MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sepp
Wiedereinsteiger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 12:25
Wohnort: Oberthal

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#11 Ungelesener Beitrag von Sepp »

Hallo !!!
Kann mir mal einer verraten wie das mit der DEAP-STRIP Schiene funktioniert.Hab davon noch nix gehört.Existiert hierfür vielleicht auch ein Beitrag wo es beschrieben ist.Hab nämlich noch nix gefunden.

Schöne Grüße ausm Saarland :P :P

Sepp
Ohne Abflug wärs nur halb so schön !! :angel:

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#12 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... also wenn ich in der Suche Deadstrip eingebe, bekomm ich [URL=http://localhost/mybb/search.php?action=getdaily4[/URL] Treffer ?(
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#13 Ungelesener Beitrag von holcor »

hallo sepp,
ist glaube ist eine ganz gute beschreibung [url=http://]http://www.wolff-boenisch.de/hobby/slotman/unischalt/deadstrip.html[/url]
bin auch dran interessiert!
beste grüsse, holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

cc-j

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#14 Ungelesener Beitrag von cc-j »

Hallo Leute.
Auch wenn ich hier Neuling bin, erlaube ich mir einen Hinweis:
Dieser Beitrag ist für MECHANISCHE RUNDENMESSUNG! DEAD STRIP ist ELEKTRONISCH!
Ergo: andere Baustelle! Sry.

Gruß
cc-j

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#15 Ungelesener Beitrag von husky »

HI

also ich würd auch immer elektronisch bevorzugen ...

Aber zurück zu mechanisch, für die Servo gabs nen mechnischen Zähler.
Funktionierte mit Metallstangen links und rechts - so konnten die beiden Autos auf jeder Spur gezählt werden.

Mit ein wenig Umbau ( oder zwei hintereinander) sollte das dann wohl auch mit der Uni und 4 Autos auf 2 Spuren funktionieren . . .

Aber ehrlich - ick glob dat is janz schön complikated :D
Dann lieber LED oder Deadstripe...


Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Sepp
Wiedereinsteiger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 12:25
Wohnort: Oberthal

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#16 Ungelesener Beitrag von Sepp »

Hallo !!!!

@ Kafuzke
Sorry hab oben im Beitrag gelesen Deap Srip deswegen konnte ich auch nix finden.Danke für Deinen Hinweis.

@ Holger
danke für den Link. werd mal gucken ob mein Elektriker mir da was basteln kann.
Ohne Abflug wärs nur halb so schön !! :angel:

Benutzeravatar
Ralef
Reifenschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
Wohnort: Köln

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#17 Ungelesener Beitrag von Ralef »

dein idee ist bestimmt realisierbar.

ich denke ein elektomechanisches zählwerk, bei dem du die spule enfernst dürfte für dein projekt richtig sein.

Billigheimer Versender
dort dann links auf "zähler / uhren" klicken

das haubtproblem dürfte die geringe mechanische energie sein die du nutzen kannst, da du den seitenschleifer benutzen mußt.

viel glück

ralf
Schönen Gruß aus Bild
Ralf
- - - - - - - - FehlendesFahrgefühlMacheIchDurchWahnsinnWett - - - - - -

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#18 Ungelesener Beitrag von servokurt »

Husky, servo rundenzähler haut auch nicht hin, da trotz 4 zählstiften nur 2 Zählscheiben vorhandnen sind, somit auch nur 2 fahrzeuge gezählt werden können.
grüße
kurt

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#19 Ungelesener Beitrag von tommes »

hallo,
da muß ich dem ralef recht geben,
die seitenschleifer dazu zu nutzen um ein zählwerk in gang zu bringen halte ich auch für sehr schwer realisierbar.

da ich selbst mal den "deadstrip" in meiner alten unibahn eingebaut hatte, kann ich das auch sehr empfehlen.
allerdings muß man jemanden haben der das löten kann!!!
das ding kostete an material keine 10€ und man findet den schaltplan auch auf katsches webseite . daher habe ich/wir(holler) den schaltplan.
...aber es soll ja noch leute gegen die keine computer an der bahn haben wollen
also, auch von mir viel glück bei der umsetzung.

gruß
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

holler
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
Kontaktdaten:

RE: MECHANISCHES Rundenzählen bei 4 Autos auf 2 Spuren ohne Spurwechsel

#20 Ungelesener Beitrag von holler »

erstmal habe ich meine Tippfehler korrigiert ;) aber deap srip hatte ich nicht geschrieben ;)

Rein mechanisch ist das nicht zu machen. Der Seitenschleifer muß eine Mechanik in Gang setzen, die stark genug ist einen Zähler/Zählscheibe zu betätigen.
Der Gedanke sowas zu machen ist ja ganz gut, aber meiner Meinung nach ist das nicht zu bewerkstelligen.

Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett

Antworten