Airfix VW Käfer
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 22:37
Hi Jungs,
dann stell ich hier doch mal die Baufortschritte meines VW Käfers vor
Nachdem diese jetzt seit fast 10 Jahren in meiner Schublade liegt...
Vielleicht bau ich mir ja so ein wenig Druck auf das der mal fertig wird
Also - den Bausatz hab ich 2006 auf der "Blumengroßmarktbörse" in Berlin gekauft. Damals hab ich noch ein Dino Lexan Chassis drunter gestellt - die Breite passte nicht so ganz.
Zu dem Zeitpunkt hab ich mich noch nicht getraut ein Chassis zu zersägen
Für den Aufbau hab ich jetzt ein bereits angeknabbertes Chassis aus der Kiste geholt.
So hatte das Chassis ohnehin keine Stabilität mehr. Also die beiden Seitenwangen abgetrennt und zur Versteifung wieder angeklebt. Der Magnet in der Mitte dient zum Richten des Chassis.
Danach muss noch der Motor angepasst werden - ist schon etwas eng.. Dann wieder eine Anprobe Der Radstand passt super - und eigentlich fand ich die Porsche Felgen auch nicht schlecht...
Aber leider sind die zu breit... Die Felgen an der Innenseite zu kürzen wäre eine Option gewesen, aber warum nicht mit den Original Radkappen...
Also wurde ein Satz ganz alter Porsche Felgen zerlegt. Das Chassis ist fertig und fährt sogar recht ordentlich Jetzt muß ich mal sehen wie ich Karosse und Chassis "verheirate".
Ich denke zuerst werde ich mal den Innenraum bauen - und die Trittbretter modellieren.
und jetzt schauen wir mal wann es weiter geht
Moin Moin
Erk
dann stell ich hier doch mal die Baufortschritte meines VW Käfers vor

Nachdem diese jetzt seit fast 10 Jahren in meiner Schublade liegt...

Vielleicht bau ich mir ja so ein wenig Druck auf das der mal fertig wird

Also - den Bausatz hab ich 2006 auf der "Blumengroßmarktbörse" in Berlin gekauft. Damals hab ich noch ein Dino Lexan Chassis drunter gestellt - die Breite passte nicht so ganz.
Zu dem Zeitpunkt hab ich mich noch nicht getraut ein Chassis zu zersägen

So hatte das Chassis ohnehin keine Stabilität mehr. Also die beiden Seitenwangen abgetrennt und zur Versteifung wieder angeklebt. Der Magnet in der Mitte dient zum Richten des Chassis.
Danach muss noch der Motor angepasst werden - ist schon etwas eng.. Dann wieder eine Anprobe Der Radstand passt super - und eigentlich fand ich die Porsche Felgen auch nicht schlecht...
Aber leider sind die zu breit... Die Felgen an der Innenseite zu kürzen wäre eine Option gewesen, aber warum nicht mit den Original Radkappen...
Also wurde ein Satz ganz alter Porsche Felgen zerlegt. Das Chassis ist fertig und fährt sogar recht ordentlich Jetzt muß ich mal sehen wie ich Karosse und Chassis "verheirate".
Ich denke zuerst werde ich mal den Innenraum bauen - und die Trittbretter modellieren.
und jetzt schauen wir mal wann es weiter geht


Moin Moin
Erk