Mir ist das doch wurscht.Und das Fina lassen wir da auch mal ganz aussen vor, ist doch nur Hobby.
Ich hätte nicht in der Auktion die 400 Umbauten erwähnt.
Den Umsatz kann man prima hochrechnen, aber ist ja nur ein Hobby;)
Gruß
Holger
Mir ist das doch wurscht.Und das Fina lassen wir da auch mal ganz aussen vor, ist doch nur Hobby.
Das ist löblich, trotzdem gibt es bei Ebay keine gewerblichen "Umbauer", da alle nur als private Verkäufer auftreten, Gewerbe hin oder her.tschoburner hat geschrieben: Hallo,
ich bin ein "gewerblicher" Umbauer. Es ist brav ein Gewerbe angemeldet und ich drücke auch brav Steuern ab.
Gruß
Tscho
Moin Roger, jawoll das kenne ich auch, Auto umgebaut auf die Bahn gestellt und nur kurz Spaß gehabt. Die Schleiferkufe war wech.rodg hat geschrieben: @ Sammyprimat
Hallo Klaus, willkommen im virtuellen Clubraum der Neuhierl-Elektrifizierten.
Ich bin immer noch erheitert wenn ich „Deinen” Text lese; lies mal was da wörtlich steht zur Platzierung des Schleifers. Wenn Du dann nicht voll von Ironie an Pythagoras denkst, also nee ...
Wie überarbeitest Du denn die Repro-Schleifer, dass sie so lange halten? Ich habe die Erfahrung gemacht, spätestens am zweiten Abend die Mittelkufe im Schlitz suchen zu müssen ... Auf den Fotos bei eBay kann ich leider diesbezüglich nichts erkennen. Vielleicht helfen aber deine Tipps ja allen hier!
Am meisten „belustigt” mich jedoch die Tatsache, dass auch von Dir ein in der Szene bestens bekannter Text kopiert und für eigene Zwecke – m. E. nach nur unwesentlich, d. h. zu weniger als 10 Prozent – verfremdet wurde. Als Texter finde ich es nämlich überhaupt nicht spaßig, wenn andere meine Arbeiten kopieren – also z. B. die für meine Kunden von mir in stunden- oder häufig auch tagelanger Detailarbeit verfassten Texte einfach so mir nichts dir nichts übernehmen, nachdem sie gottlob noch den Firmennamen ausgetauscht haben. Das hat immer wieder extrem teure Abmahnungen zur Folge – und ich bewundere Tscho da sehr für seinen Langmut.
Gruß
Roger
@ Tschotschoburner hat geschrieben: @sammyprimat:
Vielleicht denkst du noch ein bissl über deinen Auktionstext nach?
@kafuzke: Stimmt, hast du so nicht gesagt.
@All:
Schon mal einen Jaguar gesehen, der immer "bergauf" fährt....?....;-))))
Folget dem Link:
http://cgi.ebay.de/Jaguar-XJR12-Daytona ... 41564f8c96
Eine wirklich blitzsaubere und penibel ausgeführte Arbeit.....;-))
Gruß
Tscho
glaubst du ich kann das Gerechne nachvollziehen ? Neeeeee... Jedoch über den Sinn des Geschwafels habe ich mir schon Gedanken gemacht. Und, das mit der Anordnung des Schleifers hat mir durchaus eingeleuchtet. Stimmt doch, wenn der Schleifer so weit vor der Vorderachse angebracht ist, das dadurch optisch ein unnatürliches Bild während der Kurvenfahrt entsteht sieht das doch einfach Sch.... aus.tschoburner hat geschrieben: @sammyprimat:
"Du kannst Dir ja einmal die CarOnLine zur Hand nehmen und nachlesen wo der Schleifer hingehört."
Mit Verlaub:
Einen größeren Schwachsinn als den Artikel in der COL über die Lage des Leitkieles habe ich selten gelesen, völliges Theoretikergequatsche mit einem nicht einmal homöopatischen Nährwert.
Ich hoffe doch stark, du warst jetzt nicht der geistige Vater dieses geistigen Ergusses?
Gruß
Tscho
Moin Tscho,tschoburner hat geschrieben: Hallo Sammyprimat,
"Dankeschön", daß du deinen Auktionstext nochmals überdenkst bzw. änderst.
Zum Thema Leitkieldrehpunkt:
Der Artikel war aus meiner Sicht absolut unbrauchbare Papierverschwendung und das auch noch über mehrere Seiten hinweg, um dann am Schluß doch zum Ergebnis zu kommen, daß "letztlich über probieren doch nichts geht".
Was ein Nonsens.
Aber die COL ist in letzter Zeit eh nicht besonders prickelnd. Andauernd seitenlange Storys über Carrera- , Ninco- und was-weiß-ich-Meisterschaften, die außer den Teilnehmer niemanden interessieren, Berichte über das ach so tolle Carrera-132-Digitalsystem (...das auch keiner braucht) und meterweise "Füllstorys".
Ungeachtet dessen, dass ich bei der mehrheitlich holprigen Ausdrucksweise der Artikel und den zum Teil grotesken Schachtelsätzen manchmal regelrecht zusammenzucke...
Na ja, es ist wie`s ist.
Gruß
Tscho
Kafuzke hat geschrieben: @Uni-Flitzer
kannst ja auch die beiden Verkäufer direkt anschreiben, zumindest die Gebühren- und Provisionsersparnis wird sich sicherlich im Kaufpreis bemerkbar machen
@samyprimat
herzlich Willkommen im UNI-Forum, wenn auch dein Outing ja quasi erzwungen war![]()
@Tscho
ich wüsste nicht wo ich Aussage getroffen haben soll, dass ein Umbau ohne Magnet immer langsamer wäre als ein originaler Uni![]()
M.f.G. Kafuzke