Seite 1 von 1

Evolution Handregler brennen durch

Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 09:16
von PeterC
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, zu dem ich im Internet nicht wirklich fündig geworden bin. Meine Jungs und ich besitzen eine Carrera evolution mit den Standard Handreglern (mechanisch und schwarz). Leider brennen die Handregler regelmässig durch. Die Wicklung wird sehr heiss und verschmort die Platte. Das stinkt unfassbar und es ist auch einmal passiert, dass eine Stichflamme aus dem Regler kam, der dann den Plastikgriff angeschmort hat.
Leider sind inzwischen 4 Regler unbrauchbar. Die kosten zwar nicht die Welt, aber ich denke, dass es einfach nicht so leicht durchschmoren sollte.
Wir haben eine Mix aus Carrera und Scalextric und Autoart Fahrzeugen. Was die Haltbarkeit der Controller angeht, so macht es aber keinen Unterschied, mit welchem Auto wir unterwegs sind.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Fahrzeuge extrem schnell sind, so dass wir eigentlich nie Vollgas geben geben können.

Habt ihr einen Tipp oder könnt mir sagen wie man die Handregler "zähmt"?
Danke im Voraus,

Peter

Re: Evolution Handregler brennen durch

Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 12:33
von BMO
Hallo Peter,

wir befassen uns fast ausschließlich mit der alten Carrera-Universal, einem alten 3leiter System von 1963-1984.
Für dein Problem solltest du dich an's freesloter Forum wenden, die Jungs sind in deinem System unterwegs.

Dennoch folgendes:
Hast du den Serientrafo in Betrieb oder ein Zubehör Teil?
Kannst du den Trafo regeln?
Bilder sind bei Fragen immer hilfreich!

Sinnvoll wäre für deine Bahn ein regelbares Labornetzteil, dass kannst du einstellen und dir brennen nicht mehr die Regler durch.

VG BMO Stefan :)

Re: Evolution Handregler brennen durch

Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 13:30
von PeterC
Hallo Stefan,

das Netzteil ist Standard... nichts regelbares. Aber trotzdem Danke für den Hinweis. Ich werde dann man bei den anderen Foren nachhaken.

VG, Peter

Re: Evolution Handregler brennen durch

Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 15:45
von Tommy
Hallo Peter,
habt Ihr sog. Zusatzeinspeisungen oder eine ungerade Anzahl Spurwechsel verbaut?
Beides wäre eine mögliche Fehlerquelle.