noch eine neue Bahn in Planung

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#21 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... und den 3.ten Fahrerplatz wie gehabt hinten vor das Fenster über der Bahn :D ;) :P

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Stefan

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#22 Ungelesener Beitrag von Stefan »

Nabend Gemeinde,
ich habe, mangels Erfahrung im Bahnbau, versucht mich rauszuhalten aber jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Bau wie dir gefällt, aber nicht vierspurig:D
Aus meinen Erfahrungen: Die geplante Boxengasse habe für ein flüssigeres fahren verworfen. Eine Schikane sollte rein, nicht direkt nach einer schnellen Passage eher nach einer langen zumachenden Kurve. An die Ecken wo du schlecht ran kommst, große Radien ohne Schnick-Schnack, diesen Streckenbereich zur besseren Übersicht erhöhen.
Ich habe überwiegend K1 verbaut, die Kurven lassen sich schnell fahren und sind Kostengünstig. Ein mal nur K0 für einen 90° Winkel und die ein oder andere in einer zu machenden Kurve oder wo es Bau bedingt nötig war. Das Ende der längsten Geraden endet in K4/K3/K2/K1. Einige K2/K3 sind noch zu Ausgleich eingearbeitet worden.
Gut das ich unbedingt SK1& SK2 verbauen wollte ist was anderes. Ich versuche mal die Bahn aus Slotman anzuhängen, zumindest die Grundidee.Raumgröße ca. 5,4mx3,8m
Platz ist für 2 Fahrer plus einen Tisch und zwei Stühle und einer Schrauberecke
Gruß
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#23 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Kafuzke hat geschrieben: ... und den 3.ten Fahrerplatz wie gehabt hinten vor das Fenster über der Bahn :D ;) :P

Gruß Kafuzke
In einer Hängematte, oder was? :D
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#24 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Stefan,

da mit dem 4-spurig ist noch nicht 100%ig aus der Welt...
War jetzt schon einige mal bei Jochen (supergoali), dessen "Kurpfalzring" auch 4-spurig ist. Das macht schon Laune!
Allerdings ist er auch mit mehr Platz gesegnet.

Was auf jeden Fall reinkommt ist die Boxengasse. Natürlich nicht aus Originalteilen, sondern ein Eigenbau, wie ich ihn schon mal für menlein gebaut habe (schaust Du Video: http://www.myvideo.de/watch/6085792/Boengassa ).
Die Abzweige kann ich mir da völlig frei nach Belieben bauen wie ich sie brauche.
Wichtig ist mir vor allem eine deutlich Höhenstaffelung der Bahn. Diese "dritte Dimension" hebt den Spaß nochmal deutlich. Meine jetzige Bahn ist viel zu platt. Es wird jetzt mehr in Geländebau ála Modelleisenbahn gehen. Dadurch bekommen manche Kurven, die flach völlig harmlos sind, eine ganz neue Fahrdynamik.
Da ich nun die Gestaltung der Bahn modellbahnerisch höher bewerte als bisher, möchte ich möglichst keine parallel verlaufende Strecken, auch nicht zum Plattenrand. Das wirkt immer etwas künstlich. Mal schauen wie es wird.

Bezüglich Bahnteilen und Preisen brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Das Material für die Bahn habe ich 3x da.... :)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#25 Ungelesener Beitrag von Ron »

hi Tommy,

noch ein senf aus belgien :)!
Ich finde den entwurf sehr schön, aber bleibe blos bei deine zwei spuren. Wie du selber schon sagst: vierspurig scheint mir auch zu überladen.
Ich habe nur ein bedenken, nämlich die fahrrichtung und die stelle wo man aus der tunnel kommt. Dort hast du nur eine geringe höhe und befindet sich hinter ein streckenteil mit +37 (cm ?) mit auch noch die boxengebaude. Wird dort der fahrer der links steht, das sicht nicht verhindert?
Wenn die fahrtrichtung geändert wird hast du das problem nicht; oder habe ich da etwas falsch interpretiert :huh:.

gruss, Ron ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
uniandi
Reifenschleifer
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#26 Ungelesener Beitrag von uniandi »

Hallo Thomas,

Ich schliesse mich Ron´s Meinung an.
Bleib bei zwei Spuren.
Den Bremspunkt für die Kurve nach dem Tunnel kann man nur erahnen aber glaube ich nicht sehen. ( vor allem der Fahrer links hat es schwer )
wen das Fahrzeug in Sicht ist wird er wohl schon in der Kurve sein.
35 cm Höhenunterschied + 10-14 cm Gebäudehöhe ist schon eine Sichtbremse.
Aber am besten ist es wohl Du baust dir das mal grob auf .
Ich weiss ja nicht wie viele Nachwuchsfahrer bei Dir ausgebildet werden,
die ja vielleicht noch nicht so groß sind, aber die haben ja auch einen anderen Blickwinkel auf Grund ihrer Größe.:):)

Gruß Andreas

Stefan

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#27 Ungelesener Beitrag von Stefan »

