Rd. Zähler 50582 ... Der M E T H U S A L E M
Verfasst: Dienstag 23. Dezember 2014, 23:50
Moin "Uni's" :
Forum nach Ihm durchsucht ; Ergebnis = NIX
Google beansprucht ...........; Ergebnis = NIX
Bedienungs - Anleitug. / OVP; Ergebnis = SPÄRlich
Was hat sich Carrera dabei gedacht
Dieses ANTIK "Mess - Gerät" übt auf mich pers. eine gewisse Faszination aus !!! Sei es dass Er zur damaligen Zeit schlichtweg "unbezahlbar" war ; mehr noch ... für mich "thronte" Er immer auf nen "goldenen" Sockel incl. "Heiligen" - Schein !!!
Markiert Er doch mit seiner markanten Art die Uni ... "prägen" würde besser passen ... wie kaum ein anderes Bauteil.Dennoch möchte ich an Ihn (noch) festhalten.
Erkenntnis 1 : ALLES ist "sehr" schwergängig !!!
Erkenntnis 2 : Er mag nicht jeden , der unter Ihm hindurchfährt z.B. Porsche RSR = "schramm" !!!
Mittlerweile steht ne kleine Allee von den Dingern bei mir herum ; u. jeder hat ne andere Macke.Da Mann keine Referenzwerte besitzt , was vor der Total - Demontage wichtig ist ... folgende Logik ...
Bedienung :
Rd. Zahl einstellen , Uhr "gut" aufziehen ... schwarzen Hebel nach unten gedrückt halten ; beide Zeiger auf Null stellen.Nach durchfahren des 1ten Fahrzg. beginnt die "Uhr" zu ticken = machen 2 nicht
Stimmt dies so , wie beschrieben
Frage 1 : wozu dient der "Schiebeschalter" zwischen + u. - ?
Frage 2 : was für ne Zeit zeigt er überhaupt an z.B. roter Zeiger = steht dies f. sec ? lt. Ziffernblatt käme man dann auf 100 sec.
Flüchtiger Blick ins InnenLeben ... jupp , bischen wat los ... reparabel = alles machbar
Hat jemand von Euch dies Teil schon mal zerlegt ??? Wenn ja , worauf ist zu achten ?? Benutzt Ihn überhaupt noch jemand von Euch ; oder habt Ihr kpl. auf Elektronic / Laptop umgestellt ???
Auch eine Zwischen - Variante wäre denkbar = Gehäuse m. Lichtschranke u. Quarz - Laufwerk usw..
Bin im Netz auf ein Teil gestossen ( Umbau) , das für einen "Voll - Blut" Elektroniker ne "echte" Herausforderung darstellt ; so etwas ist schlichtweg "unbezahlbar" bzw. "unzumutbar".
Schreibt doch "BITTE" einfach mal Eure Erfahrungen ...
"lieben" Gruss von Thomas
"SCHöÖöne" , "Besinnliche" Weihnachts - FEIERTAGE an "DIESER" Stelle ... << EUCH - ALLEN >>
Forum nach Ihm durchsucht ; Ergebnis = NIX



Google beansprucht ...........; Ergebnis = NIX


Bedienungs - Anleitug. / OVP; Ergebnis = SPÄRlich

Was hat sich Carrera dabei gedacht

Dieses ANTIK "Mess - Gerät" übt auf mich pers. eine gewisse Faszination aus !!! Sei es dass Er zur damaligen Zeit schlichtweg "unbezahlbar" war ; mehr noch ... für mich "thronte" Er immer auf nen "goldenen" Sockel incl. "Heiligen" - Schein !!!
Markiert Er doch mit seiner markanten Art die Uni ... "prägen" würde besser passen ... wie kaum ein anderes Bauteil.Dennoch möchte ich an Ihn (noch) festhalten.
Erkenntnis 1 : ALLES ist "sehr" schwergängig !!!
Erkenntnis 2 : Er mag nicht jeden , der unter Ihm hindurchfährt z.B. Porsche RSR = "schramm" !!!
Mittlerweile steht ne kleine Allee von den Dingern bei mir herum ; u. jeder hat ne andere Macke.Da Mann keine Referenzwerte besitzt , was vor der Total - Demontage wichtig ist ... folgende Logik ...
Bedienung :
Rd. Zahl einstellen , Uhr "gut" aufziehen ... schwarzen Hebel nach unten gedrückt halten ; beide Zeiger auf Null stellen.Nach durchfahren des 1ten Fahrzg. beginnt die "Uhr" zu ticken = machen 2 nicht




Frage 1 : wozu dient der "Schiebeschalter" zwischen + u. - ?
Frage 2 : was für ne Zeit zeigt er überhaupt an z.B. roter Zeiger = steht dies f. sec ? lt. Ziffernblatt käme man dann auf 100 sec.


Flüchtiger Blick ins InnenLeben ... jupp , bischen wat los ... reparabel = alles machbar

Hat jemand von Euch dies Teil schon mal zerlegt ??? Wenn ja , worauf ist zu achten ?? Benutzt Ihn überhaupt noch jemand von Euch ; oder habt Ihr kpl. auf Elektronic / Laptop umgestellt ???
Auch eine Zwischen - Variante wäre denkbar = Gehäuse m. Lichtschranke u. Quarz - Laufwerk usw..
Bin im Netz auf ein Teil gestossen ( Umbau) , das für einen "Voll - Blut" Elektroniker ne "echte" Herausforderung darstellt ; so etwas ist schlichtweg "unbezahlbar" bzw. "unzumutbar".
Schreibt doch "BITTE" einfach mal Eure Erfahrungen ...
"lieben" Gruss von Thomas
"SCHöÖöne" , "Besinnliche" Weihnachts - FEIERTAGE an "DIESER" Stelle ... << EUCH - ALLEN >>