Reglerkabel verlängern

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Reglerkabel verlängern

#1 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo,

ich möchte gerne meine Reglerkabel verlängern, da ich nicht den Platz habe, alle 4 Fahrer komfortabel nebeneinander zu platzieren.

Jetzt habe ich meine Original Carrera Drücker alle auf 4mm Bananenstecker umgebaut. Was haltet Ihr von der Idee, die Kabel mit Bananensteckerkupplungen zu verlängern, bzw. welches Kabel soll man dafür verwenden?

Eine komplette Verlängerung des Kabels wäre natürlich auch möglich, nur weiß ich nicht, ob ich mit meinen begrenzten Elektrotechnikkenntnissen, die Anschlüsse im Inneren des Reglers korrekt hinbekomme.

Danke für Eure Tipps.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Reglerkabel verlängern

#2 Ungelesener Beitrag von franjo »

Klar kannst du das, sind ja nur ein paar Käbelchen, die du anlöten musst. Einen Lötkolben wirst du ja haben? Kabel kannst du für die dreiadrigen ein Spiralkabel verwenden. Wenn du noch die kleinen alten zweiadrigen Feststelldrücker ohne Bremse hast (die wir aus traditionellen Gründen verwenden), dann kannst du auch einfaches Lautsprecherkabel nehmen. Aber die solltest du eigentlich nicht haben, weil du dich hier intensiv nach starken Motoren erkundigt hast. Die brennen dir auf die Dauer mit den golden Bühler oder Conrad (Motrax) durch.
Von der Idee mit den Steckkupplungen würde ich abraten.

Grüßle Franjo

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Reglerkabel verlängern

#3 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Lötkolben habe ich, die kleine Regler habe ich nicht in Verwendung.

In welchem Querschnitt soll man das Spiralkabel verwenden? Manche schreiben nämlich, dass der Querschnitt zu schwach ist, bzw. die Kabel bald mal ausleiern.

Was hältst Du von Silikonkabel oder Messleistung, bzw. dem guten, altne Bügeleisenkabel?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Reglerkabel verlängern

#4 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hallo spieder,

das gute alte bügeleisenkabel verwenden ziemlich alle hier denke ich . vom Querschnitt langt das dicke aus ..
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Reglerkabel verlängern

#5 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Meine Überlegung bezüglich der Verlängerung habe ich nur deshalb angestellt, da ich bei den Fahrerplätzen unterschiedlich lange Reglerkabel brauche. Somit wäre ich mit der Verlängerung flexibler, habe aber wieder das Problem mit dem Übergangswiderstand.

Eine Alternative bezüglich Kabel wäre auch PVC Leitungschlauch - Querschnitt 3 x 0,75mm², Was haltet Ihr davon?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Reglerkabel verlängern

#6 Ungelesener Beitrag von Georg »

Hallo Spider,

wie Eric bereits schrieb, ist das Bügeleisenkabel angesagt! Das ist super flexibel und kann auf jeden Fall genug Strom ab!
Kannst mal bei ebay gucken. Da hab ich letztlich 10 Stück (neu) gekauft. Das war sehr preiswert. Was Du übrig hast kannst Du dann als "Reglerkabel" bei ebay unter "Carrera" ja wieder teuer verkaufen :D :P
Oder Du verschenkst es an Deine Freunde.
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

Re: Reglerkabel verlängern

#7 Ungelesener Beitrag von dudi »

......oder Du gehst in den Recycling Hof und schaust da mal im Container von den Haushaltsgeräten ;)

Gruß
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Reglerkabel verlängern

#8 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

was das bügeleisenkabel angeht , ich hab damals im netz gegoogelt und hab nen kabel shop gefunden da konnte man das als Meterware kaufen . hatte damals für den laufenden meter nur 1,20 euros bezahlt und direkt mal 12 meter bestellt.
frag aber jetzt bitte keiner wie der shop hies ... weiss nur es war einer aus Berlin ..
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Reglerkabel verlängern

#9 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Spider,

um das Kabelgewirr auf dem Boden zu vermeiden, kannst Du aber auch die Anschlussboxen dort positionieren, wo die Fahrer stehen sollen.
Dann kannst Du alles verlöten und hast keine Übergangswiderstände mehr.

Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Reglerkabel verlängern

#10 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

http://www.amazon.de/oder-mehradrige-Fa ... _cp_auto_0

Was haltet Ihr von dem Kabel? Ich danke, das würde auch gehen, oder?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Antworten