Seite 1 von 1

Lego Slotcar Chassis

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 21:26
von fuxn
Hallo! :)

Das ist mein erster Beitrag bei euch! Ich hoffe, ich habe ihn am richtigen Ort platziert :)

Wie der Titel andeutet, möchte ich ein Slotcar Chassis aus Lego-Steinen bauen und habe schon erste kleine Erfolge zu verzeichnen.. ;)

Kurz zu meinem "Slotcar-Setup": Ich habe eine Carrera Digital 132 Bahn mit Standard-Ausstattung (Standard-Trafo, Standard 132 Carrera-Motor aus einem Carrera 132 Fahrzeug, etc.) zur Verfügung.

Das Ziel ist ein Chassis, dass bis auf den Motor, den Digital-Decoder und den Leitkiel/Schleifer komplett aus Lego-Steinen besteht! Dh. Lego-Getriebe, Lego-Reifen etc. :)
Ich konnte bereits einen fahrbaren Prototypen bauen! Aber ich habe das Problem, dass die Motorleistung des Carrera 132 Standard-Motors nicht ausreicht, um das Lego-Chassis annähernd auf die Beschleunigung/ Geschwindigkeit eines 132 Carreraautos zu bringen... Das Chassis entspricht von den Abmessungen eher einem 124 Modell. Das Gewicht des Chassis beträgt 125 g. Das komplette Lego-Slotcar-Modell (Chassis+Karosserie) wird in etwa so viel wiegen wie ein Carrera D124 Auto.

Könnt ihr mir als ersten Schritt einen Motor empfehlen, der mir mehr Leistung (besonders Drehmoment) liefert und mit der Carrera Digital 132 Bahn kompatibel ist?
Würdet ihr ein Umstieg auf Carrera Digital 124 empfehlen? Haben die Standard Carrera 124 Motoren ein höheres Drehmoment als die Standard Carrera 132?


Ich bin euch für alle Tipps dankbar! :) ..und halte euch gerne auf dem Laufenden!

LG fuxn

Re: Lego Slotcar Chassis

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 21:50
von slottolution
Erstmal Hallo. Hier ist allerdings nichts Digital. Am besten du googelst mal nach Carrera Universal.
Zu deiner Frage, du kannst die 124 Carrera Digital Motoren mit deinem 132 Decoder fahren, das geht. Und ja, die größeren (Durchmesser) Motoren haben mehr Drehmoment.
Bei Frankenslot bekommst übrigens ein “Lego Fahrwerk“. Bei diesem Fahrwerk kannst dann auch die preiswerte 132 Technik, mit slot.it Motorhalter, verwenden.

Gruß Alex

Re: Lego Slotcar Chassis

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 22:18
von Audi_100
Moin... :s (hier hätte ich jetzt gerne den realen Namen geschrieben),

tolle Idee, mit dem LEGO. Diese Frage würde ja schon in einem anderen Forum
etwas beantwortet.
http://forum.carrerarennbahn.de/viewtop ... 0f1b80c77a

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Gruß Dirk (Ist mein realer Name) ;)

Re: Lego Slotcar Chassis

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 22:01
von fuxn
Danke für eure Antworten, Alex und Dirk!! :)

Wie groß ist denn der Leistungs-Unterschied zwischen einem Carrera 124 Standard Motor und einem Carrera 132 Standard Motor? Meint ihr der Wechsel auf einen 124er Standard Motor lohnt sich für mein Projekt?

Oder würdet ihr eher noch stärkere "Tuningmotoren" empfehlen?

Gruß fuxn ;) :cool: