Dodge Charger

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Dodge Charger

#11 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Mario
ich hoffe du meinst das 320er Chassis - weil die 3.0CSL haben alle die breite Wanne - da muß man schon ordentlich würgen um die Charger Karosse darüber zu bekommen...

Und 6mm ist schon recht optimistisch ich würde eher verdoppeln...

@Alex
Täusch dich nicht!
Der Radstand ist richtig lang!
Ohne eine Verlängerung passen die BMW/Porsche Chassis nicht!
Oder meintest Du das BMW Formel Chassis?
Das würde passen.


Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Alex

RE: Dodge Charger

#12 Ungelesener Beitrag von Alex »

Nene ich meine nicht das Formel chassi. Habe noch ein Chassi vom 320 mit langem Vorderachsträger, das paßt Augenscheinlich habe es allerdings nicht mit achsen und Felgen Bestückt. Im Notfall das chassi zu Verlängern sollte ja nicht das Problem sein.
Aber da mache ich mir erst gedanken wenn die karosse Fertig lackiert ist. Nur eins Finde ich doff und zwar ist das ja die Superbird Modell und dies gefällt mir gar nicht, daher soll daraus die Streetversion, werden.
Gruß Alex

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Dodge Charger

#13 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Alex,

wie in schon geschrieben, passt das 3 Liter mit der breiten Wanne da rein. Das wackelt sogar drin, wie es sich gehört. :D
Der Einfachheit kopier ich das Bild nochmal hier hin.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dodgek8y.jpg]Bild


Das 320er ist ja von der Länge gleich, hat halt nur ein schmales Chassie drunter, passt natürlich auch :O
Trotzalledem ist der Dodge vom Radstand "nur" 6 mm, meinetwegen auch 7 mm länger und ICH passe den Body VOR dem lackieren auf dem Chassie an. ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Alex

RE: Dodge Charger

#14 Ungelesener Beitrag von Alex »

@Kafuzke,
wenn du mit vorher anpassen, vom schraubzapfen reinkleben meinst, ist das eigentlich selbstverständlich.

Gruß Alex

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Dodge Charger

#15 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

öhm, zum "anpassen" zählt aber doch meist etwas mehr wie nur paar Schraubzapfen reinkleben? ?(
Experten fahren CARRERA

Alex

RE: Dodge Charger

#16 Ungelesener Beitrag von Alex »

Voerst kann ich sowieso nichts dran machen, weil ich diesen doofen Heckspoiler und die Haubenverlängerung nicht verbauen will, daher brauche ich mal die anderen Teile. Dann kann ich mich drüm kümmern was den Rest angeht.

Gruß Alex

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Dodge Charger

#17 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Alex,

bzgl. der Lackierung dürfte es bei einem Charger doch wohl keine Fragen geben 8)

Bild


Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Alex

RE: Dodge Charger

#18 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hi Axel,

so einen habe ich auch noch vor zusammen bauen.
Deswegeb habe ich überhaupt ne Karosse gesucht.
Gruß Alex

Alex

RE: Dodge Charger

#19 Ungelesener Beitrag von Alex »

Aber ich habe ja noch 2 Karossen über. ;)

Gruß Alex

BastlWenni

RE: Dodge Charger

#20 Ungelesener Beitrag von BastlWenni »

Hi Alex. so einen hatte ich mal auf einer Börse günstig bekommen.
Da mir aber die Lackierung nicht zu sagte,habe ich den in meinen eigenen Farben oder besser gesagt in meiner Farbe Lackiert :D
Die Autos ,sind schon irgend wie cool.
Gruß Werner

Bild

Antworten