935 liquid molly
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
935 liquid molly
Grüsst euch
So ist schon lange nicht mehr passiert aber das abzocken gibt es leider doch noch
Habe nen 935 liquid molly auf kleinanzeiger gekauft
Als funktionstüchtig
Leider läuft das auto sofort los wenn man es einschaltet
Zugleich lenkt er nach links
Mit den einstellern schieberegler an der Fernbedienung kann ich dies zwar leicht verändern aber nicht so richtig
Kann mir da helfen bzw kann man im auto direkt die motoren einstellen.
Damit er geradeaus fährt bzw nicht sofort gas gibt wenn man ihn einschaltet
.gruss joachim
Ein verarschter kleinanzeiger käufer
So ist schon lange nicht mehr passiert aber das abzocken gibt es leider doch noch
Habe nen 935 liquid molly auf kleinanzeiger gekauft
Als funktionstüchtig
Leider läuft das auto sofort los wenn man es einschaltet
Zugleich lenkt er nach links
Mit den einstellern schieberegler an der Fernbedienung kann ich dies zwar leicht verändern aber nicht so richtig
Kann mir da helfen bzw kann man im auto direkt die motoren einstellen.
Damit er geradeaus fährt bzw nicht sofort gas gibt wenn man ihn einschaltet
.gruss joachim
Ein verarschter kleinanzeiger käufer
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: 935 liquid molly
Werde mir heute mal ne antenne in der arbeit bauen
Und dann noch mal testen
Erst sender dann auto einschalten
Info sus anderen therad
Und dann noch mal testen
Erst sender dann auto einschalten
Info sus anderen therad
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 228
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
- Kontaktdaten:
Re: 935 liquid molly
Hallo jokokika,
ich denke nicht das Du abgezockt wurdest.
Du hast sicherlich ein Carrera RC Car ergattert in 1:12? Die RC - Fernbedienungen in den 80ern waren eigentlich "grottig" und ich denke das dein Sendersignal von einer Störquelle überlagert wird. Evtl. Testest Du nochmal an einem anderen Ort.
Ansonsten würde ich versuchen die RC-Einheit auszutauschen auf ein Aktuelles Funksystem.
VG
Jason
ich denke nicht das Du abgezockt wurdest.
Du hast sicherlich ein Carrera RC Car ergattert in 1:12? Die RC - Fernbedienungen in den 80ern waren eigentlich "grottig" und ich denke das dein Sendersignal von einer Störquelle überlagert wird. Evtl. Testest Du nochmal an einem anderen Ort.
Ansonsten würde ich versuchen die RC-Einheit auszutauschen auf ein Aktuelles Funksystem.
VG
Jason
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: 935 liquid molly
Mit antenne geht er
Allerdings mit fast immer dauergas
Schieberegler reicht nicht aus zu einstellen
Und er lenkt immer nach links
Schiebe regler reicht hier auch nicht aus
Wurde nicht abgezockt
Verkäufer würde den wagen zurück nehmen
Kann man das noch irgendwie einstellen
Gas und lenkung im auto
Allerdings mit fast immer dauergas
Schieberegler reicht nicht aus zu einstellen
Und er lenkt immer nach links
Schiebe regler reicht hier auch nicht aus
Wurde nicht abgezockt
Verkäufer würde den wagen zurück nehmen
Kann man das noch irgendwie einstellen
Gas und lenkung im auto
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: 935 liquid molly
Versuche doch mal in deiner Nähe einen RC-Club zu finden,
die Jungs kennen sich da bestimmt aus um deinen Flitzer auf die Straße zu bringen.
VG BMO Stefan
die Jungs kennen sich da bestimmt aus um deinen Flitzer auf die Straße zu bringen.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 935 liquid molly
Hi Joachim,
kenn mich bei den Structo's jetzt nicht wirklich aus, aber hab "damals" ferngesteuerte Schiffe gebaut.
Diese Fernsteuerungen von damals waren schon recht abenteuerlich - zumindest wenn sie nicht für den Flugbetrieb vorgesehen waren...
und ohne vernünftiger Antenne ging da gar nix - teilweise indoor auch gar nichts...
Erinnere mich noch, das Funktests in der Badewanne immer eine Katastrophe waren - das Badezimmer hat immer eigenartige Funkeffekte erzeugt...
Bei der Lenkung sollte eigentlich auch am Fahrzeug irgendwo etwas zu "justieren" sein - Spurstange oder so...
Aber wenn auch der "Fahrtregler" "einseitig" hängt, könnte es auch an einer Grundverschiebung der Widerstände im Sender liegen - bzw die Taktung stimmt nicht mehr... Kann man alles testen und auch wieder einstellen...
Es gibt beim großen C Servo tester - die müssten auch bei den Structo's gehen.
Dann kannst du ausschließen das es am Empfangsteil liegt.
Beim Sender ist es etwas komplizierter und man benötigt ein Oszilloskop.
Oder einfach wie Jason schon vorgeschlagen hat eine neue Anlage kaufen und umbauen - wenn du denn wirklich damit fahren möchtest...
Moin Moin
Erk
kenn mich bei den Structo's jetzt nicht wirklich aus, aber hab "damals" ferngesteuerte Schiffe gebaut.
Diese Fernsteuerungen von damals waren schon recht abenteuerlich - zumindest wenn sie nicht für den Flugbetrieb vorgesehen waren...
und ohne vernünftiger Antenne ging da gar nix - teilweise indoor auch gar nichts...
Erinnere mich noch, das Funktests in der Badewanne immer eine Katastrophe waren - das Badezimmer hat immer eigenartige Funkeffekte erzeugt...


Bei der Lenkung sollte eigentlich auch am Fahrzeug irgendwo etwas zu "justieren" sein - Spurstange oder so...
Aber wenn auch der "Fahrtregler" "einseitig" hängt, könnte es auch an einer Grundverschiebung der Widerstände im Sender liegen - bzw die Taktung stimmt nicht mehr... Kann man alles testen und auch wieder einstellen...
Es gibt beim großen C Servo tester - die müssten auch bei den Structo's gehen.
Dann kannst du ausschließen das es am Empfangsteil liegt.
Beim Sender ist es etwas komplizierter und man benötigt ein Oszilloskop.
Oder einfach wie Jason schon vorgeschlagen hat eine neue Anlage kaufen und umbauen - wenn du denn wirklich damit fahren möchtest...
Moin Moin
Erk
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: 935 liquid molly
Ging an den verkäufer zurück und ich bekam geld wieder
Wäre mir zuviel action gewesen und ich hätte mich mit grossen
Ersatzteilen auch noch eindecken müssen.
Reicht schon das 1:32 ersatzteillager
Danke für alle infos
Wäre mir zuviel action gewesen und ich hätte mich mit grossen
Ersatzteilen auch noch eindecken müssen.
Reicht schon das 1:32 ersatzteillager
Danke für alle infos
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014