Seite 3 von 5

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 23:43
von schummelschumi
Hallo Frank.

Jetzt wird das Problemn deutlicher :]

Du müsstest die Schienen unterfüttern und zwar auf der gesamten Länge und Breite. Am besten auch gleich noch auf einer Zusatzbreite für Randstreifen.

Ich habe das ganze mit 3mm Sperrholz versucht (ab 4mm wird es richtig steif da kreuzverleimt). Würde ich heute nicht mehr machen, da die Schrauben zur Schienenbefestigung schnell ausreißen (zu dünn).

Thomas aus Porz (menlein2810) schwört bei sowas auf 10mm Spanplatte und da muß ich ihm absolut Recht geben. Hat zugleich den Vorteil, daß Du aus dieser Stärke auch Randstreifen schnippeln kannst (idealerweise 9cm breit). Für die Unterfütterung der Bahn bei schnellen Höhenänderungen kann man vielleicht auch dünner werden als 10mm, da sich das Material dann leichter verzwängen läßt.

Hoffe geholfen zu haben, schau Dir sonst mal die anderen Bahnthreads an, da wird das fast überall so gemacht.

Viele Grüße,
Christian

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:03
von dudi
Hallo Frank

Wir haben für die Auf- und Abfahrt 8mmSperholz aus Pappel genommen. Ist stabil, lässt sich gut in Form bringen und die Schrauben halten auch super. Siehe Thread vom "Hornfelsenring".

Gruß Walter

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:56
von Tommy
Hi Walter,

da habe ich das wohl unterschätzt, als ich auf 6mm getippt habe...
Bei der Modellbahn nehme ich (wie fast alle) auch nur Sperrholz für den Trassenbau. Ist einfach am Besten dafür geeignet.

Gruß

Thomas

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 16:21
von dudi
Hi Thomas

...warst aber nahe dran :D

Gruß Walter

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 19:12
von vogel71
so die ersten runden wurden heute gefahren :-) aber erst eine spur. dann folgen jetzt die anderen arbeiten wie die platten schneiden für die kurven, randstreifen und alles weitere

gruß frank

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2009, 13:07
von menlein2810
hi frank

und -- macht spass ?
bleibt die bahn so ?

gruß tommy

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 20:22
von vogel71
so heute habe ich mal wieder ein bischen an meiner bahn gebaut. werde in den nächsten tagen mal fotos einstellen. jetzt laufen auch beide spuren. habe das endlich mit dem strom hinbekommen. nochmal dank an allen die mich dabei mit meinen fragen unterstützt haben.

gruss frank

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 21:07
von menlein2810
hallo frank

na, da freue ich mich demnächst mal aufne runde bei dir :D

gruß tommy

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 21:21
von vogel71
das wird noch ne zeit dauern denke ich. muss das noch alles mit den reglern und so machen. habe ja jetzt nur die normale umgebaute anschlußschiene. aber es wird und dann darfst natürlich kommen. kein thema

gruß Frank

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 21:55
von Magic
Hi,
bin ja auch mal gespannt, auf das Endergebnis. Meine Bahn ist zwar ziemlich fertig, wenn ich aber so die Bahnen seh, auf denen ich schon gefahren bin, kommt mir meine Strecke richtig klein vor :( Werd demnächst auch endlich mal Bilder machen und posten. Platzverhältnisse für die Fahrer ist bei mir ähnlich wie bei Tommy (Menlein). 2-3 Mann im Kelelrraum, dann ists auch schon voll ^^
Jetzt muss ich nur noch schaun, dass ich mir noch einen 3.0er besorg ;)