Seite 2 von 3

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2010, 21:54
von StudeBaker
Hi Willy,
du meinst mit Klarlack oder mit Farbe lackieren? Dann gibts ne neue Oberfläche und alles ist super.

Inzwischen sind auch meine neuen Reifen angekommen. Hab ich natürlich gleich montiert und ich sag euch... ich merk keinen Unterschied mehr zwischen meinen rutschigen Schienen und den "besseren" die ich über ebay gekauft habe. Mit dem Finger fühlen sich zwar meine sehr rutschig an, aber beim fahren gibts jetzt Grip ohne Ende. Kleine, kontrollierte Drifts sind aber noch durchaus möglich! und das obwohl es "nur" neue Repro Reifen sind, keine Ortmänner oder sowas...

Gruß
Martin

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2010, 22:16
von CarpCatcher
Und jetzt fahre einfach Gummi auf die Bahn und es wird immer besser werden.
Glaub mir, das ist so.

Elmar

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Freitag 8. Januar 2010, 00:54
von menlein2810
hat es ielleicht schon mal mit never dull probiert?
das ist ne watte mit lösungsmittel.
am mopped kommt da alles runter, wen man genug reibt sogar rost .
nach einiger zeit kommt auch stümperhaft gepinselte farbe runter :D

gruß tommy

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2010, 07:04
von tak5
Hallo, habe mal Never Dull ausprobiert! Die Metallschleifer werden schön blank, die Fahrban ERST auch schön tiefschwarz. Aber wenn das Never Dull dann trocknet, wird die ganze Schiene weiß/grau. Lässt sich auch nicht wieder wegwischen!

Wer also eine "verschneite" Bahn, passend zum jetzigen Straßenzustand haben möchte, das passt! ;-)

Also leider kein Geheimtipp.

Es gibt im Motorradzubehör noch ein Produkt welches schwarze Teile wieder auffrischen soll (black an shine oder so ähnlich), könnte man auch mal ausprobieren.

Gruß Andreas

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 22:18
von UniStefan
Hallo ihr alle,

ich habe mich letzten Sommer dazu durchgerungen die Schienen mit Dispersion Strassengrau zu pinseln (so wirklich mit Pinsel nicht gerollt) dank der Sonne war alles auch ruckzuck trocken. Habe die Dispersionsfarbe aber auch ordentlich mit Wassser verdünnt. Nun ist der Grip mittlerweile schön "bei-gefahren". Sehr attraktiver Effekt ist das man dunkle Fahrspuren ausmachen kann, also alles ganz "natürlich" entstanden. Im nachhinein eine gute Entscheidung die Bahn auf diese Art einzufärben und die Oberfläche dadurch auch wieder Gripmässig gleichmässig werden zu lassen.

Gruss Stefan

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 23:12
von Ron
hi,

ich habe dieser tage meine randstreifen schwarz angemahlt mit tafelfarbe, und war begeistert vom grip. Dazufolge werde ich mal versuchen einige glatte schienen mit dieser farbe zu bearbeiten. ich werde dann später berichten...

Gruss, Ron ;)

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 07:19
von BMO
Hi Ron,

was bitte ist "Tafelfarbe"....:huh:

VG BMO Stefan

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 07:31
von Wolfgang N.
Hallo Stefan,

bin zawr nicht Ron, aber trotzdem: "Tafelfarbe" ist Farbe mit der früher Tafeln, also z. Bsp. Schultafeln lackiert wurden.

Im Computerzeitalter ist das wohl nicht mehr so bekannt. Zum Lackieren von Monitoren nimmt man übrigens am Besten Klarlack.:D

Grüsse,

Wolfgang

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 09:02
von Ron
hi stefan,

genau so wie wolfgang es beschrieben hat. Hab ich nur im dritten besuchten baumarkt ("Brico", beu euch ist das "Obi") gefunden. ich mache heute noch einiger bilder und stelle sie im rennstreckenbereich ein (abends).

gruss, Ron ;)

RE: Schienen ohne Grip?

Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 20:36
von Ralef
Schon mal den Weichmacher vom Ingo benutzt ? :huh:
Macht die Schienen Schwarz und griffig. :idea: