Seite 1 von 2
Pattex Stabilit
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 08:14
von Spider67
Hallo,
gibt es eigentlich das Härterpulver von dem 2 Komponenten-Kleber auch ohne Kleber zu kaufen?
Danke für die Antworten.
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 13:21
von schummelschumi
Es handelt sich beim Härterpulver um Dibenzoylperoxid. Das wirst Du rein und einzeln nicht oder nur schwer bekommen. Beim Erhitzen kann Benzoylperoxid explodieren. Deshalb enthält im Handel befindliches Benzoylperoxid immer Phlegmatisierungsmittel (z. B. 20 % Wasser) oder Weichmacher zur Stabilisierung.
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 14:16
von Spider67
Hallo,
danke mal, also ist es schwer zu bekommen. Ich habe aber immer am Ende vom Pulver noch ganz schön viel Kleber über. Also was kann man da machen?
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 22:48
von Tommy
Hi Dieter,
dieses Phänomen hat sich auch im Stabilit gezeigt, dass Du im BMW verwendet hattest, das war ziemlich bröckelig.
Du nimmst vermutlich einfach zu viel Pulver. Versuchs mal mit etwas weniger.
Irgendwann geht das Mischungsverhältnis dann in Fleisch und Blut über und Du hast keine Reste mehr

.
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 07:53
von Spider67
Das habe ich schon vermutet. Wie ist ungefähr das ideale Mischverhältnis?
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 08:41
von slottolution
Ich weiß nicht ob es hier unterschiedliche Verkaufspackungen gibt, aber die die ich bis jetzt hatte, hatten alle ein Mischbehälter und Löffel. Ein Löffel beim kleinsten und Rest auffüllen mit Harz usw.
Gruß
Alex
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 09:09
von Magic
Ja, das 'Werkzeug' zum Abmessen ist eigentlich immer dabei. In der Regel bleibt bei mir da sogar eher was vom Pulver übrig!
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:01
von Spider67
Ok, alles mal klar, und wenn ich halt weniger brauche nehm ich ein geringeres Mischverhältnis. Danke mal.
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:01
von Dragonforce666
Guten Morgen....
Bei mir ist das Problem mit dem PULVER, das einer immer den Deckel auflässt
und dann wie durch Zauberhand der ganze Kram durch due Bude fliegt!
Wenn ich den erwische!!!!
Zum Mischen ... mir hat mal eine Lackierer gesagt das mehr Härter nicht immer besser ist.
Seit dem bin ich sparsam mit dem Pulver .
z.B. erbsengroßer Kleber und dann eine Spitze Pulver vom Rührstäbchen... fertig
Gruß Udo
Re: Pattex Stabilit
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 16:58
von Steve-Capri-RS
Mir gehts da wie Sascha,bei der letzten Packung hatte ich kein Harz mehr

dafür noch Pulver über