Hi Ron und Andreas,
Ihr bestärkt mich wieder in meiner ursprünglichen Meinung zur Zweispurigkeit

Merci!
Gleichzeitig sprecht Ihr beide den Punkt an, der mir am ehesten Kopfzerbrechen bereitet: die Einsicht auf die hintere Kurve.
Selbstverständlich wird das der selbstverständliche Probeaufbau klären, der stattfindet, sobald die alte Bahn verschwunden ist.
Ein wenig orientierte ich mich da wieder am Fahren bei Jochen.
Hier ist ja auch vom ersten Fahrerplatz aus gut der erste Meter Strecke nach dem Tunnel nicht zu sehen. Geht zwar bis auf den leichten Knick erst mal nur geradeaus, aber wer erst bremst, wenn er das Auto sieht, kommt meist in der folgenden Kurve vom rechten Weg ab (Ron wird sich sicher erinnern können).
Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase habe zumindest ich meinen Brmespunkt da schon im nichtsichbaren Teil des Tunnels gehabt.
Ich denke mal ähnlich wird das bei mir ausgehen. Habe die Kurve mit 3x K4, 4x K3 und 2x K2 auch recht großzügig angelegt.
Das Boxengebäude habe ich beim Plan vielleicht etwas zu breit angelegt. Dieses wird den Blick sicher nicht behindern. Die Strecke dahinter ist nur noch knapp über 20cm hoch. Wenn ich dann zur Tunnelausfahrt hin die Strecke schon auf 8-10cm ansteigen lasse, wird man die Autos schon recht schnell sehen.
Ich habe übrigens im Eingangsposting vielleicht nicht genau erklärt. mit 70cm Plattenhöhe meine ich eigentlich schon die am höchsten gelegenen Streckenteile. Dass muss ich ohnehin so machen, damit mich die Dachschräge nicht zu sehr beschneidet.
Im vorderen Teil bedeutet das theoretisch nur eine Höhe von ca. 35cm.
Die Wirkung wird etwas anders ausfallen, da dort auch der Fußboden 20 cm tiefer liegt.
Ich lasse mich mal überraschen und werde auf jeden Fall das Optimale Ergebnis anstreben

Habe eine Art Seitenansicht eben schon mal auf Millimeterpapier erstellt und das Ergebnis sieht ganz gut aus (hier noch von 50cm Grundhöhe ausgegangen und einem Fahrer von 1Meter70)
"Nachwuchsfahrer" werden mit einer "Aussichtsplattform versorgt
Beste Grüße
Thomas