Hi Jungs
ja das liegt an den Goldcaps.
Die haben eine Betriebsspannung von 5.5V.
Die verbauten Spannungsregler liefern aber 6V - das ist zu viel. Daher wird die Diode noch hinter den Regler gelötet. die hat in der Regel 0.6-0.7 V Verlust.
Damit sind wir bei 5.3-5.4 Volt Ladespannung. Mehr gibt der Goldcap auch nicht wieder ab - und wird nie richtig voll.
Daher flackert es etwas - aber eigentlich nur wenn weniger als 6 Volt an der Bahn anliegen.
Das ganze geht auch mit nem 5V Regler und ohne Diode, dann ist das Flackern etwas stärker.
Wer mag und GCs über hat kanns auch mal mit dem 6V Regler ohne Diode machen - dann ist das Flackern ganz weg - aber leider hält der Goldcap das nicht wirklich lange aus...
Leider gibt es weder 5.5 V Regler, noch 5 oder 6V GCs...
Ich habs mal mit nem einstellbaren Regler probiert. Das geht aber baut deutlich größer und der Regler ist teurer!
Goldcaps sind halt wie Akkus, da gibt es auch gute und schlechte - und die bei Conrad kosten ja locker mal das 3-fache...
Moin Moin
erk