Seite 2 von 2

Re: Achsen, Felgen, neu hier, bin verwirrt ...

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 20:32
von supergoali
Ich empfehle wie schon erwähnt originale Ersatzteile (bsw. Lemmys basement) und bei Alus die gedrehten Dinger, die bsw. auch Norbert hier anbietet. Die alten Reproritzel und Zahnräder haben den Vorteil, dass du nicht soviel Zeit investieren musst. Due Ortmannreifen haben den Vorteil, dass sie seitlich den Originalen sehr ähneln und in Qualität top sind. Und falls du evtl. mal einen der hier öfters angebotenen Rennevents besuchst, fährst du somit das Material, das hier wohl die meisten verwenden.
Zum Flottmachen der Unis empfehle ich dir sehr "Tschos Tuninganleitung" via Suchmaschine. Da wirst du viele Ahaeffekte haben.
Viel Spaß beim stöbern....
Grüße Jochen

Re: Achsen, Felgen, neu hier, bin verwirrt ...

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 22:05
von Tommy
Hi Christoph
was das Sigmazeug angeht, so kommen natürlich nur Kronzahnräder in Frage,
da die Unis ja Inliner sind.
Da habe ich 24 - 28 Zähne im Einsatz. Mehr Zähne wird zu groß.
Meine Nylonmotorritzel von Sigma haben 11 - 14 Zähne, je nachdem auf welches Fahrverhalten ich aus bin.
Nicht vergessen darfst Du dabei das Anlegen eines Vorrats an Achsdistanzen, damit Du dann das Seitenspiel der Hinterachse einstellen kannst. Die Kronzahnrader von Sigma sind ja noch so breit...
Achsdistanzen braucht man immer ;). Ich habe von 0,1 bis 3mm immer ausreichend da.

Re: Achsen, Felgen, neu hier, bin verwirrt ...

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 11:31
von franjo
Hi!

"Italoschrott und Gumnmikühe ziehen mich magisch an!" - genau davon habe ich immer Abstand gehalten!

"Reifen schleife, ähm, wollen? Naja. Aber ich könnte, Maschine ist da." - Woher hast du denn eigentlich den ganzen Kram? Du schreibst, dass du keine Ahnung hast, bist aber bestens ausgerüstet. Wenn du eine Hudy hast, dann solltest du sie auch verwenden. Ansonsten ... verkaufen ... ich würd sie nehmen! :D

"Hmm. Ich tendire irgendwie zu einer Lösung mit geschraubten Felgen, am liebsten mit innenliegendem Bund, dann man man breitere Felgen montieren." - Du meinst vermutlich Reifen verwenden? - Breite Reifen sind nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Meistens liegt die Wahrheit in der Wahrheit in der Mitte. Das Wägelchen liegt in Kurven nicht auf der ganzen Reifenbreite auf (Kippneigung). Wenn die Auflage schmaler ist, liegt prozentual zum Gummi mehr Gewicht auf der Auflagefläche. Je nachdem kommst du dann durch manche Kurven schneller mit einem etwas schmaleren Reifen.


"Die Idee finde ich daher attraktiv, da man damit qasi von ganz allein das Spiel Ritzel/Kronrad einstellt, und damit hab ich keinerlei Erfahrung." -Die musst du dir aber unbedingt aneignen. Zu wenig Spiel verschleißt bremst den Motor, zuviel Spiel verschleißt das Ritzel.


"Sigma geschraubt schmeichelt meinem Auge mehr" - Soviel ich weiß, musst du dann aber beide Ritzel wechseln. Meines Wissens verwendete Carrera Modul 6, Sigma nimmt 5. Das stelle ich hier aber mal zur Diskussion! Wer weiß es genau?

Tach zusammen
Franjo

Re: Achsen, Felgen, neu hier, bin verwirrt ...

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 22:36
von husky
Hi,
ist zwar schon länger her, aber ich hab die Uni Fahrwerke mal vermessen und digitalisiert.
wenn ich mich recht erinnere haben die Zanhräder Modul 0.7

ergibt mit 8 Zähnen einen Teilreisdurchmesser von 5,6, Außendurchmesser (Kopfkreis) ist 6.2, Fußdurchmesser ~4.2
Zahnabstand ~2.2mm.

Wer stellt denn gerade die Ersatzzahnräder her?
der müsste es genau wissen :D

Moin Moin
Erk

Re: Achsen, Felgen, neu hier, bin verwirrt ...

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 07:16
von jokokika
Leipzig ---- wunsiedel
170km.

Also ganz allein sowie ich biste hier nicht :D

Nur bin ich alles andere als ein fachmann :P

Re: Achsen, Felgen, neu hier, bin verwirrt ...

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 12:11
von bond
franjo hat geschrieben:
"Die Idee finde ich daher attraktiv, da man damit qasi von ganz allein das Spiel Ritzel/Kronrad einstellt, und damit hab ich keinerlei Erfahrung." -Die musst du dir aber unbedingt aneignen. Zu wenig Spiel verschleißt bremst den Motor, zuviel Spiel verschleißt das Ritzel.

Franjo
hi Franjo,
ich stelle das spiel zwischen ritzel und Kronrad immer mit einem blatt papier (80 g/m') ein und fahre damit recht gut.
so bekommt man auch zuper die Zahnräder sauber... :rolleyes:
ich habe bis jetzt zwei Autos mit den kronzahnrädern (30 zähne von mb Slot für 3 mm achse) im Einsatz,
laufen super.
als nächstes wollte ich mal die von scale ausprobieren oder hat die schon mal jemand verbaut.
http://www.slot-store.de/product_info.p ... ring-.html

gruß torsten
mb slot zahnrad k.jpg
mb slot zahnrad k1.jpg

Re: Achsen, Felgen, neu hier, bin verwirrt ...

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 17:33
von guzzi
Ich hatte die letzten Wochen etwas Stress, da ich 2 Wochen in den Urlaub fahre.
Viele interessante Tipps hier.
Kümmere ich mich nach dem Urlaub drum :-)
Danke!