Seite 1 von 2

Reifenschleifmaschine

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 14:51
von brudli
Hallo zusammen,

hier mal eine kleine Bastelei mit Resten aus der Bastelkiste und was noch so herum lag.
Das einzige was ich noch gekauft habe war das Alu U-Profil 22 x 10 mm das im Baumarkt 3,90 € gekostet hat. Der Motor stammt aus einem alten Akku-Schrauber, den will ich noch ersetzen da er zu viel Strom zieht. Als Riemenscheibe für den Antrieb dient eine Alu-Felge, der Antriebsriemen ist ein O-Ring 50 x 2 mm aus dem Industriebedarf, Achslager sind zwei aufgeschnittene Bronzelager die in den Alu-Arm eingeklebt wurden, zwei Messingwinkel 10x10 mm für die Führung des Schleifklotzes und ein paar Schrauben.
Als Schleifklotz habe ich Mdf Platten verwendet die mit Schmirgelpapier in verschiedenen Körnungen beklebt wurden.
Bild Bild Bild

Das ganze ist n i c h t auf meinem Mist gewachsen, ich habe nämlich an der Schleifmaschine von Walter ein wenig abgeschaut. :D

Gruß Peter

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 15:32
von Dragonforce666
Guten Morgen ,
sieht gut aus und habe jetzt durch dich die Idee für meine RSM Reifenschleifmaschine!

Muss die noch modifizieren!!
:D

Danke für die Insperation... oder so... B-B

Gruß Udo

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 17:51
von unifan66
respekt !!

bauzeit ? excl. baumarktbesuch :)

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 20:36
von husky
Super Peter ;)

Reicht das mit der Achslagerung und der Profilaufnahme mit der Stabilität?
Hatte immer Sorge, das die Baumarkt Profile etwas "flötsch" sind...

Bringste die zum RWE mit?

Bis dann
Erk B-B

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 08:01
von Magic
sieht gut aus, wie hast du das mit der Höhenverstellung gemacht?

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 08:44
von BMO
Coole Sache das Teil!!!

VG BMO Stefan B-B

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 20:53
von brudli
Hallo,

hier noch die Höhenverstellung:
Bild
Ich habe eine Schraube in die Grundplatte geschraubt, Feder drüber, der lange Messing-Sechskant ist zum verstellen und fertig.
Bild
@ Erk
ich denke für unsere 3 mm Achsen ist das Teil stabil genug, wenn du eine Prüfvorrichtung für einen Airbus bauen willst würde ich nach einem anderen Lieferanten suchen. :D Wenn ich noch Platz im Koffer habe bring ich das Teil mit nach Köln.
@ unifan
Ich schaue beim Basteln nicht auf die Uhr, aber das mit dem schreiben und Bilder hochladen ging glaube ich länger. :huh:

Gruß Peter

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2016, 21:58
von husky
ja Peter - manchmal bin ich zu kompliziert :D :D
daher ja auch mein Motto - wenn's einfach wäre könnt's ja jeder :D :D

Mal sehen - vielleicht bau ich sowas ja doch nochmal :D

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 11:40
von Spider67
Hallo,

wie hast Du den Motor befestigt und wie die Alufelge auf der Antriebswelle?

Danke.

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 11:54
von Audi_100
Moin Spider,

so wie ich es sehe, ist der Motor mit dem schwarzen Winkel auf der Grundplatte befestigt.
Der Motor selbst ist doch mit zwei Schrauben gegen das Winkelblech geschraubt. :dodgy:
An der Antriebsseite des Motors sind wahrscheinlich zwei Gewinde geschnitten/ vorhanden,
die es zulassen, dass der Motor dort befestigt werden kann.

Scheint gar nicht so schwer zu sein, so etwas herzustellen. :D :D :D

Gruß Dirk