
Mercedes 300SL
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Alle Teile sind jetzt zusammengesetzt und von innen noch einmal mit Glasfasergewebe verstärkt. Jetzt sind die Sicken wesentlich besser zu sehen
(Links = Neu - im Vergleich zum ersten Versuch (rechts))

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 7. Mai 2012, 18:27
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Hi Sascha,
Deine Idee mit dem Ausschneiden (ich vermute via CAD?!) und dann einkleben war echt gut. Ist toll geworden!!
Schönen Gruß,
Detlef
Deine Idee mit dem Ausschneiden (ich vermute via CAD?!) und dann einkleben war echt gut. Ist toll geworden!!
Schönen Gruß,
Detlef
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Es ging mal wieder ein kleines Stück weiter. Leider hatte ich in den letzten Tagen nicht all zu viel Zeit und deshalb auch nur ein kleiner Fortschritt.
Soweit habe ich die meisten Unebenheiten des 3D-Drucks beseitigt. Die Grundierung offenbart noch die eine oder andere kleine Stelle, die nachgearbeitet werden muss, aber das meiste ist geschafft.
Als nächstes bin ich noch am Überlegen, ob er blau oder rot werden soll?! Silber will ich diesmal nicht!
Soweit habe ich die meisten Unebenheiten des 3D-Drucks beseitigt. Die Grundierung offenbart noch die eine oder andere kleine Stelle, die nachgearbeitet werden muss, aber das meiste ist geschafft.
Als nächstes bin ich noch am Überlegen, ob er blau oder rot werden soll?! Silber will ich diesmal nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Jetzt ist er blau geworden
vielleicht ein bissel dunkel, aber mal abwarten, wenn die Details wie Grill, Scheinwerfer, Spiegel, Stoßstangen… noch farblich abgesetzt sind.
Danach geht es dann ans Fahrwerk!

Danach geht es dann ans Fahrwerk!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Mit ein paar weiteren Details sieht das ganze jetzt schon etwas besser aus. An die Fensterrahmen habe ich mich nicht getraut, dazu ist meine Hand dann doch zu zittrig

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Hab mich es jetzt doch gewagt, Die Fensterrahmen sind jetzt auch etwas vorgehoben - aber wie ich schon sagte, dafür fehlt mir einfach die ruhige Hand
Jetzt geht es mit dem Fahrwerk weiter!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 7. Mai 2012, 18:27
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Hi Sascha,
blau und silber, dazu die Blinker und Leuchten, das sieht klasse aus.
Und ja, diese feinen Linien sind eine echte Herausforderung, da "freue" ich mich bei meinen Bastelarbeiten auch immer ungemein drauf, da kann man auch nix abkleben, viel zu fieselig ....
Bin schon gespannt, wie er dann komplett aussieht, aber im Grunde kannst Du schon jetzt sicher sein, ein sehr schönes Auto gebaut zu haben!
Zu meinem 300 SL, werde ich wohl mit Ruhe erst wieder nach Weihnachten kommen. Irgendwie zu viel los im Moment
Schönen Gruß,
Detlef
blau und silber, dazu die Blinker und Leuchten, das sieht klasse aus.
Und ja, diese feinen Linien sind eine echte Herausforderung, da "freue" ich mich bei meinen Bastelarbeiten auch immer ungemein drauf, da kann man auch nix abkleben, viel zu fieselig ....
Bin schon gespannt, wie er dann komplett aussieht, aber im Grunde kannst Du schon jetzt sicher sein, ein sehr schönes Auto gebaut zu haben!
Zu meinem 300 SL, werde ich wohl mit Ruhe erst wieder nach Weihnachten kommen. Irgendwie zu viel los im Moment

Schönen Gruß,
Detlef
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Hi Sascha,
ich ärger mich auch immer wieder über meine Pinselarbeiten....
und dann frage ich mich immer wie andere das immer perfekt hin bekommen.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gruß Torsten
ich ärger mich auch immer wieder über meine Pinselarbeiten....

und dann frage ich mich immer wie andere das immer perfekt hin bekommen.

Bin mal gespannt wie es weiter geht.

Gruß Torsten
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Anprobe vom Chassis. Sieht soweit schonmal ganz gut aus. Bin mal auf die ersten Testrunden gespannt. Aber ich denke das gibt sowieso kein Rennsemmel, mehr was fürs Auge
Jetzt gehts erstmal an die Scheiben. Das wird noch Lustig 


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 7. Mai 2012, 18:27
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL
Hi Sascha,
die Felgen passen super zu dem Auto und das Chassis scheint sehr gut zu passen. Sieht klasse aus!
Hast Du ein selbst gedrucktes oder ein original Unichassis genommen?
Viel Spaß bei den Scheiben
Schönen Gruß,
Detlef
die Felgen passen super zu dem Auto und das Chassis scheint sehr gut zu passen. Sieht klasse aus!
Hast Du ein selbst gedrucktes oder ein original Unichassis genommen?
Viel Spaß bei den Scheiben

Schönen Gruß,
Detlef