durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#21 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

und was ist dann auf der geraden ??
da hat der wagen dann einen drang zur seite , was den wiederstand des schleifers vergrößert. :D
ihr habt vielleicht sorgen !!!!!!!
da fahre ich dann doch lieber den profis hinterher.

gruß tommy

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#22 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Du sollst ja keine unterschieden von 1mm und mehr vornehmen.

Ich mache das immer so, reifen schleifen den nächsten schleifen und dan vergleichen .

Den minimalst kleineren nehme ich für die Seite wo er hin soll.

Und Tommy,

auf holzbahnen ist das gang und gebe seit Jahrzehnten.
Dort wird international um Meisterschaften gefahren,
und der Burkard W, mehrfacher Deutscher Meister und Weltmeister würde es nicht so machen wenn es nachteile hat.

Ich mache es auch seit 16 Jahren, auf Schlitzbahnen fahren.

Und auch auf Holzbahnen, aber bevor mann es in frage stellt ausprobieren.

Elmar

sunny-cgn

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#23 Ungelesener Beitrag von sunny-cgn »

@ all.....

so langsam gefällt mir der dialog.....es kommen doch schöne varianten auf die tapete, die letztlich uns allen nutzen.....probieren geht über studieren....

weiter so ;)

schönes we
markus

Benutzeravatar
uniandi
Reifenschleifer
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#24 Ungelesener Beitrag von uniandi »

@ Tommy

Ich kenn den Elmar zwar nicht persönlich und er hat
auch keinen Smily da drin aber ich glaub er will uns verkohlen. ?(

Aber wenn auch da halt ich´s lieber so wie Du,
und so gut fahr ich sowiso nicht das ich solche Feinheiten bemerke mir gehts mehr um just for fun. :))

gut´s Nächtle sagt Andreas

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#25 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Ich verkohle niemanden hier, wenn dann mache ich es auch so das es jeder herauslesen kann.

Auf solchen Bahnen bin ich einige Jahre gefahren !

Mann beachte die Rundenzeit auf der Startseite und schaut euch die Page mal schön an.

Dort ist auch auf einem Bild der Burkhard und der Klaus drauf zu finden.

Mit dehnen bin ich regelmäßig gefahren.

Elmar

Benutzeravatar
uniandi
Reifenschleifer
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#26 Ungelesener Beitrag von uniandi »

@ Elmar

oh Sorry bitte um Entschuldigung.

aber wie gesagt bei mir geht mehr Zeit durch Fahrfehler verloren, als das ich das durch solche Feinabstimmungen wieder reinholen könnt ( glaub ich zumindest )

hab mal mit einem Zweileiterkrack auf der Holzbahn die Autos getauscht, der war mit meinem Wägelchen gleich ne Sekunde schneller als ich.
Ich war mit seinem Auto aber auch etwas schneller als mit meinem unterwegs.

Also geht wohl immer was, aber ich schätze ab einem
gewissen Nivau entscheidet doch mehr das fahrerische Können.

deswegen tu ich ja auch noch üben,üben,... ;)

Gruß und schönen Restsonntag wünscht Dir Andreas

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#27 Ungelesener Beitrag von servokurt »

Hi,
ich war heute kurz bei Carrera am Stand in der Spielwarenmesse und da hatten die so ein Fahrzeugchen mit einzeldrehenden Vorderrädern. War übrigens ein neues Modell :D :O

grüße
Kurt

PS mal schauen ob ich son Teilchen bekomme zum zerlegen

:D ;)

Frank

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#28 Ungelesener Beitrag von Frank »

@Elmar

.....ich hab mir schon gedacht, dass Du krumme Dinger machst! :D :D :P

Frank

sunny-cgn

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#29 Ungelesener Beitrag von sunny-cgn »

hallo kurt,

aha....auch bei carrera wird langsam weiter gedacht :-))

wenn du so ein nettes teilchen bekommen kannst, stell uns bitte mal die zerlegbilder zum thema ein ;)

lg in den süden
markus

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: durchgehende achse oder einzelradaufhängung ??

#30 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

....daß bei Carrera "weiter gedacht würde" halte ich für ein Gerücht; die entwickeln sich eher wieder rückwärts.

Meiner Auffassung nach spielt Carrrera technisch im Moment in einer Liga mit "Cartronic" oder "Artin".

Gruß

Tscho

Antworten