Beleuchtung

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Beleuchtung

#21 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

jojo' dateline='1200730080 hat geschrieben: Moin Moin,

hat schon einmal jemand mit

diesem Bausatz

Erfahrungen gesammelt.

Ist der original von Carrera??

Gruß JOJO
Muß den Beitrag noch mal hochholen. Will auch endlich mit Licht fahren ;)

Hat denn jetzt zufällig schon einer diesen Bausatz verarbeitet? Der Anbieter hat grad wieder welche im Angebot. Sind die 15° Streuwinkel denn überhaupt genug?

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtung

#22 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Kafuzke

ich wohn zwar auch in Spandau, aber so nen Bausatz hab ich immer noch nicht probiert.
Mal sehen vielleicht kann ich ja mal welche abholen und ausprobieren.
Schick dem Michi gleich mal ne Mail . . .


Die 15° sind OK denke ich. sieht dann im Dunkeln halt aus wie Scheinwerfer . . .

Ich meld mich wenn ich was weiß!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtung

#23 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Ich raff das alles nicht mehr,

seid ihr alle Geizhälse oder was ?

Andere haben es auch ohne seitenweise Berichterstattung ausprobiert.

Weiter ist doch schon alles darüber gesagt worden.

Und einige kennen diese Bausätze in Funktion, und stellen immer noch Fragen über Fragen. (Kafuzlönchen)

Oder diese Bausätze von a, b, c, welche sind besser,
schaut euch sie an, und stellt fest das alle vom Prinzip
gleich sind.

Kauft doch einfach einen und bastelt, danach wisst ihr was man braucht und kann sich die Teile einzeln bei Conrad oder ELV holen.

Elmar

VannieBunnie

RE: Beleuchtung

#24 Ungelesener Beitrag von VannieBunnie »

Hehe
lol^^
was ihr alle reinschreibt:
kafuzlönchen(oder so)
geizhälse

find ich lustisch :D

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Beleuchtung

#25 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

@Elmar,

meine Frage hat mit Geiz aber auch wirklich gar nichts zu tun. Wie du selbst erkannt hast, ist es überall mehr oder weniger das gleiche. Mir hätte zum Beispiel folgende Antwort, welche ich als Mail erhalten habe gereicht:
Der Beleuchtungssatz ist nicht so gut. Die Bohrungen der Platine sind zum Teil zu klein und für den einen Widerstand mit 3 Anschlüssen zu nah aufeinander. Wenn man mit dem Löten nicht so gut ist hat man echt Schwierigkeiten, damit es nicht ein Lötpunkt gibt. Bei mir hat es noch nicht funktioniert. Probiere es jetzt ohne Platine aufzubauen.


Somit ist das Ding für mich gestorben, obwohl ich auch mittelprächtig fluchen kann. Dann gebe ich statt 5 oder 6 Euro gerne noch 2 mehr aus, wenn zumindest die Platine schon fertig gelötet ist. Denn ob mit oder ohne seitenweises Geschreibsel habe ich halt keinen Bock verschiedene Beleuchtungskits zu probieren um zum Schluß festzustellen, das der von a der beste war. Ich hab nämlich grad diese Woche meinen ersten verbaut und bin mit dem eigentlich nicht so glücklich, da er aber schon so lang hier rumliegt weiß ich schon gar nicht mehr von wem der war. Da frag ich lieber einfach mal in die Runde und erwarte doch die ein oder andere kompetente Antwort und nicht so ein Quatsch wie "seid ihr alle Geizhälse oder was ?"

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtung

#26 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Na ja,
seit ich in diesem Forum bin wird über Beleuchtung philosophiert.

Und der aufbau ist immer der gleiche.

Eine Platine ist schön aber nicht erforderlich.

Elmar

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtung

#27 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich muß da Kafuzke Recht geben,

mir gings auch in erster Linie um Erfahrungsberichte wie der eine oder andere Beleuchtungsbausatz zu verarbeiten ist und ob es qualitative Unterschiede gibt.
Das hat nicht unbedingt etwas mt Geiz zu tun (ich könnte mir ja fürs doppelte Geld einen fertigen kaufen), aber um Erfahrungsberichte auszutauschen bin ich Mitglied in diesem Forum.

Geiz ist Geil - *lol*

Gruß JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Beleuchtung

#28 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo ihr Leuchten, öhm Erleuchteten, öhm Freunde des Lichtes :D

also nachdem meine Kaufentscheidung, auf Grund des guten Preis/Leistungsverhältnisses, zugunsten des Sets von Amoslot gefallen ist, bin ich dann auf deren Webseite noch über dieses Set hier gestolpert. Aufgrund der Beschreibung könnte ich mir vorstellen, dass diese bestimmt besser aussehen wie diese Pseudo Xenon Lichter.

Hat das zufällig auch jemand in seinem Auto, sind 4500 mCd hell genug?
Wenn vorne wie im Beispiel 4 Lampen brennen sollen, kann man einfach noch welche dabeilöten?

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Rolo
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 23:00

RE: Beleuchtung

#29 Ungelesener Beitrag von Rolo »

Hi Mario,

egal was Du machst, bestell´ mir einen Satz mit!

Gruß, Roland

P.S.: aber der Vor-Xenon-Satz ist schon geil!

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtung

#30 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Mario

also ich hab in einem BMW diesen LED Typ drin - sieht halt tatsächlich aus wie die alten Halogen Lampen - so die Vorgänger von H4 im Auto ;)

Fürn alten Wagen sicher die eher passende Variante.

Mit dem zusammenschalten der LED klappts prinzipiell schon, nur musst du bedenken je LED 20 mA, macht dann bei 6 LEDs schon 120mA und der Regler ist nur für 100mA ausgelegt . . .

Treffe mich heute nachmittag übrigens mit dem Ebay Anbieter aus Spandau - mal sehen was die Bausätze so sagen :D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Antworten