Hi Tommy,
ich werde bei Zeiten aktuelle Bilder einstellen, die Boxenausfahrt selber zu bauen ist eine gute Idee. Eine Boxengasse mit den Carrera Boxenausfahrten zu bauen funktioniert zwar prima, aber nicht jedes Fahrzeug war davon begeistert und hat sich in den Weichen verkanntet.
Ich schneide gerade die Randstreifen aus Spanplatte, die restlichen Zwischenräume werden 10mm Styroplatten aufgefüllt. Zu dem Steinbruch und den „Zwergen Bergen“ habe ich noch keine konkrete Vorstellung aber in der letzten Col war eine schöne Bahn, daran werde ich mich wohl orientieren.
Bevor es aber damit los geht, muß ich erst mal die Spannungsschwankungen beseitigen, das liegt wohl an den unzureichend gereinigten Schienen.:-/
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#28 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Ron und Andreas,

Ihr bestärkt mich wieder in meiner ursprünglichen Meinung zur Zweispurigkeit :) Merci!
Gleichzeitig sprecht Ihr beide den Punkt an, der mir am ehesten Kopfzerbrechen bereitet: die Einsicht auf die hintere Kurve.
Selbstverständlich wird das der selbstverständliche Probeaufbau klären, der stattfindet, sobald die alte Bahn verschwunden ist.
Ein wenig orientierte ich mich da wieder am Fahren bei Jochen.
Hier ist ja auch vom ersten Fahrerplatz aus gut der erste Meter Strecke nach dem Tunnel nicht zu sehen. Geht zwar bis auf den leichten Knick erst mal nur geradeaus, aber wer erst bremst, wenn er das Auto sieht, kommt meist in der folgenden Kurve vom rechten Weg ab (Ron wird sich sicher erinnern können).
Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase habe zumindest ich meinen Brmespunkt da schon im nichtsichbaren Teil des Tunnels gehabt.
Ich denke mal ähnlich wird das bei mir ausgehen. Habe die Kurve mit 3x K4, 4x K3 und 2x K2 auch recht großzügig angelegt.
Das Boxengebäude habe ich beim Plan vielleicht etwas zu breit angelegt. Dieses wird den Blick sicher nicht behindern. Die Strecke dahinter ist nur noch knapp über 20cm hoch. Wenn ich dann zur Tunnelausfahrt hin die Strecke schon auf 8-10cm ansteigen lasse, wird man die Autos schon recht schnell sehen.
Ich habe übrigens im Eingangsposting vielleicht nicht genau erklärt. mit 70cm Plattenhöhe meine ich eigentlich schon die am höchsten gelegenen Streckenteile. Dass muss ich ohnehin so machen, damit mich die Dachschräge nicht zu sehr beschneidet.
Im vorderen Teil bedeutet das theoretisch nur eine Höhe von ca. 35cm.
Die Wirkung wird etwas anders ausfallen, da dort auch der Fußboden 20 cm tiefer liegt.
Ich lasse mich mal überraschen und werde auf jeden Fall das Optimale Ergebnis anstreben :)
Habe eine Art Seitenansicht eben schon mal auf Millimeterpapier erstellt und das Ergebnis sieht ganz gut aus (hier noch von 50cm Grundhöhe ausgegangen und einem Fahrer von 1Meter70)

"Nachwuchsfahrer" werden mit einer "Aussichtsplattform versorgt :D

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#29 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Tommy,
ich bin ja schon richtig gespannnt, wenn es mit deiner neuen Bahn losgeht.
Ich bin momentan auch schon kräftig am Planen meiner neuen Bahn, aber irgendwie fehlt mir da dasrichtige "Händchen" was wirklich schönes und dann auch noch fahrbares hinzubekommen. Da ich noch nicht viel Bahntechnisch selbst gebaut habe, weiss ich auch nicht wirklich, welche Ideen gut Fahrbar sind, das sieht man auf dem Bildschirm ja leider nicht. Aber ich werde auch mal, wenn ich eine einigermassen, in meinen Augen, brauchbare Strecke geplant habe, hier im Forum um Rat fragen. Wie ich ja hier bei dir sehe, gibt es ja genug Leute mit Erfahrung und Ahnung ^^
In deinem Fall denke ich, dass du es bis es soweit ist, noch einige male überarbeitest ;) - wir kennen dich ja, alles muss perfekt sein.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: noch eine neue Bahn in Planung

#30 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Sascha,

habe es jetzt schon ein paar mal versucht zu überarbeiten, bleibe aber bei diesem ursprünglichen Plan hängen. Noch ist es mir nicht gelungen was Besseres rauszuhauen.
Habe vorhin nochmal rumgemessen und gemerkt, dass theoretisch doch noch eine Ecke mehr Platz ist (4,5m statt 4m in der Breite und 1,5m statt 1,2m Breite für die vorderen Schenkel. Aber ich lasse den Plan trotzdem mal so. Dann siehts hinterher auch luftiger aus...

Für Deinen Neubau kann ich Dir auf jeden Fall mit jeder Menge Geraden, K1, K2 und etlichen K4 behilflich sein :).

Bekommst gleich noch eine email...

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten