Seite 2 von 3

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 07:58
von Wolfgang N.
Hallo Axel,
die Streifen zu kleben hatte ich auch überlegt. Gibt es da bei Dir schon Erfahrungswerte mit der "Dauerhaltbarkeit" des Klebers. Da hatte ich nämlich bedenken.

Grüsse,
wolfgang

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 20:53
von selbir
Hallo Wolfgang,

die Bahn ist in dieser Form seit ca. 3 Monaten im Einsatz, Ich sehe aber bei Gewebeband keine Probleme. Ich hab im Studium meinen Strich-Acht damit zusammengehalten :D

Gruß

Axel

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Mittwoch 3. September 2008, 23:37
von Tommy
Hallo Wolfgang,

das schaut aber richtig gut aus was Du da baust!!!
Gefällt mir ausgesprochen gut-
Vielleicht darf ich Dich ja irgendwann mal besuchen?

Beste Grüße

Thomas

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 15:24
von Wolfgang N.
Hi, neues vom Augustering

Teil 3)

Heute war Baubeginn zum Thema Leitplanken und Leitpfosten. Die Leitplanken sind entstanden aus 5mm Rundholz, Elektro-Stegleitung, Fleischmann Gleisbettschrauben und Zinkschutzfarbe. Die „Patina“ wird dann schon beim Fahren entstehen.
Bild Bild Bild
Für die Leitpfosten fand ebenfalls Rundholz in 4mm Verwendung.
Bild
Meine Gebäude sind den Bauanleitungen von Carrera 4fun nachempfunden, allerdings aus 4mm Sperrholzplatten.
Die „Fußgängerbrücke“ wurde von der „Le Mans“-Brücke inspiriert, allerdings vereinfacht und mit Werbung der ortsansässigen Brauerei versehen.
Bild
Presseturm und Start-Ziel-Bereich präsentieren sich ja noch in einem guten Zustand.
Bild Bild
Am Renndienst-Gebäude des rührigen MSC-Falkenbach nagt aber deutlich der Zahn der Zeit. Innen noch ganz ok bröckelt außen der Putz von den Wänden.
Bild
Na ja, die Zeit der großen Rennen auf dem Augustering, der teilweise aus gesperrten Landstrassen besteht, ist halt schon lange vorbei und das Geld für Renovierungsarbeiten ist knapp.

Soviel für heute, es gibt noch viel zu tun!

Grüsse,
Wolfgang

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 16:54
von Kafuzke
Danke Wolfgang, für den schönen ausführlichen Bericht über deine Baufortschritte.

Freu mich schon auf die Einweihung :D

Gruß Kafuzke

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 20:07
von BMO
Sehr schöne Arbeit Wolfgang, bin gespannt auf weitere Bilder... :]

VG BMO Stefan

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 00:40
von schummelschumi
Hallo Wolfgang.

Toller Fortschritt und schön zu sehen wie die "Vernetzung" bei der Gestaltung hilft (Gebäudepläne, Forum-Feedback, etc.).

Einen tollen "lokalen" Sponsor hast Du da, schick doch mal ein paar Bilder in die Brauerei, vielleicht geben sie Deinen Streckenarbeitern mal einen aus ;)

Was mir aufgefallen ist: Die Fußgängerbrücke sieht sehr niedrig aus, ist die Transpo-fähig (falls sich mal ein Lkw verirrt)?

Viel Spaß noch & viele Grüße,
Christian

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 14:23
von Wolfgang N.
Hallo, der Augustering ist seiner Vollendung wieder ein kleines Stück näher gekommen.

Teil 4)

Die Flächen sind mittlerweile begrünt. Bäume sind gewachsen, Leitpfosten und Leitplanken gesetzt. Langsam kann ich mich jetzt den Schienen widmen. Die nächsten Bilder gibt’s dann wahrscheinlich, wenn alles fertig ist.

Bild Bild Bild Bild

Grüsse,
Wolfgang

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 14:46
von Ron
Hi Wolfgang,

Dass sieht schon ganz klasse aus. Toller Gebaude, schöne Streckenführung usw... ;)
Einzige wass mir stört is deine Fussgängerbrücke. Die Fussgänger laufen gegen den Wand an wenn sie runter kommen :( . Ich hätte die Brücke ewas mehr nach links orientiert, so kommen die Leute runter zwischen den 2 Kurven, oder eine Kurve weiter (also vor der überfahrt).
Bin gespannt auf das Endergebnis :] .

Gruss, Ron.

RE: Der "Augustering"

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 19:14
von supergoali
Respekt! Ich beneide all die, die in kurzer Zeit ihre Heimbahn fix und fertig bekommen. Ich sitz an meiner schon das dritte Jahr und bin immer noch net fertig ;(