
Kann mir jemand sagen aus welchem Material unsere Uni-schienen sind.
Ich möchte meine Bahnen Schalldämmen und favorisiere selbstklebende Anti-Dröhn Bitumenmatten. Möchte aber vorher überprüfen ob z.B. der Kleber sich mit dem Kunststoff dauerhaft verträgt.
Bevor wer fragt, diese Dämmmaßnahme ist aus gesundheitlichen Gründen notwendig. Habe zum wiederholten male Tinnitus nach Veranstaltungen. Neulich glaubte oder fühlte ich mich kurz vor Gehörsturz. Die Sache ist ernst


Es wurde bezüglich der Schalldämmung experimentiert und dabei beschlossen: als erstes dort zu dämmen wo der Schall entsteht. Alle folgenden Klangkörper sind nach Bedarf später Thema.
Dauerelastische Knete z.B. hat ein brauchbares Ergebnis geliefert, n paar Kugeln unter die Schiene gepappt und die Eigenschwingung war deutlich träger so die nervigen hochfrequenten Töne tiefere. Nur 70 Gramm dauerelastische Knete pro Standartgerade ist viel zu teuer.
Ich möchte hier keine Diskussion losbrechen nur wissen aus welchem Material die Schienen sind um Selbstklebende oder -haftende Dämmprodukte besser einbeziehen oder ausschließen zu können.
Zukünftige aussagekräftige Ergebnisse werde ich diesem Thema beifügen. Kann ja sein das es noch jemanden gibt der gezwungen ist mit Gehörschutz Carrera Universal Rennbahn fahren zu müssen.
Nun den, bis bald

Peck