Immer Ärger mit dem Lackieren

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Chris914er

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#11 Ungelesener Beitrag von Chris914er »

BastlWenni' dateline='1228915380 hat geschrieben: Servus Peter ;)
Ja ja das haben wir alle schon gemacht mit den nicht Grundieren.
Auch ich hatte damit schon die Doppelte Arbeit X(
Meine erste Lackierung ,war mit Dose ?(
damit konnte man ja nicht mal sehen ob da Fenster waren :D
Auweia war das eine Gummi Lack Kiste.
Gruß Werner
Hallo,
ich dachte Dose wäre auch ok?? Dupli Color....
oder habe ich nun was falsch verstanden??

Grüße Chris

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#12 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Jo, Dose geht natürlich auch.
Allerdings habe ich mit den Baumarktfarben (just die genannte) die Erfahrung machen müssen, das der Auftrag doch recht grob erfolgt und man daher viel dicker auftragen muss, als man eigentlich möchte um eine glatte Farbschicht zu erzeugen.
Mir ist zum Lackieren - auch zum Grundieren - Tamiya lieber. Als Klarlack nehme ich Gunze.
Vor der Anschaffung einer Airbrush-Ausrüstung schrecke ich immer noch zurück. Weniger wegen dem Preis, als wegen den erforderlichen Reinigungsarbeiten. Da bin ich einfach zu faul dafür... ;)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

BastlWenni

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#13 Ungelesener Beitrag von BastlWenni »

Servus Thomas. Das mit der Dose ist schon so eine Dicke Sache für sich.Wenn du aber ein echtes schönes Auto Lackieren willst :))
und du dir eine Sau Arbeit damit angetan hasst :rolleyes:
Dann soll doch das ENDE nicht einfach auch das ENDE von der Mega ARBEIT am Schluss sein ?(
Und das mit dem Saubermachen von denn Pistolen ,ist nicht so schlimm wie mann sich dies vorstellt :D
Gut -ich gib ja auch zu,das die Vorbereitungen zum Lackieren schon manchmal nerven X(
Aber wie schon mal gesagt,mann sitzt Stunden LANGE an so einen Modell,und dann kommt die DICKE Farbe drauf.
Das Resultat ist dann wie der BMW 8o
Einfach nur SCHADE.
Gruß BastlWenni (Werner)

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#14 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo zusammen,

erst eimal DANKE für die Zahlreichen Antworten. :) :) :)

Ich besitze die Airbrush Pistole AMI 300 (Düse 0,35mm) und die Farben alle von Schminke verwendet.
Nach dem schleifen habe ich mit Schminke Aero Grung 601 grundiert.
Nach 24Std. den roten Lack aufgebracht.
Da dieser aber nicht abdeckte, es kam die weiße Grundfarbe, Harz, Spachtel usw. durch, habe ich mich entschlossen die Karosse noch mal zu schleifen und mit schwarz grundiert, lackiert.
Einen Tag darauf wieder mit rot lackiert, da ich vom ersten mal gebrannt war, habe ich nicht mehr probiert deckend zu Lackieren. ;) ;) ;)
WEGEN DER SICHERHEIT hi hi
Wenn ich den BMW von Werner sehe, werde ich blass vor Neid. :evil: :evil:
Wie oft hast Du die Farbe aufgetragen (sag bitte nicht, nur ein mal, dann falle ich um. hi hi ) und wenn Du öfter Lack aufgebracht hast, wie lange hast Du den Lack von lackieren zu lackieren trocknen lassen??

Was ist das für ein weiß als Grundierung???

Hallo Stefan
er war nie grün, er war weiß.

Vielen Dank für die tolle Hilfe

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#15 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Werner,

ich hatte eigentlich nur 2x Probleme mit der Dose:

Einmal, als mir Tamiya Klarlack die Decals angelöst hat (seitdem Gunze) und beim zweiten Mal halt mit der Baumarktgrundierung...

Ansonsten war ich mit meinen Selbstlackierten immer sehr zufrieden.


Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

BastlWenni

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#16 Ungelesener Beitrag von BastlWenni »

Hi Stefan. Grundierung= etwa 40min zum Trocknen gew.
Dann das deckende Federweiss war etwa 30min und die
komplett Lackierungen waren Gelb Rot Grün schw.Blau :D
Das ist dann mit etwas Fingerspitzen Gefühl und mit meinem Bier Auge ;) am Schluss zu dosieren.
Der Effekt ,kommt dann aber erst wenn der 2k Klarlack drauf kommt.
WICHTIG= nicht zuviel Klarlack,sonst ist der Effekt wieder im Eimer.
Dies alles am selben Tag .

-----------------------------------------------
Hi.
Thomas .Ich hatte mit den Dosen leider nicht so viel Erfolg X(
Denn wenn du mal ein Auto nimmst ,das mit Airbrush gemacht worden ist,und du dann das mit der Dose Lackiert worden ist Vergleichst 8o erkennst du sofort den unterschied .
So zumindest kann ich es nur beständigen.

Gruß BastlWenni (Werner)

Alex

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#17 Ungelesener Beitrag von Alex »

Von Schminke habe ich auch gehört, soll ne super gute Farbe sein. Ich muß da demnächst mal was kaufen, ist aber nicht ganz billig die Farbe.
Achja der BMW sieht klasse aus.:D
Gruß Alex

BastlWenni

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#18 Ungelesener Beitrag von BastlWenni »

Hi Alex. Die Universal Autos sind doch auch nicht ganz billig
:D
Bastel ist eine Leidenschaft und ein sehr schönes Hobby.
Wenn man etwas Bastelt ,was am ende schön sein soll :]
Dann soll man auch nicht geizen mit einen vernünftigem Werkzeug.
Da spart man am falschen ende.
Ich Lackiere nur mit Schmincke .
OK ,der Preis ist etwas mehr für so eine kleine Flasche,aber damit habe ich schon einige schöne Modelle Lackiert.
Auch dieser Golf ist eigentlich nicht schlecht geworden.
Das mit der Dose Lackieren ?( wird schwer.

Denn bei dem Golf gehen die Farben übereinander,einmal dunkel und dann wieder ins helle über.


Bild

Gruß Werner

Alex

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#19 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hi Werner,

das ist mir klar, habe öfter mit Spraydose lackiert.Nur das ergebnis stellte mich nicht immer zufrieden. Mit vernünftiger Farbe sieht das Modell dementsprechen auch aus. :D
Man sieht das ja auch beim Golf.
Klar gute UNI Autos kosten Geld und vernünftige Materialien auch, nur leider sehen das nicht alle so. ;)

Gruß Alex

BastlWenni

RE: Immer Ärger mit dem Lackieren

#20 Ungelesener Beitrag von BastlWenni »

Alex. Das ist eben der Unterschied.
Ich zu meiner Person ,lege sehr viel wert darauf das ich ein vernünftiges Werkzeug in der Hand habe.
Denn ich Bastel sehr viel,an allem herum.
Jetzt im Winter Bastle ich mir einen AIRWOLF zusammen,für meinen Heli. T-Rex 600
Die Länge ist etwa 1,4m
also schon etwas größeres Modell.

Aber ich bleibe natürlich auch gerne bei den Universal Autos.
Ein paar Autos zum Bastel behalte ich auf jedenfalls noch.

Gruß Werner

Bild

Antworten