Universal Fahrtregler

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
universal-1972
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 21. Januar 2011, 16:53
Kontaktdaten:

RE: Universal Fahrtregler

#11 Ungelesener Beitrag von universal-1972 »

Hallo zusammen,
Mittlerweile wurden folgende Maßnahmen ergriffen.
Kauf von roten Ninco 55 plus Reglern.
Da ich die 3,5mm Stereo Klinkensteckern nicht abschneiden wollte, habe ich bei Conrad 3,5mm Stereo (3 Kontakte) Klinkenbuchsen bestellt. Bei Reichelt hätte es wesentlich billigere gegeben, habe mich aber dann für ein Markenprodukt entschieden. An diese Buchsen wurden dann 2 x 0,5mm² Kabel angelötet. Das andere Ende dann durch gebohrte 4 mm Bohrungen an den Buchsen der Anschlußschiene verlötet. D.h. nun hängen an der Anschlußschiene zwei (4 Einzelkabel - 2 pro Klinkenbuchse) Kabel mit Klinkenbuchse an die die Stecker der Nincoregler angeschlossen werden. Fixiert habe ich die Kabel mit Schrumpfschläuchen. Bei Bedarf werde ich an die Carrera Regler einen 3,5mm Klinkenstecker anlöten. Dann paßts wieder. Anschlußbox und Bananenstecker war mir zu aufwendig und zu teuer.
Soweit läuft alles prima. Einzig auffällig, beim Zusammenstecken der Klinkenstecker bekommen die Autos einen Stromstoß, so dass diese ein bischen rucken. Hier entsteht beim Einführen des Stecker eine Strombrücke.
Das dritte Kabel für die Bremse habe ich weggelassen. Ein Anschluß wäre möglich, wollte es aber erst einmal so versuchen. Von den Maßen hätte das dritte Kabel noch gut in den Stecker gepaßt. Ich würde aber keinen größeren Kabeldurchmesser empfehlen. 0,5mm² hat einen Außendurchmesser von 1,8mm. Der Knickschutz der Buchse hat einen Innendurchmesser von 4mm. Auch die Lötfahnen der Buchse sind nicht für größere Durchmesser geeignet.
Vielleicht hilft es jemanden und hoffe dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Grüße
universal-1972

Antworten