Bei dem musste ich zum Glück die Sicken nicht viel nacharbeiten, da ich den Porsche ja in zwei Teilen und Senkrecht gedruckt habe und dazu noch in einer Layerhöhe von 0,1mm. Ich musste nur leicht schleifen und habe dann, nachdem ich die Spachtelmasse aufgetragen habe, gleich die Sicken mit einem spitzen Schraubenvorstecher nachgezogen. Beim späteren Schleifen wurde dann hauptsächlich ja nur Spachtelmasse entfernt und kaum etwas vom Kunststoff. Die Spachtelmasse hat sich schön in die feinen Rullen der Layer gesetzt. Ich hoffe ich hab das verständlich erklärt
