Lego Slotcar Chassis
Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 21:26
Hallo! 
Das ist mein erster Beitrag bei euch! Ich hoffe, ich habe ihn am richtigen Ort platziert
Wie der Titel andeutet, möchte ich ein Slotcar Chassis aus Lego-Steinen bauen und habe schon erste kleine Erfolge zu verzeichnen..
Kurz zu meinem "Slotcar-Setup": Ich habe eine Carrera Digital 132 Bahn mit Standard-Ausstattung (Standard-Trafo, Standard 132 Carrera-Motor aus einem Carrera 132 Fahrzeug, etc.) zur Verfügung.
Das Ziel ist ein Chassis, dass bis auf den Motor, den Digital-Decoder und den Leitkiel/Schleifer komplett aus Lego-Steinen besteht! Dh. Lego-Getriebe, Lego-Reifen etc.
Ich konnte bereits einen fahrbaren Prototypen bauen! Aber ich habe das Problem, dass die Motorleistung des Carrera 132 Standard-Motors nicht ausreicht, um das Lego-Chassis annähernd auf die Beschleunigung/ Geschwindigkeit eines 132 Carreraautos zu bringen... Das Chassis entspricht von den Abmessungen eher einem 124 Modell. Das Gewicht des Chassis beträgt 125 g. Das komplette Lego-Slotcar-Modell (Chassis+Karosserie) wird in etwa so viel wiegen wie ein Carrera D124 Auto.
Könnt ihr mir als ersten Schritt einen Motor empfehlen, der mir mehr Leistung (besonders Drehmoment) liefert und mit der Carrera Digital 132 Bahn kompatibel ist?
Würdet ihr ein Umstieg auf Carrera Digital 124 empfehlen? Haben die Standard Carrera 124 Motoren ein höheres Drehmoment als die Standard Carrera 132?
Ich bin euch für alle Tipps dankbar!
..und halte euch gerne auf dem Laufenden!
LG fuxn

Das ist mein erster Beitrag bei euch! Ich hoffe, ich habe ihn am richtigen Ort platziert

Wie der Titel andeutet, möchte ich ein Slotcar Chassis aus Lego-Steinen bauen und habe schon erste kleine Erfolge zu verzeichnen..

Kurz zu meinem "Slotcar-Setup": Ich habe eine Carrera Digital 132 Bahn mit Standard-Ausstattung (Standard-Trafo, Standard 132 Carrera-Motor aus einem Carrera 132 Fahrzeug, etc.) zur Verfügung.
Das Ziel ist ein Chassis, dass bis auf den Motor, den Digital-Decoder und den Leitkiel/Schleifer komplett aus Lego-Steinen besteht! Dh. Lego-Getriebe, Lego-Reifen etc.

Ich konnte bereits einen fahrbaren Prototypen bauen! Aber ich habe das Problem, dass die Motorleistung des Carrera 132 Standard-Motors nicht ausreicht, um das Lego-Chassis annähernd auf die Beschleunigung/ Geschwindigkeit eines 132 Carreraautos zu bringen... Das Chassis entspricht von den Abmessungen eher einem 124 Modell. Das Gewicht des Chassis beträgt 125 g. Das komplette Lego-Slotcar-Modell (Chassis+Karosserie) wird in etwa so viel wiegen wie ein Carrera D124 Auto.
Könnt ihr mir als ersten Schritt einen Motor empfehlen, der mir mehr Leistung (besonders Drehmoment) liefert und mit der Carrera Digital 132 Bahn kompatibel ist?
Würdet ihr ein Umstieg auf Carrera Digital 124 empfehlen? Haben die Standard Carrera 124 Motoren ein höheres Drehmoment als die Standard Carrera 132?
Ich bin euch für alle Tipps dankbar!

LG fuxn