noch eine neue Bahn in Planung

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#11 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Matthias,

Du hast natürlich vollkommen Recht. Grün ist mit 23,60 deutlich länger als Rot mit 22,54.
Aber mir hat die Erfahrung z.B. bei Jochen inzwischen gezeigt, dass das wohl weitgehend unwichtig ist. Die grüne Spur dürfte halt auch die schnellere sein, womit das Problem wohl aus der Welt ist.
Jochens 4-Spur Bahn ist ebenfalls rechtslastig was natürlich auch eine unterschiedliche Länge der Slots mit sich zieht. Trotzdem haben wir beim letzten Event wieder gesehen, dass spannende Zweikämpfe möglich sind (gell Norbert ;)) und das noch nicht mal unbedingt auf benachbarten Spuren (also noch größere Längendifferenz). Wenn ich mal wieder bei Jochen bin, laufe ich mal mit dem Laptop um die Bahn und gebe mal im Slotman ein...
Daneben gibt es bei meiner Bahn ja auch die Möglichkeit zu Rennen mit Boxenstopp und Tankvorgang. Daraus ergeben sich dann auch ganz andere Rennabläufe.

@menlein

Ich danke natürlich für das Lob :)
Mit K0 bin ich von Anfang an am Überlegen. In den ersten 3 Entwürfen habe ich es immer probiert, kam aber irgendwie nicht auf ein Ergebnis.
Dieser 4. Entwurf ist zwar mein absoluter Favorit, aber sicher nicht 100%ig endgültig. Das sehe ich erst beim ersten Probestecken....
Wenn dann sicher an der von Dir vorgeschlagenen Stelle, oder vorne rechts im Bereich des Presseturms.
Aber Du weißt ja selbst, dass auch ein K1 zum harten Bremspunkt werden kann, wenn sie entsprechend im Gefälle plaziert wird :)

4-spurig wird zu 90% nicht kommen. Das Ding wird dann einfach zu voll und sieht dann bescheiden aus. Es sind halt nur 10m² und keine 16...
Außerdem ging es ja auch weniger darum 4 Leute zusammen zu bekommen, sondern 4 Leute im Raum unterzubringen als Fahrer. Da müsste ich sicher die Fläche nochmals beschneiden.
Lieber ist mir, das 2 Fahrer + 2 Zuschauer reinpassen. Letztere sind natürlich leichter zu beherbergen (z.B. im Sitzen, weiter unter der Schräge....)

@Christian
Gerade über Deine Bedenken hatte ich länger gegrübelt....
Und gerade deshalb kamen diese Standplätze heraus :)
Im Bereich des Presseturms sind Abflüge allenfalls vor dem Gebäude zu erwarten, nicht dahinter. Somit dürfte der ganz gut stehen.
Der Dunlopturm steht ja nur lose auf seinem Platz. Es ist das Pappmodell von Bauer mit zusätzlichen Kunststoffplatten aufgebaut. Der ist äußerst stabil. An seinem Platz kann es schon mal passieren, das man dahinter abfliegt. Hier kommt man aber gut mit der Hand dran. Wenn der Turm mal fällt, ist es auch nicht schlimm. Unpraktischer wäre sicher die Gebäuder weiter hinten zu Platzieren, da hier ja eben der Pfannenwender fuchtelt.... :D

Die Idee mit der Hängebrücke ist zwar interessant, aber es gibt Gründe die mich zum Tunnel tendieren lassen. Zum Einen müsste ich das Höhenlayout komplett ändern mit z.B. der Folge, dass die Kurven vorne links und hinten rechts deutlich höher liegen als im Plan. Da könnte ich Probleme mit der Dachschrägen bekommen. Da kann zwar auch mit der Kurve oben links passieren, aber hier ist es kein Problem etwas einzukürzen. Zum Anderen habe ich mit dem Tunnel gute 4m Strecke im Untergrund verstaut - will sagen längere Strecke ohne die Optik zu belasten (überladen). Da Du den Raum ja nicht kennst, muss ich zur Erklärung noch dazu sagen, die Bahn ist nur von vorne zu erreichen (deshalb überhaupt die U-Form), lniks und rechts wird sie von der Dachschrägen begrenzt, hinten von der Giebelwand.
Da liegt übrigens noch ein Grund gegen die Brücke: der große grau ausgelegte Bereich soll nicht nur das "Hinterland" der Boxengasse darstellen, sondern auch so stabil ausgeführt werden, dass ich darauf laufen kann... (ab und an muss ja mal das Fenster geputzt werden).
Das ist übrigens auch wieder ein Grund der gegen 4-spurig spricht.

Aber danke trotzdem für all Eure Einwände und Ideen. Daran sehe ich, dass ich nicht wirklich wild rumgeplant habe, sondern wirklich mal "gedacht" habe. Das ist eine prima Kontrolle!

Zur Optik des Plans selbst: ich habe den natürlich ganz normal im Slotman gemacht, aber so völlig "nackt" wirkt der ganz anders. Mit ein wenig drumherum kann man sich doch schon viel besser vorstellen, wo die Reise hingeht.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#12 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi tommy

na gut , wird sicher eine tolle bahn , auch ohne meinen senf :angel:

wann ist denn das einweihungsrennen und was wird da gefahren ?:D

beste grüße aus köln

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#13 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Tommy,

was den Bahnbau betrifft, ist Dein Senf immer hoch willkommen :):):)

Das Einweihungsrennen hoffe ich im Oktober oder November 2010 ankündigen zu können.

...und damit Du im Vorfeld schon beruhigt bist, werden wir garantiert BMW fahren :D
Ansonsten schaun wir mal. Ich sag rechtzeitig Bescheid.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#14 Ungelesener Beitrag von Magic »

menlein wieder ;) hat nur noch die frage gefehlt, was es beim einweihungsrennen zu essen gibl :D:D:D:D:D
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#15 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Knäckebrot - frisch aus der Packung - was denn sonst?

und für besondere Gäste auch mit Frischkäse :cool::D:rolleyes:
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#16 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Immerhin kein Knoppers aus der Rennkiste :P:D;)
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#17 Ungelesener Beitrag von Tommy »

:D:D:D:D Bild
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#18 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Ich konnte es mir jetzt doch nicht verkneifen, die Idee von Rüdiger und menlein mal umzusetzen.

Hier also der Plan in 4-Spurausführung mit leichten Änderungen, da ja Slotman z.B. bei 3x K3 nicht 1,5x K2 innen ansetzen kann ;)

Bild

Man sieht schon:

gar kein Platz für Boxengasse
ziemlich vollgeladen
und mit Randstreifen noch mehr Überschneidungen / Sichtbehinderung.

Das Argument von Matthias kommt hier dann deutlicher zum tragen. Der Unterschied von Spur 1 zu Spur 4 beträgt fast 4m :exclamation:

Also mit dem Plan wird das dann wohl doch nix.
Aber bis Januar ist ja auch noch viel Zeit zum Grübeln.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#19 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Tommy,

wäre aber noch immer ne schön 3-spurige Bahn, den roten Schlitz zugespachtelt dann biste schnell mit Randstreifen fertig ;) :D
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#20 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Du wirst lachen Mario, der Gedanke kam mir schon...
Aber dann doch lieber Bares für die vielen K3 und 4, die übrigbleiben und die Randstreifen aus Spanplatten.
Neee, ich bleibe bei 2 Spuren.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten