Re: Origenal 35 Ohm Regler mit Bremse für Uni ???
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2013, 09:19
Hallo Bernd,
Dein Problem kenne ich. Ich habe damals keine Lösung dafür gefunden, wohl aber Carrerafahrer, die das Problem auch kannten und auch keine Lösung dafür kannten
Ich habe mehrere Regler. Unter anderem einen 35 Ohm Originalregler, den aber mit Metallstößel. Der funktioniert wunderbar. Von den 35 Ohm Reglern mit Plastikstößel hatte ich 4 Stück. Die machten alle genau das, was Du beschreibst - nicht fahrbar! Ich hab sie auf verschiedenen Bahnen mit verschiedenen Autos getestet. Danach in der Bucht versenkt. Das ist bis heute die einzige mir bekannte Lösung des Problems. Sollte jemand eine andere wissen - mir egal- der Regler mit Keramikwiderstand ist eh besser
Letzte Woche bin ich auf einer Clubbahn mit 1:43 Carrera Go Autos gefahren. Die hatten alle Magnete. Es wurden 45 Ohm Parma Regler benutzt. Das funktionierte perfekt. Hat nur keinen Spaß gemacht, weil die Magnetschleudern nicht driften und unberechenbar rausfliegen, wenn man dann doch mal zu schnell ist.
Hab auch schon mal 1:32 Zweileiter mit Magnet ausprobiert. Da musste man wirklich sehr viel Gas geben, bis das Auto fuhr. Allerdings klappte das wesentlich besser mit einem Regler mit niedriger Ohmzahl, als mit meinem Lieblingsregler, der 55 Ohm hat.
Schöne Grüße, Georg
Dein Problem kenne ich. Ich habe damals keine Lösung dafür gefunden, wohl aber Carrerafahrer, die das Problem auch kannten und auch keine Lösung dafür kannten

Ich habe mehrere Regler. Unter anderem einen 35 Ohm Originalregler, den aber mit Metallstößel. Der funktioniert wunderbar. Von den 35 Ohm Reglern mit Plastikstößel hatte ich 4 Stück. Die machten alle genau das, was Du beschreibst - nicht fahrbar! Ich hab sie auf verschiedenen Bahnen mit verschiedenen Autos getestet. Danach in der Bucht versenkt. Das ist bis heute die einzige mir bekannte Lösung des Problems. Sollte jemand eine andere wissen - mir egal- der Regler mit Keramikwiderstand ist eh besser

Letzte Woche bin ich auf einer Clubbahn mit 1:43 Carrera Go Autos gefahren. Die hatten alle Magnete. Es wurden 45 Ohm Parma Regler benutzt. Das funktionierte perfekt. Hat nur keinen Spaß gemacht, weil die Magnetschleudern nicht driften und unberechenbar rausfliegen, wenn man dann doch mal zu schnell ist.
Hab auch schon mal 1:32 Zweileiter mit Magnet ausprobiert. Da musste man wirklich sehr viel Gas geben, bis das Auto fuhr. Allerdings klappte das wesentlich besser mit einem Regler mit niedriger Ohmzahl, als mit meinem Lieblingsregler, der 55 Ohm hat.
Schöne Grüße, Georg