Hi tommy,
der Tank steht in einer Wanne von 3x3m - derzeit nutze ich die eine Kante für meine EVUS - aber halt nur 1m breit.
Ohne den Tank - und die Wanne - würde ich den gesamten Raum anders gestalten.
Der gesamte Raum ist dann ungefähr 5 x 4.5m groß.
Aber bei der derzeitigen Kälte braucht ich den Tank noch - und die Heizung ist erst ~6Jahre alt...
Damals gehörte mir das Haus leider noch nicht...
Na mal sehen was die Zukunft bringt.
ich meld mich
Erk
der neue schääl sik ring
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: der neue schääl sik ring
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: der neue schääl sik ring
moin leute
ich habe noch ein wenig getüftelt
dabei habe ich noch 3 k o eingespart und noch einen mtr. länge gewonnen .
ist auch sicher so um einiges flüssiger
gruß tommy
ich habe noch ein wenig getüftelt
dabei habe ich noch 3 k o eingespart und noch einen mtr. länge gewonnen .

ist auch sicher so um einiges flüssiger
gruß tommy
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: der neue schääl sik ring
Hallo Tommy,
schaut sehr gut aus!
Bin schon auf deine Dekoarbeiten neugierig!!!
schaut sehr gut aus!
Bin schon auf deine Dekoarbeiten neugierig!!!

Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: der neue schääl sik ring
Hallo roland
Leider ist da nicht viel platz fùr dekoration
deshalb werde ich die lùcken wohl nur mit sanften hùgeln auffùllen.
dann alles mit leim einpinseln und sand darùber streuen.
als deko dann noch einige kakteen und die wùstenpiste ist fertig.
vielleicht noch ein truckstop wenn's passt.
Gruss tommy
Leider ist da nicht viel platz fùr dekoration

deshalb werde ich die lùcken wohl nur mit sanften hùgeln auffùllen.
dann alles mit leim einpinseln und sand darùber streuen.
als deko dann noch einige kakteen und die wùstenpiste ist fertig.
vielleicht noch ein truckstop wenn's passt.
Gruss tommy