Transpo Kipper kippt zu wenig
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 15:38
Hi,
jetzt habe ich mal die 2 Transpo-LKW vom Dachboden geholt. Der Betonmischer fährt und mischt, hier fehlt nur der Einfülltrichter.
Der Kipper fährt auch, aber mit dem Kippmechanismus stimmt etwas nicht. Beim Betätigen des 2. Reglers (habe im Moment nur die Uni-Regler dran) verwindet sich zunächst erst mal das Chassis, bevor die Kippmulde hochzufahren beginnt. Diese kippt aber viel zu wenig, um das Ladegut abzuladen, dann fährt sie schon wieder runter.
Die Betätigungsstange hat hinten ein gekröpftes Messingplättchen mit ovalem Loch, in das der Vierkant des "Kipphebels" eingesetzt ist.
Der Vierkant ist an einer Seite schon ziemlich abgerundet, verdreht einsetzen brachte aber keine Abhilfe.
War das Loch in dem Messingplättchen ursprünglich auch quadratisch und ist inzwischen völlig ausgeleiert?
Und kann die Stange motorseitig ein Stück übergesprungen/versetzt/verklemmt sein, wegen der Verwindung und Verzögerung der Betätigung? Beim Zerlegen sah es für mich normal aus, habe aber kein Bild vom Urzustand zur Hand.
Viele Grüße
Bob
jetzt habe ich mal die 2 Transpo-LKW vom Dachboden geholt. Der Betonmischer fährt und mischt, hier fehlt nur der Einfülltrichter.
Der Kipper fährt auch, aber mit dem Kippmechanismus stimmt etwas nicht. Beim Betätigen des 2. Reglers (habe im Moment nur die Uni-Regler dran) verwindet sich zunächst erst mal das Chassis, bevor die Kippmulde hochzufahren beginnt. Diese kippt aber viel zu wenig, um das Ladegut abzuladen, dann fährt sie schon wieder runter.
Die Betätigungsstange hat hinten ein gekröpftes Messingplättchen mit ovalem Loch, in das der Vierkant des "Kipphebels" eingesetzt ist.
Der Vierkant ist an einer Seite schon ziemlich abgerundet, verdreht einsetzen brachte aber keine Abhilfe.
War das Loch in dem Messingplättchen ursprünglich auch quadratisch und ist inzwischen völlig ausgeleiert?
Und kann die Stange motorseitig ein Stück übergesprungen/versetzt/verklemmt sein, wegen der Verwindung und Verzögerung der Betätigung? Beim Zerlegen sah es für mich normal aus, habe aber kein Bild vom Urzustand zur Hand.
Viele Grüße
Bob