Schein !!!
Markiert Er doch mit seiner markanten Art die Uni ... "prägen" würde besser passen ... wie kaum ein anderes Bauteil.Dennoch möchte ich an Ihn (noch) festhalten.

Erkenntnis 1 : ALLES ist "sehr" schwergängig !!!
Erkenntnis 2 : Er mag nicht jeden , der unter Ihm hindurchfährt z.B. Porsche RSR = "schramm" !!!

Mittlerweile steht ne kleine Allee von den Dingern bei mir herum ; u. jeder hat ne andere Macke.Da Mann keine Referenzwerte besitzt , was vor der Total - Demontage wichtig ist ... folgende Logik ...

Bedienung :
Rd. Zahl einstellen , Uhr "gut" aufziehen ... schwarzen Hebel nach unten gedrückt halten ; beide Zeiger auf Null stellen.Nach durchfahren des 1ten Fahrzg. beginnt die "Uhr" zu ticken = machen 2 nicht :D Stimmt dies so , wie beschrieben :idea: :idea: :idea:

Frage 1 : wozu dient der "Schiebeschalter" zwischen + u. - ?
Frage 2 : was für ne Zeit zeigt er überhaupt an z.B. roter Zeiger = steht dies f. sec ? lt. Ziffernblatt käme man dann auf 100 sec. :idea: :idea:

Flüchtiger Blick ins InnenLeben ... jupp , bischen wat los ... reparabel = alles machbar :D
Hat jemand von Euch dies Teil schon mal zerlegt ??? Wenn ja , worauf ist zu achten ?? Benutzt Ihn überhaupt noch jemand von Euch ; oder habt Ihr kpl. auf Elektronic / Laptop umgestellt ???
Auch eine Zwischen - Variante wäre denkbar = Gehäuse m. Lichtschranke u. Quarz - Laufwerk usw..

Bin im Netz auf ein Teil gestossen ( Umbau) , das für einen "Voll - Blut" Elektroniker ne "echte" Herausforderung darstellt ; so etwas ist schlichtweg "unbezahlbar" bzw. "unzumutbar".

Schreibt doch "BITTE" einfach mal Eure Erfahrungen ...

"lieben" Gruss von Thomas

"SCHöÖöne" , "Besinnliche" Weihnachts - FEIERTAGE an "DIESER" Stelle ... << EUCH - ALLEN >>

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 10:02
von Thomas1965
Hi Namensvetter,

bei mi sieht es so aus, daß diese Rundenzähler nur noch irgendwo an der Bahn zur Deko stehen.

Grund: durch das Geschramme macht man sich nur den Schleifer kaputt und man kann nicht vernünftig messen.

Hab eine Death-strip-Schiene drin und messe über den PC.

Gruß
Thomas

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 15:34
von Red Baron
Bei mir liegen die alten Dinger irgendwo in einer Kiste (auch die Reifenzähler).

Die Gründe hat Thomas gerade genannt.

Arbeite mit der "L&T IOW40 USB Box" von "Light and Time" und Lichtschranken in den Slots.

Software gibt es gratis, bin zufrieden.

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 12:19
von bond
Hi Thomas,
ich hab noch eine Betriebsanleitung gefunden,
hab mal drei Bilder gemacht.
hier kann man schön sehen wie das teil angeschlossen werden kann.
wenn du es nicht richtig erkennen kannst schicke ich dir die Seiten auch gern als pdf zu. :cool:

Gruß und schöne Feiertage noch
Torsten
Rundenzähler 1.jpg
Rundenzähler2.jpg
Rundenzähler3.jpg

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 09:45
von schummelschumi
Legend hat geschrieben:Moin "Uni's" :

Frage 1 : wozu dient der "Schiebeschalter" zwischen + u. - ?
Ich gehe davon aus, dass sich über diesen Schieberegler die Geschwindigkeit des Uhrwerks anpassen lässt.
Macht Sinn um z.B. zwei Rundenzähler für 4-spurigen Betrieb gleich zu kalibrieren.

