Uni-Racer' dateline='1201013820 hat geschrieben:
Ich habe in einen Schraubendreher ne kleine nut gedremelt damit ich nicht mehr vom Leiter abrutschen und die Schiene beschädigen kann. So kann mann den unteren und die oberen Leiter mit abziehen.
Gruss
Dennis
Die Nut kam bei mir von ganz allein!
Und den Tip von Supergoali mit der Münze werde ich adaptieren! klingt Klasse!
supergoali' dateline='1201007280 hat geschrieben:
...ähnliches hatte ich auch schone erlebt. Da steht Aufwand und Ertrag (fast) in keinen Zusammenhang - die Dremelbürsten kosten ja auch einiges.
Ich selbst nehme für die beiden oberen leiter eine Münze und für den Leiter im Slot nen dünnen Schraubenzieher.
Hallo Supergoali.
Ich habe mit der Münze getestet die Aussenleiter zu putzen. Klappt überhaupt nicht bei mir.
Jedoch sehen die Kerben im Rand vom 20 Cent und vom 10 Cent Stück wie gemacht dafür aus!
Welche Münze benutzt Du dafür? oder Schleifst Du die Münze vorher an?
aus meiner Sicht die beste Methode zum Abziehen der Stromleiter egal ob oben oder unten im Schlitz ist der Schraubendreher mit einer kleinen Nut in der Mitte. Die Nut bringe ich mit der Nadelfeile an.
Der Vorteil dieses Abziehers ist, dass so der Stromleider nach dem Abziehen an den Kanten etwas "verrundet" ist, was den Schleiferverschleiß erheblich eindämmt. Sofern mit einer geraden Klinge (Ceranfeldabzieher o.ä. oder gerader Schraubendreher für unten)) gearbeitet wird, sind die Sromleiter richtig scharfkantig und das arbeitet dann die Schleifer ganz schön her.
Ach ja, mein "Dremel" ist ein uralter No-Name....;-)
supergoali' dateline='1201007280 hat geschrieben:
...ähnliches hatte ich auch schone erlebt. Da steht Aufwand und Ertrag (fast) in keinen Zusammenhang - die Dremelbürsten kosten ja auch einiges.
Ich selbst nehme für die beiden oberen leiter eine Münze und für den Leiter im Slot nen dünnen Schraubenzieher.
Hallo Supergoali.
Ich habe mit der Münze getestet die Aussenleiter zu putzen. Klappt überhaupt nicht bei mir.
Jedoch sehen die Kerben im Rand vom 20 Cent und vom 10 Cent Stück wie gemacht dafür aus!
Welche Münze benutzt Du dafür? oder Schleifst Du die Münze vorher an?
Frei nach dem Motto "haste mal ne Mark" benutz ich ein 1-DM-Stück 8)