Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#11 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

@Christian:

Könntest du eventuell versuchen, den Elmar ultimativ zu demütigen? Ich meine so mit fluchen und Reglerwegwerfen nach der x-ten Überrundung....;-)

Das wäre schon in meinem Sinne.....;-)

Dafür gibt`s dann auch den ersten Kundendienst gratis...;-)

Gruß und bleibt im Schlitz Burschen....

Tscho

Rolo
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 23:00

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#12 Ungelesener Beitrag von Rolo »

@Tscho,
der Elmar wirft schon immer nach der ersten Überrundung den Regler weg. :D Aber das passiert halt auch nur selten!

Grüße Roland

Benutzeravatar
hercules50s
Karossen Lackierer
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 23:23
Wohnort: Solingen

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#13 Ungelesener Beitrag von hercules50s »

...ich höre dann auch schon wieder Elmar`s Ausreden.

- auf den Regler ist einer raufgetreten, ihr seid Schuld
oder
- ich habe heute Migräne
oder
-gestern Abend ist mir eine Schleiferfeder auf den Fuß gefallen
oder, oder, oder....

:D :D 8) :D :D

Gruß
Christian

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#14 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

@Rolo & Herschules,

ihr müsst erst mal an mir vorbeikommen. :] :P

@tscho,

komm vorbei und die Kölner geben Dir ne SÄÄÄÄGE. ;) :))

Elmar

Rolo
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 23:00

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#15 Ungelesener Beitrag von Rolo »

@Elmar

Am besten mit ´nem Bugatti! Oder läuft er mittlerweile? :D

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#16 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hai Elmar,

na logisch, iss klar....;-))

Du nimmst doch jetzt nicht auch noch Drogen zu all den vielen Tschicks...?

Gruß..;-)

Tscho

Murcielago
Servo Umbauer
Beiträge: 68
Registriert: Montag 26. Februar 2007, 10:28

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#17 Ungelesener Beitrag von Murcielago »

Grace ... Space ... Pace ! : )

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#18 Ungelesener Beitrag von holcor »

hallo walter,
könntest du die abmessungen der kugellager noch mal für mich anschreiben.
bezugsquelle wäre auch klasse, habe schon mal bei umpfi geguckt, bietet achslager 6 x 3 x ~ 2,... an. würden die tun? die ungefähre motordrehzahl
und die leistungsdaten (volt, ampere und wie das alles heißt) fände ich auch noch ganz interessant.
schon mal besten dank vorab!
bis die tage, holger

p.s.: fast vergessen - sieht amtlich aus!
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#19 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Holger

Die Abmessungen sind:

Aussendurchmesser 7mm

Innendurchmesser 3mm ( da hab ich ein M3 Gewinde am Arm der RSM zum anschrauben der Lager)

Breite der Lager 3mm

Zum Motor kann ich Dir eigentlich nichts sagen, da der auf der Ilpe war und keine Daten draufstehen. Ich hab sie an einem Netzteil hängen und schleif die Reifen mit ca. 8 Volt. Hab es gerade mal probiert, den Motor ein bisschen zu bremsen, dann sind es ca. 1 Ampere auf der Anzeige. Also viel mehr zieht meiner nicht. Am Anfang dacht ich sogar an ein Modellbaumotor von ferngesteuerten Autos. Der Ralf (ralef) hat bei seiner einen alten Acuschraubermotor genommen. Der hat natürlich richtig Kraft. Hast Du ( oder ein anderer aus dem Forum) denn eine bessere Idee für den Antrieb der RSM?? Ich hab O- Ringe, geht eigentlich recht gut. Halten halt nicht so lange.

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#20 Ungelesener Beitrag von holcor »

Hallo Walter,
vielen dank für´s schnelle gucken, messen und schreiben!!! hatte am wochenende schon mal eine gabel gedengelt, an winkel geschraubt und mit
´nem "proxxon- nachbau" angetrieben. die achse ist in der lagerung ziemlich schnell eingelaufen. außerdem hat der motor nicht genug mumm! mein bruder hat aber noch einige akku-schrauber rumliegen und würde auch einen motor raustun. da ich erstmal mit ´nem selbstgebauten "breit" - gummiriemen eperimentiert habe, kann ich zu den o- ringen nichts sagen.
hab auch keine ahnung wo man die bekommt, heizungsbauer, baumarkt...?
alles nich so einfach! dein teil tut ja wenigstens schon!
nochmals bedankt, beste grüsse holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Antworten