UNI-Reifen Eigenfertigung

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: UNI-Reifen Eigenfertigung

#11 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Hallo Elmar,

die Reifen werden konkav.

Besser wird es wenn Du sie bohrst.

Gruß Elmar

Frank

RE: UNI-Reifen Eigenfertigung

#12 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo,

konkav....aber nur, wenn man von innen nach außen schaut! Andersrum gesehen sind sie dann aber konvex! :D

Redet mal "DEUTSCH" hier! 8)

@Elmar(carpcatcher)

Bring mal, wenn Du die im Keller noch findest die Moosgummimatte mit.

Denn wenn die Ortmänner der neuen Generation nichts taugen sollten wir auf Moosgummi umsteigen! ;(

Frank

Nachmacher

RE: UNI-Reifen Eigenfertigung

#13 Ungelesener Beitrag von Nachmacher »

hallo an alle

ich habe die besten erfahrungen mit einem rohr gemacht
welches den gleichen aussen durchmesser, oder etwas kleiner, hat
wie die felge auf die der reifen passen soll
die wandstärke des rohres sollte so gering wie möglich sein
das rohr habe ich dann innen konisch ausgedreht
mit 1- 3 grad
solange bis eine messerkante entsteht
das moosgummi dann auf eine wieche unterlage
und das rohr von hand mit leichtem druck bei gleichzeitigem drehen durch das gummi drücken
aussen mit einem cutter grob wegschneiden
auf die felge ziehen und rund schleifen
funktioniert bei meinen rc cars wunderbar


gruss uwe

Antworten