Seite 1 von 1

Reifenschleifmaschine

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 11:47
von citrus
P1050690 (Small).JPG
P1050689 (Small).JPG
P1050688 (Small).JPG
Habe vor mir eine Reifenschleifmaschine zu bauen. Das jeweilige Chassis soll an einem Stahlblech mit Spanner befestigt werden. Antrieb über den Motor Stromzufuhr aber direkt am Motor. Das Stahlblech ist auf einer Grundplatte drehbar befestigt.
Ich wollte die Reifen am Fahrzeug schleifen, um den Schraubaufwand so klein wie möglich zu halten
Ausserdem fahre ich verscheidene Felgen original und geschraubte Alufelgen. Die Maschine sollte ohne
große Schraubererei beide Versionen gut schleifen können.
Bilder folgen.....
Hat jemand so was ähnliches schon gebaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?

Vielen Dank im vorraus für Eure Tipps und Anregungen.

Gruß

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Samstag 16. September 2017, 10:05
von JoshvanWard
Hallo Roland,

1. Das schleifen geht ziemlich auf den Motor, somit würde ich das nicht unbedingt mit dem Motor machen den du zum fahren nehmen willst
2. Gleiches gilt für die hinteren Achslager
3. somit im finalen chassis nur noch den letzten Feinschliff machen, oder mal kurz nachschleifen, auf einer Unischiene mit aufgeklebten Schleifpapier

Tommy hatte eine Schleifmaschine mit einem Grupa Fahrwerk auf einer Aluplatte entworfen, die ist super und du kannst die original HA einbauen und somit ist das schrauben an sich nicht das Thema, wenn neuen Reifen drauf müssen, musst du den Rest vom Auto sowieso mal überholen!

Gruß
Jürgen

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 21:14
von Tommy
WP_20170921_21_06_06_Rich (2).jpg
Hi Roland, sorry dass ich noch nicht auf Deine Mail geantwortet hatte.
Im Bild das Teil, das Jürgen schon erwähnt hat.
Damit mache ich meine Autos so schnell, wie Du sie bisher erlebt hast.
Oder sollte ich besser "kurventauglich" schreiben? ;)
Die Platte ist allerdings aus Stahl 10mm. Damit steht das Teil auch ruhig.
Geschliffen werden entweder komplette Uniachsen, oder früher auch Alus auf der im Bild enthaltenen Achse (heute verbaue ich ja kein Alu mehr).
Die beiden Schrauben hinten vor der Achse können von unten justiert werden (Gewinde in Stahlplatte), dBisher sind darauf bestimmt 500 Paar Reifen gelaufen, gekostet hat's 2 Motoren, 1 Ritzel und 2 Kronräder...

Re: Reifenschleifmaschine

Verfasst: Samstag 23. September 2017, 10:31
von citrus
Danke Tommy,
sieht top aus, muss ich mir unbedingt anschauen, wenn ich das nächste Mal bei Dir bin.
Gruß
Roland