also unkaputtbar ist bei der Uni (und auch bei modernen Fahrzeugen) gar nix - unser "Spielzeug" ist immerhin über 40 Jahre alt...
Und auch Lexan mag Frontalzusammenstösse nicht wirklich - Auffahrunfälle übrigens auch nicht...
Das mit dem vorsichtig fahren ... Ich glaub du solltest mal zu einem Rennwochenende gehen - dann vergisst du diesen hehren Ansatz ganz schnell wieder



Ich persönlich hab wenig Problemen mit Fahrzeugen die mal etwas zu hart rangenommen werden - aber ich nehm auch nicht jedes Fahrzeug mit um ein Rennen zu fahren


Damit das mit deinen 180° Kehren klappt musst du aber auch überall Randstreifen haben!
Und ob es Sinn macht eine Bahn zu planen, bei der man bewusst sich drehen kann / soll lass ich jetzt mal unbeantwortet...
Mit dem Rundenzählen scheiden dann aber schon fast alle elektronischen Versionen aus - die bekommen nicht mit aus welcher Richtung das Auto kommt - mein Sohn schafft damit auch immer mal wieder Rundenzeiten unter einer Sekunde

Nochmal zum Thema Steilkurve - die SK1 passt vom Radius zur K1. Von daher wenn man eine erhöhte / verschränkte Kurve testen möchte, ist die SK1 die absolut preiswerteste Variante - und mit etwas Gewalt (und Wärme) auch fast eben zu bekommen

Ansonsten - einfach mal eine Bahn nur gesteckt aufbauen und ein wenig Probe Fahren - wenn's keinen Spaß macht - was anderes ausprobieren...
Das mit der Regierung ist schon ein Problemchen - aber auch dafür finden wir hier eine Lösung


Moin Moin
Erk