High Stefan,
klar, probier mal aus. Macht den Kindern super viel Spaß. Wie viel Volt kann denn der Servo Trafo? Mit dem Uni Trafo geht es mit 9V nicht, mit 12V schlecht, mit 15V kein Problem, man braucht aber schon drei bis 4 Geraden Anlauf und auf volle Pulle (20V) geht´s ohne Anlauf.
Looping im Slotman
- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 779
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
Re: Looping im Slotman
Schöne Grüße, Georg
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 1. November 2011, 20:32
- Kontaktdaten:
Re: Looping im Slotman
@StefanT70 hat geschrieben:Klingt interessant - bei dem (geschenkten) Schienenhaufen, mit dem es hier unimäßig anfing, war auch ein Looping dabei, den haben wir aber noch nie ausprobiert und stattdessen die Loopingambitionen meiner Knaben an der Carrera Profi erfüllt... muß ich dann doch auch mal ausprobieren, wobei hier aber nur ein Servotrafo 53718 dafür da ist... aber mal sehen.Georg hat geschrieben:Hallo Jungs,
... Wir haben in der Bahn fünf vor und vier hinter dem Looping. Das reicht auch für kleine Kinder bei Reglern ohne Bremse und mit scheiß Gummireifen völlig aus...
Schöne Grüße,
Stefan
Gerade der Servotrafo ist dafür gut geeignet, denn da kann man die Buchsen in der Mitte (sind ja ges. 4) verbinden und dann geht es mit 2A und 27 Volt ab in den Looping!

Gruß
Frank
- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 779
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
Re: Looping im Slotman
...jo, aber dann musste den Looping vorher in Beton gießen damit er nicht auseinander fliegt.
Schöne Grüße, Georg