Ansonsten gibt es mehr oder weniger von allen Karossen, die die Grundfarbe weiss haben auch hier und da Rohkarossen. Bei Autos wie dem Polizei Porsche 911, dem 3,0 Polizei etc. wurden die löcher ja nicht im Werkzeug eingearbeitet sondern schlicht anschließend gebohrt! Solche Exemplare dokumentieren für mich schlicht einen Zwischenschritt der Produktion, es sind ganz einfach halbfertige Autos. Dies und das hab ich da auch, finde das ganz nett, aber nicht sensationell. Ein befreundeter Sammler hat diese beiden z.B. (911 und 3,0 weiss), macht aber selbst keinen Hehl daraus, dass er die als Rohkarosse bekommen und selbst komplettiert hat.
Ebenso gibt es einiges an Ausschuss, wie von Supergoali beschrieben. Solche marmorierten Dinger kenne ich auch von diversen Modellen (M1, C6, 936..). Die stammen nicht aus neuzeitlichen Versuchen, sondern waren eben schlicht Abfall, der damals mitgenommen wurde. Neuhierl hat sogar vorbeikommende Schulkinder im Abfallcontainer vor dem Werk wühlen lassen!! Das ist eben das was bei Form/Farbwechsel entsteht.
Von einem hellblauen SL war vor Jahren auch mal die Rede, wie Peter schreibt. Aber für mich ist das ganz einfach: Was man nicht sehen kann, gehört für mich ins Reich der Legende. Entweder es taucht mal handfest auf oder es ist eben nicht als existent anzusehen. Das sehe ich recht pragmatisch. Ansonsten würde ich jetzt inzwischen 20 echte grüne Golf kennen. Nur zeigen konnte mir noch keiner einen...


Ansonsten lehrt mich die Erfahrung aus 20 Jahren intensivster Beschäftigung mit Uni (als Sammler), dass sich solche "Sensationen" wie von Alex erhofft in 299 von 300 Fällen als Luftnummer entpuppen. Entweder Fremdhersteller, lackiert, Farben verwechselt mit anderen vorhandene Autos usw....
Langer Reder kurzer Sinn: Sicher ist ein weisser SL denkbar (immerhin ist er ja in einem Prospekt und vieles von dem, was da irgendwo zu sehen ist, ist auch später mal aufgetaucht, grauer 904 mal als Beispiel oder dunkelblauer 901 aus der Broschüre, beide nur als Zeichnung zu sehen). Aber man sollte sich aufgrund solcher Erinnerungen keine großen Hoffnungen machen.