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 18:15
von jürgen1
Hallo Thomas,

ich wollte auch immer einen der alten Rundenzähler auf meiner Bahn haben. Habe lange überlegt und gesucht und bin dann auf eine Lösung gekommen, die ich hier im Rennstreckenforum vorgestellt habe. Ist schon ´ne Weile her: 11.7.2012. Titel : Original Rundenzähler mit Elektronik. Vielleicht interessiert es dich..

Gruß

Jürgen

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 19:10
von jürgen1
ach ja.. du kannst dir das Ergebnis auch hier ansehen : www.ghairacer.de/

Gruß

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 20:42
von husky
Hi
hab die Bilder im alten Beitrag gerade wieder hergestellt

http://www.carrera-universal-forum.de/v ... Elektronik

Moin Moin
Erk

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 04:50
von Legend
Moin uni's ,

@Jürgen 1 u. husky : Den kenne ich :D :D :D

hab vor geraumer Zeit , bei eines meiner Recherchen "zufällig" ein Bild von ihm entdeckt und es hat mich förmlich vom Hocker gehauen !!!
Ein " absolutes " << E D E L T E I L >> ; High - Tech vom " F E I N S T E N " :P :P :P
Bin dabei auf ghairacer gestossen,Bild abgespeichert (Mann weiss ja nie) u. nebenbei festgestellt ... eine elektronische "MeisterLeistung" !!!
Und nun meldet sich unser "Jürgen 1" ; der dieses Topp - Teil in Auftrag gegeben hat ...

<<< W A H N S I N N >>>

Freue mich << R I E S I G >> ; schlaflose Nächte sind "vorprogrammiert" :D :D :D

Ich bin der Meinung er hat neben dem EchzeitZählwerk / Digi - RundenAnzg. / StartAmpel ... sogar Tank - Funktion :idea:

Ist so etwas überhaupt bezahlbar :huh: :huh: :huh:
Würde << ghairacer >> einen ähnlichen noch einmal herstellen :exclamation:
Bin nen bischen sprachlos ... Hi - Hi ...

"lieben" uni - Gruss von Thomas

Re: Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 20:53
von jürgen1
Hallo Thomas,

ja das Ding ist wirklich fein. Freut mich wenn´s dir gefällt. Ob Roland es noch einmal baut kann ich dir nicht sagen, ich glaub er hat im Moment wenig Zeit. Aber frag ihn (Roland Zock) doch einfach: Kontakt auf der Seite "ghairacer.de"

Zur Tankfunktion: Die Tankfunktion ist Teil der Rennsoftware, sie hat aber mit dem Rundenzähler nichts zu tun. Der Rundenzähler ist sozusagen nur ein Anzeigegerät für die Daten aus der Rennsoftware. Dafür musste Roland die Software auch anpassen, d.h.: Der Rundenzähler funktioniert nur mit ghairacer ! Bei anderen Programmen zeigt er nichts an.

Falls du dich für´s Fahren mit der automatischen Spurwechselschiene interessierst (ich finde das spannender und keiner kann sich mehr rausreden er hätte die langsamere Spur): Dafür muss man ja das Auto messen und nicht die Spur. Das geht super mit der kleinen Elektronik von Helmut Schieve (servospeedway.de). Du baust dir nach seiner Anleitung eine Impulsschiene und klemmst diese Elektronik zwischen Schiene und Laptop. Damit kannst du dann auch bei Spurwechsel korrekte Runden zählen und Zeiten messen. Mit dieser Technik wird nämlich das Auto erkannt und nicht die Spur. Funktioniert problemlos mit ghairacer und Light & Time. Auch Helmut war sehr hilfsbereit bei allen Fragen.

Insgesamt also eine bunte Mischung: Signale erfassen mit Elektronik von servospeedway, Rennsoftware von ghairacer oder Light & Time und als Sahnehäubchen den Rundenzähler (für die Funktion vom Rest ist der aber nicht erforderlich)

Viel Glück ! ..wennn du Fragen hast: immer melden.

Gruß

Jürgen
PS: Kann aber manchmal etwas dauern bis ich antworte, sehe hier nicht regelmäßig rein