Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
WKBroesan

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#11 Ungelesener Beitrag von WKBroesan »

Ich dachte, dass beide Autos in etwa gleich selten sind. Oder liege ich da falsch???

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#12 Ungelesener Beitrag von Henry »

Ein roter Capri ohne Materialverlust ist seltener als ein guter blauer 901, auch wenn der Capri Risse hat.

kamikazer
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 07:30
Kontaktdaten:

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#13 Ungelesener Beitrag von kamikazer »

Also ich sehe mir das mit den Ebaypreisen ja auch schon 10 Jahre an. Mittlerweile sind Fahrautos in Relation zu gut erhaltenen Autos besser zu verkaufen. Wirklich seltene und gut erhaltene Autos erzielen sehr stolze Preise.

Wer Sammler ist, der hat ziemlich viel in der Vitrine stehn und dann fehlen eben nur noch ausgefallene oder immer bessere Exemplare. Und da fast alle Sammler danach suchen, kommen solche Preise raus.

Wohl dem, der das nötige Kleingeld hat und seine Sammlung komplettieren kann.

Irgendwo habe ich (war es bei Henry) mal gelesen, dass der normale Unifan ja in den späten 50'ern, 60`ern und 70'ern geboren worden sein muss. Also sind die durchschnittlichen, potentiellen Käufer jetzt ca. zwischen 35 und 50 Jahre alt. So schnell sterben die Unifans also nicht aus und rare Stücke bleiben damit begehrt und teuer !

Aber umso schöner ist, dass wir an dieser Entwicklung teilhaben können und auch damit genug Diskussionsstoff haben :D
Just Uni !

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#14 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... na dann könnt´ der Wilhelm ja Recht haben, dass der in 10 Jahren das doppelte wert ist ;)
Experten fahren CARRERA

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#15 Ungelesener Beitrag von supergoali »

kamikazer' dateline='1202932860 hat geschrieben:

Irgendwo habe ich (war es bei Henry) mal gelesen, dass der normale Unifan ja in den späten 50'ern, 60`ern und 70'ern geboren worden sein muss. Also sind die durchschnittlichen, potentiellen Käufer jetzt ca. zwischen 35 und 50 Jahre alt. So schnell sterben die Unifans also nicht aus und rare Stücke bleiben damit begehrt und teuer !
...da bin ich aber froh, dass ich net so schnell aussterbe.

@ henry: ist halt doch ne Budgetfrage, aber meine Zeit wird kommen ;)
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#16 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Irgendwie befürchte ich, dass in ferner Zukunft die meisten der begehrten Stücke dann doch im Müll liegen werden...
Den Gedanken mag ich ja gar nicht, aber er drängt sich mir immer wieder auf.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#17 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Kamikazer

Die Entwicklung war aber auch leicht vorhersehbar (siehe auch erstes Buch 1998). In dieser Art läuft es in jedem Sammelgebiet ab, dass in Großserie gefertigte Artikel zum Gegenstand hat.

Bei Ebay kommen auch noch diesem Markt sehr eigene Gegebenheiten dazu. Das generell Fahrautos besser als gut erhaltene (wobei jetzt die Frage ist, was wir beide darunter verstehen) würde ich nicht bestätigen. Jedoch ist es bei ebay in der Tat so, dass die 3+ bis 2- Kategorie etwas schwieriger ist. Das liegt aber nicht an generell geringerem Interess in diesem Sektor, sondern an der hohen Unsicherheit verbunden mit dem hohen finanziellen Risiko, auf das man hier trifft. Es bleibt eben ein Interpretationsspielraum in dieser Kategorie, bei einem Fahrzeug, dass schlicht "neu, unbespielt, makellos" deklariert ist, habe ich als Käufer eine klare ansoruchsgrundlage aufgrund zugesicherter Eigenschaften. Steht da "sehr schön, wenig gefahren, siehe Fotos" (und dazu noch mit Fotos, die wenig erkennen lassen), hab ich als Käufer im Zweifel erstmal das Problem. Und das führt bei den Geboten natürlich zu einem Abschlag. In der Kategorie 3- bis 4 (meiner Meinung nach die Masse der Ebay-Angebote) gibt es dieses Risiko in dieser Form hingegen so gut wie nicht, weil das Enttäuschungspotential nicht gegeben ist. Wenn der T70 mit dicken Ausbruch hinten links nun auch noch einen Haarriss in der Chassisaufnahme hat, ist das ziemlich egal bzgl. der Preisfindung.

Auf Börsen bringt die Kategorie 2- bis 3+ oft bessere Ergebnisse.

Was die Altersstruktur und die Preise angeht muss man ja auch sehen, dass der finanzielle Spielraum tendenziell mit den Jahren steigt, in der gehobenen Kategorie wirkt sich das auch klar aus.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#18 Ungelesener Beitrag von Henry »

supergoali' dateline='1202973000 hat geschrieben:
kamikazer' dateline='1202932860 hat geschrieben:

Irgendwo habe ich (war es bei Henry) mal gelesen, dass der normale Unifan ja in den späten 50'ern, 60`ern und 70'ern geboren worden sein muss. Also sind die durchschnittlichen, potentiellen Käufer jetzt ca. zwischen 35 und 50 Jahre alt. So schnell sterben die Unifans also nicht aus und rare Stücke bleiben damit begehrt und teuer !
...da bin ich aber froh, dass ich net so schnell aussterbe.

@ henry: ist halt doch ne Budgetfrage, aber meine Zeit wird kommen ;)
Es darf nicht wehtun! Das war für mich immer ein Grundsatz , um den Spaß an der Sache zu erhalten! Ich habe auch Grenzen, selbst wenn mir etwas fehlt!!

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#19 Ungelesener Beitrag von Henry »

Tommy' dateline='1202979180 hat geschrieben: Irgendwie befürchte ich, dass in ferner Zukunft die meisten der begehrten Stücke dann doch im Müll liegen werden...
Den Gedanken mag ich ja gar nicht, aber er drängt sich mir immer wieder auf.

Gruß

Thomas
Nach der Logik müsste ja heute z.B. das Vorkriegsblechspielzeug komplett auf dem Müll liegen. Ich halte den Gedanken für abwegig. Ich kenne viele Leute aus der Blechszene. Kaum einer von denen hat noch selbst damit gespielt...

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Stolzer Preis -roterCapri Lexan-

#20 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Henry!

Deswegen schrieb ich ja "die meisten..." :rolleyes:
Für alle Fahrzeuge wird das hoffentlich nicht zutreffen.

Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob sich altes Blechspielzeug nicht ganz mit einem Großserienprodukt jüngerer Tage vergleichen lässt.

Es würde mich allerdings auch mal interessieren, wie so ein Auto die - sagen wir mal - nächsten 80 Jahre übersteht. Aber das wird wohl niemand beantworten können :)) .

Ich hoffe halt mal, dass ich mich mit meiner Vorahnung irre und es auch lange nach uns noch Freunde der Uni geben wird.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten