Motorengeräusch RSR defekt
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Motorengeräusch RSR defekt
@Chrikri:
ich würde sagen die hintere Fensterstrebe fehlt. Der Porsche hat nur eine A- und eine B-Säule würde ich mal sagen...;-)
Gruß
Tscho
ich würde sagen die hintere Fensterstrebe fehlt. Der Porsche hat nur eine A- und eine B-Säule würde ich mal sagen...;-)
Gruß
Tscho
- schummelschumi
- Licht Tüftler
- Beiträge: 291
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Motorengeräusch RSR defekt
@ Tscho:
Der Porsche hat eine A-Säule, eine vordere Fensterstrebe (denglisch: divider bar), die B-Säule fehlt, und er hat eine C-Säule.
Es ist zwar richtig, daß die Säulen von vorne nach hinten durchgezählt werden, aber eben auch nur die Säulen mit tragendem Querschnitt und nicht die Fensterschachtführungen. Dabei ist zu beachten, daß bei Coupes ohne B-Säule, z.B. BMW 3.0CSL, diese trotzdem "virtuell" mitgezählt werden, die hintere Säule also somit die C-Säule bleibt. Weiterhin haben Kombis somit eine D-Säule, wie es sich mit Reisebussen verhält kann ich allerdings nicht sagen
Bei Fahrzeugen mit geteilter A-Säule (z.B. Renault Espace, Ford S-Max und Galaxy, etc.) bekommt diese die Bezeichnung A1 und A2 Säule, da der krafteinleitende Knoten im Dach derselbe ist.
Beste Grüße,
Christian
Der Porsche hat eine A-Säule, eine vordere Fensterstrebe (denglisch: divider bar), die B-Säule fehlt, und er hat eine C-Säule.
Es ist zwar richtig, daß die Säulen von vorne nach hinten durchgezählt werden, aber eben auch nur die Säulen mit tragendem Querschnitt und nicht die Fensterschachtführungen. Dabei ist zu beachten, daß bei Coupes ohne B-Säule, z.B. BMW 3.0CSL, diese trotzdem "virtuell" mitgezählt werden, die hintere Säule also somit die C-Säule bleibt. Weiterhin haben Kombis somit eine D-Säule, wie es sich mit Reisebussen verhält kann ich allerdings nicht sagen


Bei Fahrzeugen mit geteilter A-Säule (z.B. Renault Espace, Ford S-Max und Galaxy, etc.) bekommt diese die Bezeichnung A1 und A2 Säule, da der krafteinleitende Knoten im Dach derselbe ist.
Beste Grüße,
Christian
Schnell geradeaus kann jeder...
VG, Schummelschumi (Christian)
VG, Schummelschumi (Christian)
RE: Motorengeräusch RSR defekt
Hi Christian,
als Modellflieger hsat du doch sicher etwas ABS in der Ecke rumliegen. Einfach mit nem scharfen Cuttermesser auf das pasesende Maß geschnitten und mit Cy fixiert. habe ich auch bei meinem RSR gemacht und fällt fast gar nicht auf.
Gruß Stefan
als Modellflieger hsat du doch sicher etwas ABS in der Ecke rumliegen. Einfach mit nem scharfen Cuttermesser auf das pasesende Maß geschnitten und mit Cy fixiert. habe ich auch bei meinem RSR gemacht und fällt fast gar nicht auf.
Gruß Stefan
-
- Motor Verpoler
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55
RE: Motorengeräusch RSR defekt
kukk mal da,
vielleicht kriegst du dein motorengeräusch auf diese art...
http://cgi.ebay.de/Carrera-Porsche-911- ... 240%3A1318
gruss
vielleicht kriegst du dein motorengeräusch auf diese art...
http://cgi.ebay.de/Carrera-Porsche-911- ... 240%3A1318
gruss
RE: Motorengeräusch RSR defekt
Jau,
den hatte ich acuh schon ins Auge gefasst (aua)
Aber 7,- Euronen Versand
dann wird er bestimmt bei ca. 20,- Euronen enden was mir dann zuuuu teuer wird für so ein Auto.
Weiß schon wie das mit meinem RSR ausgeht.
Werde den Motorenkram raus schmeisen,
klare Scheibe rein und nen Fahrer rein setzen orange lackieren und mit Jagdmeister DECALS verzieren.
Nur blöd das die Kinder dann wieder keinen RSR haben
aber es sind auch noch beide Flügelspitzen unbeschädigt!!
Grüße Chris
den hatte ich acuh schon ins Auge gefasst (aua)

Aber 7,- Euronen Versand

Weiß schon wie das mit meinem RSR ausgeht.
Werde den Motorenkram raus schmeisen,
klare Scheibe rein und nen Fahrer rein setzen orange lackieren und mit Jagdmeister DECALS verzieren.
Nur blöd das die Kinder dann wieder keinen RSR haben


Grüße Chris
- schummelschumi
- Licht Tüftler
- Beiträge: 291
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Motorengeräusch RSR defekt
Hey Chris - Geduld!
Da hier fast jeder das Zeug ausbaut sollte es eigentlich möglich sein dranzukommen. Mach einfach noch ne Suchanzeige unter Marktplatz auf.
Mein Sohnemann (fast 6) liebt den RSR, der ist zwar mit Gerappel deutlich langsamer, aber das ist ihm egal. Und soooo nervtötend finde ich es auch wieder nicht als daß ich ihm den Spaß vermiese.
Also, kommt Zeit, kommt Motorengeräusch und Ritzel (hast Du Katsche schon gefragt?). Du hast ja im Moment auch noch genug andere "Baustellen"
Beste Grüße,
Christian
Da hier fast jeder das Zeug ausbaut sollte es eigentlich möglich sein dranzukommen. Mach einfach noch ne Suchanzeige unter Marktplatz auf.
Mein Sohnemann (fast 6) liebt den RSR, der ist zwar mit Gerappel deutlich langsamer, aber das ist ihm egal. Und soooo nervtötend finde ich es auch wieder nicht als daß ich ihm den Spaß vermiese.

Also, kommt Zeit, kommt Motorengeräusch und Ritzel (hast Du Katsche schon gefragt?). Du hast ja im Moment auch noch genug andere "Baustellen"

Beste Grüße,
Christian
Schnell geradeaus kann jeder...
VG, Schummelschumi (Christian)
VG, Schummelschumi (Christian)
RE: Motorengeräusch RSR defekt
Hallo,
hast ja recht
Katsche ist natürlich schon angefragt!
Gute Nacht Chris
PS: Neue Idee Motorgeräusch kommt unter ne "Reprokarosse", da ist die Spitze schon ab,
auf dem Bild noch nich, war mir aber runtergefallen

hast ja recht

Gute Nacht Chris
PS: Neue Idee Motorgeräusch kommt unter ne "Reprokarosse", da ist die Spitze schon ab,
auf dem Bild noch nich, war mir aber runtergefallen


- schummelschumi
- Licht Tüftler
- Beiträge: 291
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Motorengeräusch RSR defekt
911er Reprokarosse???
Gibt es sowas, oder ist die oregenool und nur neu lackiert? Bitte um mehr Info.
Danke,
Christian

Gibt es sowas, oder ist die oregenool und nur neu lackiert? Bitte um mehr Info.
Danke,
Christian
Schnell geradeaus kann jeder...
VG, Schummelschumi (Christian)
VG, Schummelschumi (Christian)
RE: Motorengeräusch RSR defekt
Hi,
das sind Spielzeug Karossen welche schon älter sind.
Haben fast die gleiche Abmessungen wie die Unis.
Minimal größerer Radstand 2-3 mm was dem Fahrverhalten zu gute kommt und die Radläufe hinten sind auch minimal größer,
was aber auch besser ist, da somit hinten die Formel 1 Achse und die fetten Reifen passen!!
Tja, das kommt raus wenn man sich immer wieder das Bild im Katalog anschaute (1977) bei welchem der RSR mit den fetten Reifen abgebildet wurde.
Da ich absoluter Porsche Fan und bei der UNI RSR Fan bin musste ich diese Teile auch unbedingt bei der bucht ersteigern!
Habe nun 5 RSR "Repros" sind immer mal wieder in der Bucht, habe aber auch schon gesehen das NUR die Karosse dann für über 30,- Euros gesteigert wurde.
Schau mer mal was wir alles daraus basteln werden.
Da ne schwarze Karosse auch dabei ist will ich ein JPS mit goldenen Felgen bauen.
Mehr demnächst hier.
Wenn es weiter kalt bleibt und ich nicht wieder an die 1:1 Autos gehe
Natürlich auch Porsche!
Grüße Chris
das sind Spielzeug Karossen welche schon älter sind.
Haben fast die gleiche Abmessungen wie die Unis.
Minimal größerer Radstand 2-3 mm was dem Fahrverhalten zu gute kommt und die Radläufe hinten sind auch minimal größer,
was aber auch besser ist, da somit hinten die Formel 1 Achse und die fetten Reifen passen!!

Tja, das kommt raus wenn man sich immer wieder das Bild im Katalog anschaute (1977) bei welchem der RSR mit den fetten Reifen abgebildet wurde.
Da ich absoluter Porsche Fan und bei der UNI RSR Fan bin musste ich diese Teile auch unbedingt bei der bucht ersteigern!
Habe nun 5 RSR "Repros" sind immer mal wieder in der Bucht, habe aber auch schon gesehen das NUR die Karosse dann für über 30,- Euros gesteigert wurde.

Schau mer mal was wir alles daraus basteln werden.
Da ne schwarze Karosse auch dabei ist will ich ein JPS mit goldenen Felgen bauen.
Mehr demnächst hier.
Wenn es weiter kalt bleibt und ich nicht wieder an die 1:1 Autos gehe

Grüße Chris