Seite 1 von 3

Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 20:49
von marsupilami
Hallo zusammen!

Nach langer Zeit melde ich mich wieder mal.
Ich konnte kurzfristig ein geeignetes Lokal kriegen und baue da bis Mitte September eine grosse 6-spurige Bahn auf.(aktuelle Bilder folgen, sobald ich den Schlüssel habe)
s
Im Vorfeld habe ich dazu eine Frage: Hat jemand von Euch schon erfolgreich die Cockpit-Zeitmessung auf der Carrera (alte Autos und Umbauten) installiert?
Ich habe auf der Teststrecke immer Fehler erhalten, ausgelöst wohl durch fehlerhafte Enstörung.

Sorry, wenn das jetzt das falsche Thema ist, aber wollte mal anfragen.

Zum Thema zurück noche eine Zusatzfrage: Gibt es unter den Forums-Teilnehmern eventuell Leute, die mal in Zürich auf einer grossen Bahn fahren wollen?
Vielleicht sind ja alle hier zuweit weg, aber so ab 18. September sollten die 45 Meter befahrbar sein .....

Beste Grüsse aus der Schweiz

Thomas

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 21:24
von husky
Hi Thomas,
klingt spannend - aber Berlin ist wohl leider zu weit weg...
Bin aber schon neugierig auf Bilder!

Zu deinem Problem mit der Cockpit Software - was hast du denn für eine Hardware angeschlossen?
Wenn ich das recht in Erinnerung habe muß man eine USB Box kaufen, damit die Software funktioniert - die Schienen kann mal wohl auch dort bauen lassen.
Hast du selber gebaut?
Stell mal Bilder von deinen Schienen ein - ich hatte auch mal so ein Problem, und es lag am Ende "nur" an den Kabel zur IR Lichtschranke unter der Schiene - Abschirmung könnte da helfen. ;)

Hoffe das hilft erst mal B-B

Moin Moin
Erk

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 22:43
von Heiner Schmerling
Hallo Thomas,
also bei mir läuft alles einwandfrei,habe alles über die USB-Box laufen.Meine Autos sind nicht entstört,habe aber die Lichtschranken mit abgeschirmten Kabeln angeschlossen.

Gruß Rainer

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 10:26
von marsupilami
Danke für die schnellen Antworten.
Da war ich wohl etwas zu optimistisch, ich habe nur ein einfach geschirmtes Kabel genommen, unter der Schiene sind dann die einzelnen Litzen zu den Lichtschranken nicht geschirmt.
Muss ich wohl nachbessern :huh:

Der Schritt von vier auf sechs Spuren ist nicht zu unterschätzen....

Thomas

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 22:23
von husky
Hi Thomas,
ich weiß ja nicht wie du die Kabel unter der Schiene verlegt / verklebt hast...
Vielleicht hilft ja selbstklebendes Aluband direkt unter der Schiene - das hat bei meiner ersten Variante sehr gut funktioniert ;)
Das gibts im Baumarkt zum verkleben / abdichten von Alukaschierten Dämmmatten etc.

Im ersten Schritt reicht vielleicht auch ganz ordinäre Alufolie :D

Viel Erfolg!

Moin Moin
Erk

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Montag 7. September 2015, 17:16
von marsupilami
Habe gerade gemerkt, dass ich das mit dem Bilder hochladen noch nicht so ganz gecheckt habe.
Aber nochmal danke für die Anregungen, habe mir mal zur Sicherheit auch noch etwas Kupferband bestellt.

Ich versuche, auch noch die Topspeed-Messung auf der Gegengeraden hinzukriegen, im Trockendock funktioniert das schon.

Den Bau der Bahn stelle ich nun in einem separaten Thread vor, es geht nun wirklich los...

Thomas

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 19:05
von marsupilami
Ich bin ja fleissig am Kupferkleben, aber jezt habe ich doch noch eine Frage:
Sind die Gabellichtschranken extrem hitzeempfindlich (also habe ich sie beim Löten gekillt) oder ist es normal,
dass da viele nicht funtkionieren?

Bin jetzt noch am "Bonus-Projekt" Top speed auf der Start-Ziel Gerade von Suzuka, dafür brauche ich 4 Lichtschranken pro Schiene.
Zwei Schienen habe ich geschafft, etwa 10 Lichtschranken habe ich Ausschuss, nun muss ich wohl nachbestellen :huh:

Thomas

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 19:06
von marsupilami
Hier noch das Bild der Kupferkleberei

Thomas
topspeed.jpg

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 21:17
von husky
Hi Thomas,
also die Lichtschranken sind eigentlich nicht empfindlicher als normale LEDs.

Was hast du denn für Typen genommen?
Bei den IR Varianten muss man recht genau ausrichten, damit die Dioden sich auch "sehen"...
Ich vermute kaum, das du normale Lichtempfindliche genommen hast - die haben im Slot idR Probleme mit Fremdlicht...


Viel Spaß und Erfolg beim Basteln!

Moin Moin
Erk

Re: Neue Bahn temporär Cockpit

Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 21:31
von marsupilami
Ich habe zwei verschiedene, muss aber mal nachschauen, was wo wer...
Ein Typ ist definitiv empfindlicher. Es kann auch sein, dass durch das Bewegen der Drähte die Dioden nicht mehr richtig ausgerichtet sind, habe ich den Eindruck.
Vielleicht wäre zuerst mal zukleben sicherer...

Solange meine Rundenzeit funktioniert, ist das ja nicht so schlimm, aber Geschwindigkeit wollte ich halt mal messen, wenn ich schon mal eine lange Gerade habe :)

Thomas