Seite 2 von 2

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 12:13
von Henry
@ Thomas

Naja, das mit den Sprüngen an sich finde ich nicht sooo ungewöhnlich. Meist ist es ja so, dass einige eine Auktion am Anfang als neu eingestellt sehen, die dann 8 Tage rumdümpelt und dann in den letzten 24Std erst wieder als "bald endend" gesehen wird.24 vor Schluss geben dann oft Leute ein GEbot ab, die das Ding gar nicht unbedingt haben wollen, aber bei 3 Euro eben doch 25 eingeben, wenn das Ding mit 40 korrekt bezahlt ist, nach dem Motto "wenn´s denn ein Schnäppchen wird, nehm ich den, bevor ich mich schlagen lass´"

Aber die Mail 8 min nach Ende ist schon eher "merkwürdig".

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 12:23
von Henry
Hm, un der Käufer kauft bei ein und demselben Anbieter Exclusiv, CarRacing und Käfer-Teile - und verhaut sich dann mal im Preis.... na dann :rolleyes:

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 15:42
von hercules50s
@Henry,

grundsätzlich könnte Deine Theorie stimmen, dass eventuell noch andere mitgeboten hätten,
aber....
das ist halt nur eine eventuelle Möglichkeit, die ich als 2. Höchstbietender nicht bereit wäre zu bezahlen.
Ich stimme da dem Mike vollkommen zu, dann soll er sich die eventuelle Differenz vom Höchstbietenden holen, was aber wohl kaum wirklich möglich ist.
Ich würde nur 27,50 Euro bezahlen, oder ganz auf den Artikel verzichten.

Gruß
Christian

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 16:59
von Henry
@ Christian

In diesem speziellen Fall würde ich auch keinen Cent mehr zahlen, schon korrekt (ich würde eigentlich unter den Umständen gar nicht mehr kaufen, da es doch arg müffelt).

Ich wollte nur sagen, dass die "Theorie des dritten Preises + 1 Euro" nicht zwingend der sich logisch ergebende Preis sein muss, wenn denn mal ein Gewinner abspringt, sondern eben nur dann, wenn der Endpreis in den letzten Sekunden zustande kam. Ebnso falsch ist aber die Ebay-Logik, dem Zweitbieter (bei offiziellem Wege) sein Höchstgebot aufzuerlegen. Es kommt eben auf den Zeitrahmen der Gebote an...

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 17:36
von tschoburner
Hallo Henry,

die Auktion stinkt kilometerweise gegen den Wind. Für mich wäre das ein Beweggrund, bei diesem Bieter garantiert nichts mehr zu kaufen. Ebay ist sowas natürlich schlicht gleichgültig, Hauptsache der Rubel rollt ...und wenn der Preis gepuscht wird, rollt er umso besser!

Gruß

Tscho

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 17:59
von Henry
@ Tscho

Das ist leider so, solange man Ebay keine DNA-Analyse der "beiden" Parteien vorlegt, zucken die mit den Schultern.

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 19:42
von 914-er
Hallo Thomas,

ich würde auf jeden fall mal von Ebay prüfen lassen ob das nachträgliche Angebot echt ist.Hatte den Fall schon mal (auch ca. 20 Minuten nach Ende). Bei mir war es nicht echt. Ich weiss jetzt aber nicht mehr wie die das genannt haben. Es ist auf jeden fall nicht in "Meine Nachrichten" aufgetaucht, sondern nur als täuschend echte Mail.


Gruß Thomas

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2008, 21:58
von husky
Hi

nur als Bemerkung am Rande, ich glaube man kann bei EBAY am letzten Tag das Gebot nicht mehr so einfach zurückziehen, jedenfalls kurz vor Ende nicht mehr.

Wollte neulich einen defekten Laptop erstehen, um ein paar Ersatzteile zu bekommen, hab aber die Modellnummer nach dem biete als falsch entdeckt 8) blind halt...
Ich wollte mein Gebot nach 15min zurückziehen, bekam aber den Hinweis das ich das jetzt nicht mehr dürfte . . .
Wurde zum Glück überboten...


Im generellen hab ich auch immer ein ungutes Gefühl, wenn ist als unterlegener den Zuschlag bekomme...
Nichts desto trotz wenn der Preis noch stimmt (für mich), schlag ich trotzdem zu.

MoinMoin
Erk

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2008, 12:06
von klts1962
Hallo Jungs,
hatte heute morgen die Antwort! Wie ich es eigentlich auch erwartet habe:
Er meint natürlich, dass mein Höchstgebot bei 31,53€ liegt und er die gebotenen 27,50€ nicht annimmt.
Laut seiner Aussage muss jetzt der "Sieger" das Fahrzeug trotzdem nehmen.

Somit ist das Ganze für mich erledigt.
Werde jetzt auch überlegen in Zukunft bei ebay von privaten (es sei denn ich kenne denjenigen bzw. hatte schon positive Auktionen) Auktionen sicherheitshalber die Finger lassen und mich auf die gewerblichen konzentrieren.

Gruß
Thomas

RE: Mal wieder: ebay-Artikel getürkt!?

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2008, 12:28
von Alex
Tja auch die Gewerblichen können Link sein. Ich habe da bei einem shop einen Händy Bildschirm ersteigert, und bis jetzt keine Antwort bekommen ob das Geld angekommen ist oder der Artikel versendet wurde.Naja habe es bei ebay gemeldet,mal sehen wann da was kommt.

Gruß Alex