Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 00:16
So, ich habe mich jetzt auch mal ans Restaurieren getraut.
Werde das Projekt hier einstellen.
Leider habe ich keine Fotos von der Wiederherstellung der Frontstrebe mit den beiden Einzelstreben beim Redlefsen gefertigt.
Da ich die Frontlippe des orangen jedoch auch noch reparieren muss, werde ich die Bilder dazu einstellen (wenn ich das fotografieren nicht wieder vergesse).
Weiß jemand, welchen Weißton der Originale des Redlefsen war???.
Die Redlefsen-Schriftzüge (Front und Heckspoiler) sind selbstgemacht, auf den transparenten Selbstklebefolien, die letztens hier vorgestellt wurden. Das Porscheloge dito.
Der Redlefsen ist jetzt erst einmal auf der "Richtbank". Die Schraube werde ich nach und nach etwas mehr anziehen, bis die Karo etwas mehr als gerade ist, da sie ja geringfügig wieder zurück federn wird. Und dann mal 2-3 Wochen eingespannt lassen.
Daneben liegt die Karosserie des "normal-orangen", die leider an beiden Seiten in Höhe der Türanbringung gebrochen und nur schlecht geklebt war. Ich hoffe, dass meine Verklebung mit Pattex Stabilit 2 K (nach Fixierung mit Sekundenkleber) jetzt besser hält.
.....
Werde das Projekt hier einstellen.
Leider habe ich keine Fotos von der Wiederherstellung der Frontstrebe mit den beiden Einzelstreben beim Redlefsen gefertigt.
Da ich die Frontlippe des orangen jedoch auch noch reparieren muss, werde ich die Bilder dazu einstellen (wenn ich das fotografieren nicht wieder vergesse).
Weiß jemand, welchen Weißton der Originale des Redlefsen war???.
Die Redlefsen-Schriftzüge (Front und Heckspoiler) sind selbstgemacht, auf den transparenten Selbstklebefolien, die letztens hier vorgestellt wurden. Das Porscheloge dito.
Der Redlefsen ist jetzt erst einmal auf der "Richtbank". Die Schraube werde ich nach und nach etwas mehr anziehen, bis die Karo etwas mehr als gerade ist, da sie ja geringfügig wieder zurück federn wird. Und dann mal 2-3 Wochen eingespannt lassen.
Daneben liegt die Karosserie des "normal-orangen", die leider an beiden Seiten in Höhe der Türanbringung gebrochen und nur schlecht geklebt war. Ich hoffe, dass meine Verklebung mit Pattex Stabilit 2 K (nach Fixierung mit Sekundenkleber) jetzt besser hält.
.....